Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ drophead nettesdemo
so leicht ??
ist das ne 888 ata?
hmm muss ich meiene möhre auch mal wiegen , die war mal 20.05 mit 66rc2 eta vorn drin und standart teilen, also gleiche reifen , av 13 schläcuhe , saint kurbel - > da ist deines lecihter , und rest hussefelt ... müssen wir mal teile liste vergleichen

stell doch mal deine, wenns geht mit gewicht onlöne
 
das ist die schwerste gabel aus dem 08er marzocchiprogramm-> 888 rc3 (3748gr).

gewichte der einzelnen teile habe ich nicht, aber hier sind mal die verbauten teile:

demo 8 07
888 rc3 08
mavic 721 mit hope pro vorne u. proII hinten, dt comp 2.0-1.8
avid juicy 7
xt 2008 mit 38er kettenblatt
e.13 srs (kommt lg1)
speci. pro mag pedale
steuersatz hope
lenker + vorbau syntace
thomson elite + slr
sram x-9 trigger und schaltwerk
kassette und kette aus der 990 reihe
schläuche schwalbe av13
reifen maxxis highroller 2.5 2ply
sattelklemme und lenkerstopfen hope
 
guten abend demo freunde...

da ich zZ ein 06er demo 9 aufbaue, beschäftige ich mich auch mit der innenlager/kurbel geschichte und wollte die praktiker mal um hilfe bitten, welche kombo funzt.

danke schonma
RCO
 
So hier nun der endgültige Aufbau von meinem Demo8:



Eine Teileliste mit gemessenen Gewichten befindet sich in meinem Fotoalbum.

Ich schreibe hier mal meine Erfahrungen nieder,
vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei seinem Demo-Projekt.

Gabel, Bremse und Laufräder hatte ich noch von meiner alten Wildsau, diese Teile standen also fest.
Das ich meine 135mm Schnellspann-Steckachs-Nabe (Fireeye) weiterverwenden konnte,
war übrigens auch ein Demo-Rahmen-Kaufargument.
Ein Wort zur Bremse: Meine 2004er Gustav M wartete ein halbes Jahr auf neue Aufgaben
während meine Wildsau Hardride nun mit zwei 185mm Juicy 3 Bremsen zum stehen gebracht werden muss.
Wenn man jetzt zum ersten mal wieder mit nur einer Fingerkuppe eine Spitzkehre anbremst,
weiß man, dass die Gustl eine Anschaffung fürs Leben war.

Als Steuersatz war urprünglich ein Brave Monster geplant, dieser war aber nicht kompatibel
mit dem konifizierten Alu-Gabelschaft der 888, daher gut und günstig: FSA Pig DH.
Bei Vorbau und Lenker hab ich mich für Sunline-Teile entschieden, der integrierte Vorbau
für die 888 ist sehr schön verarbeitet und wirkt auch sehr edel. Vorbau und Lenker sind zudem sehr leicht.
Die Odi Ruffian Griffe habe ich auch noch von meinem alten Rad übernommen.

Geschaltet wird mit einem 8-fach X-7 Trigger eine 11-28Z Kassette. Schaltwerk ist ein
SRAM X-9 Shortcage. 8-fach deshalb weil es einfach zuverlässiger arbeitet,
sobald Matsch und Schlamm im Spiel sind oder wenn mal etwas verbogen sein sollte.
Leider gibt es ja aktuell keine vernünftigen 8-fach Hebel mehr zu kaufen.
Die Holzfeller OCT Kurbeln hab ich incl. Lager für 130,- Euro bekommen, zudem sind
Sie nicht allzu schwer. Nicht gerade High-End aber eben ein robustes Standard-Teil.
Die Azonic Pedale waren bei Bike-Mailorder im Angebot. Sie haben Grip ohne Ende aber
zur Lebensdauer kann man jetzt noch nicht viel sagen.

Die Wahl der Kettenführung war auch relativ einfach, da ich Kefü mit Bashguard nicht mag
und die e.13 LG1 dieses Jahr mit diesem Taco Dings ausgeliefert wird hab ich im Dezember
bei meinem Händler ein solche bestellt. Das Teil hatte dann gute zwei Monate Lieferzeit
aber letzte Woche ist die Führung dann gekommen. Und wie das bei Kettenführungen so üblich ist
hat sie aus dem Karton raus erst mal nicht gepasst.
Hier muss ich sagen, dass ich das Innenlager für die 51er Kettenlinie montiert habe.
Damit ist die Kettenlinie optimal für die mittleren Ritzel, bei einer 56er Kettenlinie wäre
diese ideal für das 11er, 13er und 15er Ritzel. Zurück zur Kettenführung,
diese musste ich an der ISCG-Aufnahme mit 3mm spacern um die ideale Position
über dem Kettenblatt zu erhalten. Das war alles schön und gut, nur den Taco konnte ich
nun leider nicht mehr montieren, da das Montage-Loch vom geschwungenen
Unterrohr verdeckt wird.
Ob eine 5mm weiter aussen liegende Kettenlinie dieses Problem verhindert wage ich zu bezweifeln,
wenn es mal jemand auspobiert soll er es bitte hier posten!



Nächster Schritt war dann der Griff zur Säge; ich hab von dem Kunststoffteil soviel Material weggenommen
dass die Schraube zwischen dem Guard und dem Unterrohr noch Platz hat.
Leider hat der Taco an der Verschraubung jetzt nur noch 6mm Materialstärke
– mal sehen ob und wie lange das hält.
Die Führung als solche ist aber schon ein deutlicher Fortschritt zu meiner alten Boxguide,
sie läuft absolut geräuschlos und unauffällig

Als letztes zu den Reifen: Die Bikepark und Ochsenkopf Highrollers liegen allzeit bereit!
Für Local-Downhill Einsätze habe ich einen Satz Muddy Marys in 2,35“ und GooeyGluey
geordert. Ich mal gespannt wie lange es bis zum ersten Snakebite dauert :-)
Fazit nach der ersten Ausfahrt: die Dinger rollen auf Asphalt fast so schlecht
wie die HighRollers, haben aber im Gelände auch fast soviel Grip.
Das Komplettbike wird durch die FR-Reifen schon spürbar leichter. (-720g)
Auf den Mavic D321 Felgen (jetzt EX729) haben die Marys übrigens eine Breite von 62mm.

Nach jetzt drei Einsätzen auf Trails in der Umgebung, spiele ich ernsthaft mit dem
Gedanken zusätzlich eine Teleskopstütze für "Toureneinsätze" anzuschaffen.
Achtung "Toureneinsätze" steht zwischen Anführungszeichen !!!
 
weis hier jemand ob man die karo decals nachträglich irgendwo herbekommt? kaufe nen gebrauchtes demo und der vorbesitzer hat die leider entfernt.
 
Na gut, mag sein. Ganz eingefedert sieht das Teil halt schon extrem aus.
Kein alltäglicher Anblick.
 
wenns euch zum rahmenbestimmung hilft :
Demo 8 M ganz eingefedert:


diese tacos anstatt bashguards sehen für mich noch eher ungewohnt aus, i mag mein bashguard , und die gewichtsmeisterschaften gewinne ich eh nie :)
einzige sinnvolles tuning bei mir waren standart schläuche statt Dh welcher..

was fahren demo fahrer so für griffe ?[/COLOR]

ich wäre an einem mittelding zwischen den
  • specialized (fahr ich seit 2 jahren, sind auch bequem aber haben minimal zu viel durchmesser)
  • und den Spank schraubgriffen (kaum material, kaum dämpfung, geht mir spürbar schneller die kraft aus, und irgendwann tuts weh und man rutscht leicht ab da man nix in der hand hat )
  • Syntace Moto Schraubgriffe bin ich auch schon gefahren , langes wochenende Park, waren so ok, aber hatte viele blasen an den händen -> wieder runter geschmissen
also sollten weich sein und noch etwas dämpfen .. oder hab ich einfach zu weiche hände ?

mfg
 
Da biste aber ganzschön eingeschmettert..

Ich fahr die Funn Lockon Griffe. Komme damit super zurecht, sind nicht zu weich und haben auch guten Grip, sind vorallem relativ dünn.
 
naja, nichmal die gabel is ganz eingefedert und der hinterbau hat noch massig reserven. ;)

ixh würd odi empfehlen, da gibts verschiendenste durchmesser. der gummi hält auch deutlich länger als bei den spank/0815-katalog griffen (die selben wie spank gibts bei ebay für 8€ oder so) - wobei es von denen mittlerweile auch unterschiedliche dicken gibt, vielleicht nicht grad von spank. sind etwas leichter als odi, aber bei griffen ist das meist niht viel ;)
 
oh man jungs , richitg geile demo´s hier, ich platz gleich vor neid und sabbern schon die tastatur voll:D

werd mir auch eins zulegen in den nächsten 6-8wochen (wenn endlich genug kohle da ist)

ich wollte mir das 08 demo I holen in dem geilen kupfer, hat das zufällig jemand? ist der lack an den 08ern auch so (schlecht)?


greetz
 
demo 8 I von 08:

PICT0414.JPG


farbe ist nicht so blaß wie auf dem foto. zum lack kann ich nichts sagen, der bock gehört
1. nicht mir und
2. ist noch nicht soviel bewegt worden
 
Mir taugt sie vollkommen. Spricht Sahne an und bügelt alles glatt. Auf richtig ruppigen Strecken bin ich noch nicht gefahren, mache mir aber keine Gedanken.
Ich finde es bloß ärgerlich das Marzocchi die Gabeln mit hohen Brücken ausliefert. Flache gibt es meines erachtens noch nicht bzw. ich hatte beim Händler flache Brücken bestellt und sie haben die geschickt die ich drin habe.
 
hi ich bin der eigentümer und ja der Lack ist Speci typisch mies Gabel funzt bis jetzt jut schnalzt zum ende allerdings etwas raus is wohl etwas zu wenig öl drin ist ja Marz. typisch ich habe allerdings die orig. Felgen gegen 729er getauscht und den lenker gegen einen von reverse Die Bremse ist eine Hope Moto V2 und der Vorbau wird auch noch ein Hope in Rot. Da sollen sowieso noch rote Hope sachen dran Sattelklemme, Naben usw.
 
danke dropdead... das mit den brücken ist für mich im moment noch ein kleines hindernis.
aber ma schauen, hab noch ne 07ner rc2xVA oder die 06er rc2x(hab ich noch ne gebrauchte zu hause) in betracht gezogen.
 
danke für die pics,

am vorderen demo sind spank laufräder montiert, die wollte ich mir auch gleich dran machen, weil die dtswiss enduro felgen sind nicht so der hammer...

seit ihr damit zufrieden? also mir den spank´s?

und noch ne frage, welche grösse würdet ihr mir vorschlagen, bin ca. 190 cm gross, M oder L?


greetz
 
Was für Naben sind denn da eigentlich Standard dran am Demo 7 II oder auch Demo 8 II? Lohnt es sich gleich den ganzen Laufradsatz zu wechseln oder taugen die Naben und man braucht nur die Felgen wechseln? Die Naben am Demo sind ja sicherlich nur gelabelt, wie die Felgen (Sind ja normale DT Swiss 5.1 ? )
 
danke für die pics,

am vorderen demo sind spank laufräder montiert, die wollte ich mir auch gleich dran machen, weil die dtswiss enduro felgen sind nicht so der hammer...

seit ihr damit zufrieden? also mir den spank´s?

und noch ne frage, welche grösse würdet ihr mir vorschlagen, bin ca. 190 cm gross, M oder L?


greetz

ich fahr die spank subrosa und solange du ohne luft keine treppen hoch fährst halten die eins a ... gutes ding und sehr leicht

ich fahr bei 1.87 m , bin schon zwischen den größen und fahrs demo mit 400er stütze damit ich bergauf noch was unterm arsch hab,

könntest bestimmt auch l fahren
oder auch m
mach ne probefahrt fühlst dich warscheindlich auf beiden wohl

zu den 5.1 im dh , bei uns fährt sie einer aber der hat fahrtechnik,
der zweite der sie gefahren ist hattesie nicht mal ein wochenende im einsatz zwei mal landung etwas unsauber und das ding war richtig unrund ::D

oder bei den bruchpiloten :
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück