Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Peter K
Ich hoffe das ist ein Scherz von Dir, kann ja wohl nicht sein.
Die Gabel muß doch unten bleiben, oder habe ich was verpaßt in knapp 20 Jahren moutainbiken und daran schrauben.
Ich hatte die Probleme mal mit einer 2004er Marzocci 150 FR. da war das eta zwei mal kaputt, bin aber damals noch DownHill gefahren damit. War zeimal beim Service, dann nie mehr ein Problem.
Mit dem Enduro fahre ich mehr Touren und sanfte Singletrails, dafür ist es ideal, weil es ja doch etwas länger ist. Eigentlich ist es ja gar kein Enduro, aber ein Starkes Bike ist es schon.
Das Enduro ist mein erstes Specialized, von der Quallität bin ich noch nicht überzeugt (Gabel). Wird sich zeigen in ca 4 Wochen kommt das zweite Enduro in unsere Familie (meine Frau mußte auch sofort eins bestellen als sie meines sah).
Dann habe ich ja schon mal einen größeren Blickwinkel.
Einen schönen Abend noch
So ein Laufradsatz gehört eigentlich nicht an ein Enduro. Da muss man nur noch 95 Kg wiegen, dann sind die Probleme vorprogrammiert. Manches Mal frage ich mich beim Studium verschiedener Ausstattungslisten, was sich einige Radhersteller denken, wenn sie die Anbauteile ihrer Räder auswählen.
Hier sollte man einmal einen Tread aufmachen bei dem die Besitzer eines Spec. Enduro 07/08 nur eingeben sollten, ob und wie oft bei Ihnen schon ein Problem mit der Gabel, oder/und dem Dämpfer aufgetreten ist.
Hallo Stefan,
ich war sehr stark an einem Enduro Comp interessiert. Ende 2007 war ich beim Dealer und bin es 2 x Probegefahren. Den Händler hatte ich auf die Gabelprobleme angesprochen, auf die ich durch Rechereche im Internet aufmerksam geworden war. Der hat sich zuerst unwissend gestellt. An seinem Vorführmodell haben wir dann die Gabel abgesenkt und nach 2 Minuten nochmals nachgemessen und welch ein Schreck, die Gabel war wieder nach oben gewandert. Das Rad beim Händler hatte dasselbe Problem mit der Gabelabsenkung. Für mich Grund genug, so etwas nicht zu kaufen. Hier sollte man einmal einen Tread aufmachen bei dem die Besitzer eines Spec. Enduro 07/08 nur eingeben sollten, ob und wie oft bei Ihnen schon ein Problem mit der Gabel, oder/und dem Dämpfer aufgetreten ist.
Gruß Peter
Hallo Michael
schau mal in den 08 Specialized Katalog, da ist bei dem neuen Stumpjumper ein Bild mit einer Pike Gabel, könnte das Bike sein was Du meinst.
Grüße Stefan
das bike ist ein aufbau von einem spezialized Pitch (Pitch rahmen = 2007er enduro rahmen)
Hallo Peter
Da hast Du auf der einen Seite ein gutes Bike verpaßt zu besitzen, auf der anderen Seite hast Du Dir glaube ich viel Ärger erspart.
Ich kann nur sagen, es fährt sich toll und es macht wirklich Spaß. Aber der Name Enduro ist nicht richtig. Dafür ist das Bike eifach zu empfindlich. Es ist bestimmt super zum Touren und für Sigletrails, aber absolut nichts für einen Bikepark oder größere Spünge.
Wir werden dieses Jahr unseren Transalp mit unseren Enduros fahren. Hoffe das bis dahin die Gabel ok ist. Weil absenken ist schon wichtig, wenns läger bergauf geht.
Mit unseren Steppenwölfen hatten wir letztes Jahr 0 Probleme. Ich hoffe das auch von Specialized sagen zu dürfen.
Gruß Stefan
War gestern auf einer größeren Tour unterwegs und bin absolut begeistert vom Enduro SL.
Bergauf null Wippen trotzdem schönes Ansprechen der Federelemente und die Sitzposition auf dem Enduro ist einfach nur genial, vor allem bergab da hast du die absolute Kontrolle über das Bike. Obwohl es gestern eigentlich die erste richtige Tour mit dem Enduro war konnte ich es dermaßen fliegen lassen, deutlich schneller als mit meinem Lapierre was ich nicht nur den Federelementen zuschreibe sondern vorallem der Sitzposition auf dem Bike.
Was mir an dem Bike am meisten aufgefallen ist:
1. Die Gabel ist sowas von steif das ist fast schon gewöhnungsbedürftig, das Bike fährt absolut genau, kein Vergleich zur Lyrik in meinem anderen Bike! Finde die Steifigkeit der Gabel wird in den Biketests immer viel zuwenig herausgestellt denn das ist wirklich sehr auffallend.
2. Hat mit dem Bike eigentlich weniger zutun, die Formula "The One" brutale Bremsleistung kombiniert mit einer Dosierbarkeit die besser nicht sein könnte, 20m auf dem Vorderrad war schon problemlos möglich, wieder viel besser als die K24 auf meinem Lapierre.
War ehrlich gesagt sehr skeptisch ob das Enduro die Performance des Lapierre X160 erreichen würde und wurde eines besseren belehrt. In der Summe ist das Enduro dem Lapierre deutlich überlegen und das Gesamtpaket von 12,5kg und 150mm Federweg ist einfach nur genial!![]()
Das war mein Urteil nach der ersten Fahrt und freue mich auf die nächste Tour die heute stattfinden wird![]()
welche Ausstattungsvariante hast du? Comp / Expert ? Bei welcher Rahmengröße kommst du auf 12,5 Kg (mit oder ohne Pedale) ?
Danke Dir! Das war schön zu lesen und deckt sich mit meinen Erfahrungen!....
Fahrbericht gekürzt
....
Das war mein Urteil nach der ersten Fahrt und freue mich auf die nächste Tour die heute stattfinden wird![]()
War gestern auf einer größeren Tour unterwegs und bin absolut begeistert vom Enduro SL.
Bergauf null Wippen trotzdem schönes Ansprechen der Federelemente und die Sitzposition auf dem Enduro ist einfach nur genial, vor allem bergab da hast du die absolute Kontrolle über das Bike. Obwohl es gestern eigentlich die erste richtige Tour mit dem Enduro war konnte ich es dermaßen fliegen lassen, deutlich schneller als mit meinem Lapierre was ich nicht nur den Federelementen zuschreibe sondern vorallem der Sitzposition auf dem Bike.
Was mir an dem Bike am meisten aufgefallen ist:
1. Die Gabel ist sowas von steif das ist fast schon gewöhnungsbedürftig, das Bike fährt absolut genau, kein Vergleich zur Lyrik in meinem anderen Bike! Finde die Steifigkeit der Gabel wird in den Biketests immer viel zuwenig herausgestellt denn das ist wirklich sehr auffallend.
2. Hat mit dem Bike eigentlich weniger zutun, die Formula "The One" brutale Bremsleistung kombiniert mit einer Dosierbarkeit die besser nicht sein könnte, 20m auf dem Vorderrad war schon problemlos möglich, wieder viel besser als die K24 auf meinem Lapierre.
War ehrlich gesagt sehr skeptisch ob das Enduro die Performance des Lapierre X160 erreichen würde und wurde eines besseren belehrt. In der Summe ist das Enduro dem Lapierre deutlich überlegen und das Gesamtpaket von 12,5kg und 150mm Federweg ist einfach nur genial!![]()
Das war mein Urteil nach der ersten Fahrt und freue mich auf die nächste Tour die heute stattfinden wird![]()
Du machst mich schwach.Ich gehe mal davon aus, das du im Enduro tiefer sitzt als im X160, daher das bessere Kontrollgefühl?
Was das Gewicht angeht, hier sollte man aber auch "Tricksereien" wie die Roval CC-Laufräder im Auge behalten. Sonst könnte sicher auch das X160 noch kräftig abgespeckt werden... Für mich ist da ausschließlich das Rahmengewicht maßgeblich.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann: bei meiner Probefahrt auf einem 07er Expert war der Hinterbau wirklich unsensibel, trotz komplett offener Dämpfung! War einer der Gründe, mich gegen ein Enduro und für das X160 zu entscheiden. Welche der Bikes findest du da besser? Anscheinend bin ich der Einzige, welcher da Mängel am Enduro sieht?![]()
Wurde der Dämpfer von 07 zu 08 so stark überarbeitet?
Das die Speci Gabel in Hinsicht auf das Ansprechverhalten nicht mit einer Stahlfedergabel mithalten kann, setzte ich voraus.
Ich lass das Zitat mal voll stehen.Hey,Leute,es bringt nichts zu versuchen Räder verschiedener Hersteller so miteinander zu vergleichen,da findet man immer irgendetwas was das eigene besser kann oder eben umgekehrt,ist nun mal so,Punkt,aus!!
So,nun zu meiner gestrigen Ausfahrt auf dem ENDURO SL.Fahre seit nunmehr 20 Jahren MTB und habe mir in dieser Zeit so manche Meinung bilden können,bin so einige SCHLEMPEN aber auch viele RAKETEN gefahren und kann nur sagen,daß ich im Moment nichts Anderes fahren möchte!!
Es gibt sicherlich Räder die einen Hinterbau wie ein Seismograph haben und eine Gabel bei der du merkst ob die gerade überrollte Zigarettenkippe mit oder ohne Filter war aber das Zusammenspiel aus vorn und hinten habe ich so noch nicht erlebt!! Wenn die Gabel den richtigen Luftdruck hat arbeitet sie nicht viel anders als eine Stahlfedergabel und der Dämpfer funktioniert sehr unauffällig,will heißen man hat beim Aufsitzen nicht diesen Sofaeffekt wie Andere aber er macht seinen Dienst,nur absolut wippfrei,was den einen oder anderen vielleicht vermuten läßt er sei überdämpft oder unsensibel.Dieses Rad ist kein Freerider aber man kann es Bergab sehr gut krachen lassen.Was es hervorragend kann ist klettern,ein wesentlicher Punkt,den viele außer Acht lassen!Man hört immer,meins kann gut springen,wir fahren oft in den Bikepark u.s.w. aber fahr mit so einem Rad mal den Berg hochAber gerade aus der Ausgewogenheit,runter und rauf bestehen die Stärken dieses Rades,dafür wollte ich es,das ist für mich Mountainbiken,dafür liebe ich es
![]()
Olli
Hey,Leute,es bringt nichts zu versuchen Räder verschiedener Hersteller so miteinander zu vergleichen,da findet man immer irgendetwas was das eigene besser kann oder eben umgekehrt,ist nun mal so,Punkt,aus!!
So,nun zu meiner gestrigen Ausfahrt auf dem ENDURO SL.Fahre seit nunmehr 20 Jahren MTB und habe mir in dieser Zeit so manche Meinung bilden können,bin so einige SCHLEMPEN aber auch viele RAKETEN gefahren und kann nur sagen,daß ich im Moment nichts Anderes fahren möchte!!
Es gibt sicherlich Räder die einen Hinterbau wie ein Seismograph haben und eine Gabel bei der du merkst ob die gerade überrollte Zigarettenkippe mit oder ohne Filter war aber das Zusammenspiel aus vorn und hinten habe ich so noch nicht erlebt!!
Olli
Nochmal sorry, aber das ist und bleibt ein Gerücht, nichts für ungut.Wenn die Gabel den richtigen Luftdruck hat arbeitet sie nicht viel anders als eine Stahlfedergabel ...
Was das Gewicht angeht, hier sollte man aber auch "Tricksereien" wie die Roval CC-Laufräder im Auge behalten. Sonst könnte sicher auch das X160 noch kräftig abgespeckt werden... Für mich ist da ausschließlich das Rahmengewicht maßgeblich.
Wurde der Dämpfer von 07 zu 08 so stark überarbeitet?
Das die Speci Gabel in Hinsicht auf das Ansprechverhalten nicht mit einer Stahlfedergabel mithalten kann, setzte ich voraus.
Zum Thema Ansprechverhalten der Gabel:
Meine ist vom April 2007 und sie ist über die Zeit sensibler geworden. Und ich würde sie mit ner Stahlfedergabel vergleichen. Habt Ihr schonmal die Slick-Honey-Behandlung probiert?
DH
Also ich kann dir jetzt schon sagen das die Roval keine CC Laufräder sind, sondern sicher in der gleichen Liga von der Stabilität spielen wie die DT1750 vom Lapierre ........
Ich liebe mein Enduro, danke Specialized!![]()
Hallo,
was ist die Slick-Honey-Behandlung?
Grüße Stefan