commencal metat5.5 team

Registriert
26. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
hallo miteinander
ich bin mich gerade nach einem meta5.5 team 07-er modell am umsehen. bin 1.93m gross und habe in der offiziellen tabelle gelesen dass ich ein xl(53cm) nehmen sollte. hat jemand erfahrung mit der verbindlichkeit der grössen....könnte ich auch ein L(50cm) nehmen....für ein L hätte ich eben noch ein angebot!!

vielen dank schon mal
 
Tach, fahre das 5.5.1 in L (50 cm) bin 185 cm groß und habe ca. 83er Schrittlänge, sitze dabe ganz gut, die Sattelstütze ist aber bereits kanpp am Limit, denke, dass XL besser für Dich sein sollte.

VG

DC
 
vielen dank für den feedback!!
das ist eigentlich schon eine klare antwort...wenn du mit 185cm die sattelstütze schon knapp am anschlag hast, reichts bei mir definitiv nicht...schade aber gut zu wissen, das die commencal grössentabellen verbindlich sind!!!

nochmals vielen dank und viel spass mit deinem commencal=)
gruz cränk
 
hm das mit dem direkt antworten hat wohl nicht geklappt...

vielen dank für dein feeedback
bin natürlich sehr froh, dass du mir sagst, dass bei dir,mit 183cm, das sattelrohr schon am anschlag ist. dann muss bei mir definitiv ein XL her!!!

viel spass mit deinem commencal und nochmals vielen dank

gruz cränk
 
ich bin immoment alle register am ziehen..händler der schweiz, deutschland, schweden...jedoch kein schwein hat das team mehr...und immer dieselbe antwort: jajaja das team ist eben sehr begehrt!!!
ja das tue ich ebenfalls, nur nützt es in meinem falle, glaube ichzumindest, nicht mehr viel.
merci trotzdem für deinen link...vielleicht sollte ich es noch in frankreich probieren...hehehe!
 
perponche hier aus dem Forum hat recht gute "Kontakte" nach Frankreich. Vielleicht kann er dir weiterhelfen. Es gibt auch ein recht großes Forum bei denen, vielleicht gibts da was zu erfahren.
 
Bin 1.92 gross und fahre das Meta 5.5.1 und Meta 666 jeweils in L, sogar beide mit nur 50mm Vorbau.
Ist zwar eher klein, dafür sehr handlich und agil auf dem Trail. Auch längere Touren gehen in Ordnung.
 
Bin 1.92 gross und fahre das Meta 5.5.1 und Meta 666 jeweils in L, sogar beide mit nur 50mm Vorbau.
Ist zwar eher klein, dafür sehr handlich und agil auf dem Trail. Auch längere Touren gehen in Ordnung.

Hallo,

Mir gefällt der neue Commencal Meta 666 Rahmen mit der Einarmschwinge ja sehr gut.

Skeptisch bin ich wegen der Stabilität des Hinterbaus, weil die Einarmschwinge nach meinem Verständnis eine geringere Steifigkeit als die bisherige Bauweise von Commencal bis 2007 und als ein konventioneller Hinterbau hat, der sich an 2 verschiedenen Stellen gegen den Rahmen abstützen kann und so steifer sein müsste.

Hast du schon Erfahrungen mit diesem Rahmen gemacht und kannst zum Thema Hinterbaustabilität was sagen?

Danke und lg,

Nowhere1
 
hallo!

bin seit ca. 3 wochen besitzer eines meta 55.x.
fazit bis dato: tolles radl!

zur steifigkeit des hinterbaus kann ich nur sagen, daß ich bis jetz noch nichts negatives festgestellt habe - allerdings bin ich gewichtsmässig bei ca. 70kg -was natürlich keine spitzenbelastung darstellt.

zur technik: da die anlenkung weitgehend ident ist und die neue schwinge eine hohes profil aufweisst sollte diese auch sehr torsionssteif sein. die abstützung gegen den rahmen ist für mich auch weitgehend gleich.

lg
martin
 
????? kannst mal erklären warum Du das meinst?

geringere Steifigkeit: Mein Gedanke war, dass eine zweiteilige Schwinge steifer ist als eine einteilige, weil Fachwerke auch steifer sind als einfache Träger - mehr Material ist weiter entfernt von der neutralen Faser.

Nach ein wenig nachdenken muss ich aber zugeben, dass auch eine einteilige Schwinge steif aufgebaut sein kann, wenn sie ordentlich konstruiert ist und der Querschnitt über die Schwingenlänge clever variiert wird - was von außen durchaus so aussieht.

Was die Lagerung betrifft: Ich habe mittlerweile bemerkt, dass es hier zwischen dem 2007er und em 2008er keinen erkennbaren Unterschied gibt - also irrelevant.

lg, nowhere1
 
nun nun...nach diesen diskussionen um die neuen 08er commencals:daumen und langen besuchen der commencal seiten, bin ich mitlerweilen ziemlich sicher, dass ich mir ein meta666 reinziehen werde. aber von den rahmengrössen her werde ich vorher noch ein L und XL tesfahren gehen :daumen:...und vielleicht noch ein morewood anschauen:lol:

viel spass auf den pisten
cränk
 
Zurück