kette abmontieren und wieder ran....

Paoloest

Rear Admiral
Registriert
15. April 2007
Reaktionspunkte
9
Ort
Hamburg
hallo,

weiß nicht, ob es hier hin gehört - falls nicht - sry

wenn ich meine kette abmoniteren will, welches werkzeug beötige ich da?
kettennieter sind wahrscheinlihc nur für neue ketten um diese zu verschließen. oder bekommt man damit auch ketten auseinander?

hab was für 80 eur gesehen und fürü 5 eur. bestehen da große funktionale unterschiede?

vielen dank!!
 
Einen Kettennieter für 39€? Sonst habt ihr keine anderen Probleme? Meiner hat 6.99 im Stadler gekostet und tut seinen Dienst, erm oO
 
ja aber das schloß muss ich doch auch erstmal "einnieten" :confused:

Wenn das jetzt immer noch nicht reicht: G...

power_link_9-speed.jpg
 
und denk dran die Gliederanzahl der alten Kette zu zählen - kann gut sein, dass du die neue dann noch kürzen musst...Das machst du aber auch mit dem Kettennieter logischer weise.

Ich fahre das Sram Kettenschloß (Gold für 9er Kette) schon seit Jahren auf XT Ketten - läuft wie geschmiert ;)

(Wenn du hinten nur 8 Gänge hast brauchst du ne ne 8er Kette und auch auch nen 8er Schloß (Silber)!)
 
ich hab mal noch ne frage zum SRAM link... habe das auch ( das goldene) als ich es aber in meine xtr kette reinmachen wollte habe ich es nicht verschlossen bekommen.. es rastet nicht so wirklich ein... das heißt, man kann, wenn man die kette zusammenschieb das gleid sehr leicht wieder entfernen... nun habe ich halt angst dass ich das glied unterwegs mal verlieren könnte....

das bild im anhang soll verdeutlichen was ich meine mit" wenn man die kette zusammenschieb"
 

Anhänge

  • kette.JPG
    kette.JPG
    5,8 KB · Aufrufe: 82
ich bin der Meinung, dass da nix passiert. Erstens ist die Kette ja zu 99,x % auf Zug belastet oder zumindest gehalten. Zweitens "verklebt" das schloß ja auch noch ein bissel beim Kette ölen.
Mir ist noch nie eins aufgegangen. Aus Erfahrung kann ich also sagen: Passiert (wahrscheinlich) nix ;)

Im Gegenteil: Mir ist mal beim Rennen das Schaltwerk abgerissen. Habe dann die Kette auf Singlespeed gekürzt und hatte Mühe das Schloß auf zu bekommen.

Wenn du ne 9er Kette und nen goldenes (neues) Schloß hast sollte da nix schief gehn.

Oder ist mindestens eins der Teile (Kette oder Schloß) arg verschlissen?
 
Lernen die Länge beurteilen zu können finde ich deutlich besser.

Wer sagt denn das die alte die korrekte Länge hatte? Falls es einen Fehler gab wird dieser auf ewig verschleppt.

Wie recht er doch hat!
Habe das bei meinem canyon per Zufall gesehen. Musste 2 Glieder rausnehmen, weils die Kette zerrissen hat und siehe da... es schaltete sich gleich viel besser mit der kürzeren Kette...
Aber die richtige länge zu beurteilen, braucht wohl ein wenig mehr Erfahrung als ich sie haben.
 
ich hab mal noch ne frage zum SRAM link... habe das auch ( das goldene) als ich es aber in meine xtr kette reinmachen wollte habe ich es nicht verschlossen bekommen.. es rastet nicht so wirklich ein... das heißt, man kann, wenn man die kette zusammenschieb das gleid sehr leicht wieder entfernen... nun habe ich halt angst dass ich das glied unterwegs mal verlieren könnte....

das bild im anhang soll verdeutlichen was ich meine mit" wenn man die kette zusammenschieb"

Zur Verdeutlichung...
Das Sram Kettenschloss kann nur auf Zug funtionieren und das ist ja bei der Kette der Fall.
Wenn du die Kette zusammenschiebst und die beiden "Außenlaschen" vom Schloss zusammendrückst löst es sich. Am Anfang musst du die Laschen noch nicht zusammendrücken aber nach ein paar km geht es nicht mehr ohne. Meist auch nicht ohne Schmiermittel.

In jedem Fall hebt es aber 100%; auch mit Shimanoketten.
 
Wie recht er doch hat!
Habe das bei meinem canyon per Zufall gesehen. Musste 2 Glieder rausnehmen, weils die Kette zerrissen hat und siehe da... es schaltete sich gleich viel besser mit der kürzeren Kette...
Aber die richtige länge zu beurteilen, braucht wohl ein wenig mehr Erfahrung als ich sie haben.


Beim Hardtail (kleines Ritzel hinten, großes KB vorne) sollte, der Schaltwerksarm fast senkrecht stehen. :D
 
Zurück