Scott Gambler 2008

Scott Gambler 2008

Als Ersatz für das High Octane (und auch für das Nitrous?) bringt Scott für 2008 das Gambler (=Glückspieler) heraus. Das Bike ist flexibel einsetzbar - Scott bezeichnet es als Downhillbike und Freeridebike - je nach Setup.
Das Bike ist an mehrere

Den vollständigen Artikel ansehen:
Scott Gambler 2008
 
mach doch nicht so ein theater, getriebe interessieren hier keinen.
wenn sich die hinterachse beim einfedern um einen festen punkt bewegt, wird das halt im mtb-bereich als eingelenker bezeichnet.

[edit] omg, dass fenster war schon wieder über 35minuten offen.
 
Tach, gibts denn jetzt schon wen der das Gambler fährt??? Bin echt gespannt!!! Suche gerade die Teile für das FR10 zusammen und hoffe das es zum Saisonstart ferig ist!
 
die sind erst ab februar nächsten jahres zu haben...hab mir eins bestellt wenns ichs habe mach ich mal n fahrbericht...
hab das gambler fr 10 bestellt das kupfer-schwarz farbene...
ich glaube bis jetzt kann man es nur irgendwie probefahren oder halt scott teamfahrer sein...

in den geschäften is es wie gesagt erst ab februar zu haben....
bin gespannt wien flitzebogen
 
hmm...
kann auch sein...

wo wohnst du denn??
würds gerne schon mal sehn um die vorfreude zu steigern^^...

also wo du wohnst is jetz weniger wichtig viel mehr wo der händler is versteht sich
 
In Hannover bei meinem Händler -Keha Sport- steht schon seid Dezember das FR 20. Genaue Liefertermine für das FR 10 sind leider noch net bekannt!
 
Am Wochenende bzw. näxte Woche bekomme ich von Keha Sport nen Gambler DH20 zum testen *freu* Werd das Ding mal ordentlich durch den Deister scheuchen! :D ...bin sowas von gespannt!!!
Jetzt sind auch alle Modelle verfügbar und der Auslieferung steht nix mehr im Weg!
Gibts denn immer noch keinen hier der ein Gambler fährt??? :confused:
 
hoffe es is jeden tag soweit wie gesagt habs bestellt und es wurde mir gesagt februar...kann natürlich sein dass es bis ende feb dauert ...
aber dann gibts wie versprochben n fahrbericht
 
Wir haben heute im Laden die ersten beiden Gambler FR 20 (Gr. S & L) geliefert bekommen. Als es der Mechaniker aufgebaut hat, war ich vom Anblick hin und weg, aber nach dem ersten Aufsitzen kam dann doch die große Enttäuschung. Die Geo ist total miserabel. Bin selbst 1,89 und habe den L Rahmen getestet. Normalerweise bin ich es bei dieser Art von Bike gewohnt, tief zu sitzen und hoch zu greifen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Lenker viel zu tief, Sattel zu hoch, schwer wie Blei (20,80 Kg, gefühlt weit mehr). Beim geringsten Lenkeinschlag hab' ich den Lenker an den Knien und so schlechte Schweißnähte habe ich noch nie bei einem Bike dieser Preisklasse gesehen. Da sind die Schweißnähte eines 400 € Raleigh Tourenbike um Welten besser. Nach meinen Informationen werden die Dinger nicht wie sonst in Taiwan, sondern weil billiger, in China produziert. Ich bin sowas von maßlos enttäuscht. Ich hätte "nur" ca. 1800 € zahlen müssen, aber für so ein Pfusch ist mir meine Kohle echt zu schade und werde wohl bis ende März auf das RM Flatline 2 warten und hoffen, dass dies besser ist. Schade, schade, schade Scott.
 
@ChaboDeluxe

Wie du sicher aus anderen Postings erinnerst, habe ich mich für das DH10 entschieden. Leider gestaltet sich die Bestellung jedoch schwieriger als gedacht, da keiner liefern kann.
Auch wenn du enttäuscht bist, siehst du bei EUCH Chancen auf eine Bestellung? Oder hättest zumindest eine Empfehlung, WO?

PS: Das Thema Gewicht scheint aber eher bei den "Billig-Gamblern" vorzuherrschen. Das DH10 beispielsweise wiegt ebenso 18,5 wie ein Demo 8 II, welches ich ebenso in petto hatte und von vielen hier sehr geleibt wird.
 
also mein Scott-Händler hat das DH 10 da! Ist soviel ich weiß ein Testrad von Scott,deshalb bekommt man es günstiger.Natürlich volle Garantie usw......
 
Testrad? Was ist denn darunter zu verstehen? Andere prügeln den Bock, um zu sehen, was er aushält? Nein danke, ich will den ersten Pfurz drauf lassen ;-)!

Abgesehen davon: was soll der Hobel denn noch kosten? Bin mal gespannt, ob er meine Konfig unterbietet

kompletter Laufradsatz Mavic Deemax, 2008er Modell
Synchros Bulk 7075 DH Lenker, 2008er Modell
Synchros Factory Pedal Stahl, 2008er Modell
Ergon Griffe Enduro GE 1
fi'zi:k Zeak Sattel cordura 8mm Magnesiumgestell, schwarz, 2008er Modell
 
Testrad heißt nicht das es jemand im Downhill getestet hat.TESTRAD bei Scott bedeutet das es bikes aus der Ausstellung,oder von Messen sind.
Also ein paar Leute werden ein paar Runden damit gedreht haben auf der Messe,oder so.Die Testbikes bei meinem Händler haben nicht einen Kratzer oder so......der hat ab und zu solche bikes da.Soviel ich weiß wollte der Sohn vom Chef das bike haben,und nun solls doch weg.wenn du mehr wissen willst dann kannst du da ja mal anrufen,kann dir die Tel geben.
 
Wenn du mehr wissen willst dann kannst du da ja mal anrufen,kann dir die Tel geben.

Schick mir doch bitte mal eine PM. Zugleich wüsste ich gerne, welcher Händler das ist. Ich habe nämlich die letzten Tage meine härtesten Bandagen für die Verkaufsverhandlungen eingesetzt. Zum Gambler DH 10 kommen noch folgende Umbauten / Austausch:

kompletter Laufradsatz Mavic Deemax, 2008er Modell
Umrüstung auf Sram Triggerschalter auf Gripshift X-0, 2008er Modell
Synchros Bulk 7075 DH Lenker, 2008er Modell
Synchros Factory Pedal Stahl, 2008er Modell
Ergon Griffe Enduro GE 1
fi'zi:k Zeak Sattel cordura 8mm Magnesiumgestell, schwarz, 2008er Modell

Wäre mal interessant, nen Preis zu hören ;-)
 
so schlechte Schweißnähte habe ich noch nie bei einem Bike dieser Preisklasse gesehen. Da sind die Schweißnähte eines 400 € Raleigh Tourenbike um Welten besser. Nach meinen Informationen werden die Dinger nicht wie sonst in Taiwan, sondern weil billiger, in China produziert. Ich bin sowas von maßlos enttäuscht.

Warum Sollen die Chinessischen Schweißnähte schlechter sein als die aus Taiwan? Die werden Von (art) CnC Schweißrobotern geschweißt....
Und jeder Metallbauer, Schlosser etc. kann dir bestätigen: Eine Schweißnath muss Halten und nich schön aussehen! :daumen:

Styler

Edit. sorry habs mim zitieren noch nich ganz raus!
 
Also, was auch immer man als Messlatte ansetzt und wir "top Schweißnähte" betrachtet, mir geht es vorrangig darum, dass der Bock aushält, was man ihm antun wird. Und ganz ehrllich, aktuell kenne ich nur wenige Bike, welche allein rein außerlich eine solchen Eindruck vermitteln.
Ungeachtet dessen splittet das Gambler eh die Lager: entweder findet man es total geil (wie ich :lol: ) oder man findet es einfach nur Gülle :heul:

Angeblich soll das Gambler 2009 komplett überarbeitet auf den Markt kommen - sagte mir ein Specialized Händler, den ich bezüglich eines Demo 8 II angefragt hatte und wissen wollte, wir er die Lage einschätzt, ob Specialized ggf next year was am Demo ändern wird.
Also solch ne Nummer kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstelle. Das Bike ist dich gerade erst vollkommen neu auf denMarkt gekommen, da wird man doch nicht gleich ein Jahr später schon wieder "komplett neu" anfangen. Werte diese Aussage eher als einen kläglichen Versuch, mich für das Demo zu überzeugen. Oder wie empfindet ihr diese Aussage. Hat der Bengel vielleicht doch recht :confused:
 
@ Tilo

Woher du wissen? Die Basis wird doch trotzdem maschinell gefertigt, oder? Den Rest arbeitet man dann von Hand nach, kann ich mir vorstellen. Und warum soll es Unterschiede zwischen den Schweißnähten bei den Rahmen geben? Vom Grund her sind doch alle gleich - dachte ich zumindest.
 
@ Tilo

Woher du wissen? Die Basis wird doch trotzdem maschinell gefertigt, oder? Den Rest arbeitet man dann von Hand nach, kann ich mir vorstellen. Und warum soll es Unterschiede zwischen den Schweißnähten bei den Rahmen geben? Vom Grund her sind doch alle gleich - dachte ich zumindest.

.......wissen von Oberguru direkt.
Ein Teil wird sicher maschinell hergestellt.
Fräs- Guss- und Schmiedeteile, Hydroforming etc..

Unterschiede bei den Schweißnähten:
Ein Resultat der Handarbeit.

Das mit 2009 ist eine Ente.

cu
Tilo
 
Das mit 2009 ist eine Ente.

:aetsch: Qaaak :aetsch: Dieser Spinner, hab ich doch schon gedacht. Mit was für lausigen Mitteln die Händler versuchen, dich umzustimmen... Egal, wie ich schon meinte, das wäre dermaßen unlogisch von Scott und auf sicher würden sie sich mit solch einer Geste Null Freunde machen, von daher soll er mal versuchen, weiterhin sein Auslauf-Demo zu verkloppen. Was NICHT heißen soll, dass Demo sei Plunder !!! Ganz im Gegenteil !!!

Aber Tilo, wenn du den Draht zum Messias hast, welche Teile werden denn konkret von Hand geschweißt? Machen das auch die kleinen Frühlingsrollen oder fummelt da Scott wieder selbst dran rum?
Unterscheidet sich der Grundrahmen sehr zwischen FR20 bis DH10 oder ist dass nur anschließend eine Frage der Komponenten?
 
Aber Tilo, wenn du den Draht zum Messias hast, welche Teile werden denn konkret von Hand geschweißt? Machen das auch die kleinen Frühlingsrollen oder fummelt da Scott wieder selbst dran rum?
Unterscheidet sich der Grundrahmen sehr zwischen FR20 bis DH10 oder ist dass nur anschließend eine Frage der Komponenten?

......die Teile an denen man sieht, dass sie geschweißt sind :D .

Wer von Scott soll wo rumfummeln?

FR 20 / DH 10.
-Ausfallenden kürzer/länger
-Sitzstrebe Alu/Carbon

cu
Tilo
 
Zurück