Rohloff umrüsten auf Scheibenbrems-Deckel: wie, wo, qc ?

liquidnight

fleggahoizr
Registriert
17. Februar 2004
Reaktionspunkte
24
Ort
kallsruh
Hi, ich plane, meine momentane 500/15 CC EX EM2 will ich umrüsten vom nicht-Scheibenbrems-Deckel auf einen Scheibenbrems-Deckel.

Laut der Rohloffschen Zubehörliste kostet das 155+€ und zusätzlich noch Arbeitszeit, weil man anscheinend die Nabe einschicken muss. Meine Frage nun:

* muss man die Nabe wirklich einschicken oder kann man das auch selbst machen ?

* Kriegt man den Scheibenbremsdeckel ohne Dienstleistung zu kaufen und kann ihn bei einem autorisierten Rohloff-Fachhändler umrüsten lassen ?

* Hat jemand die Umrüstung schonmal gemacht bzw. hat machen lassen und ist auf Probleme gestoßen ?



(ja, der coladosen-thread ist zu unübersichtlich !)
 
Hi, ich plane, meine momentane 500/15 CC EX EM2 will ich umrüsten vom nicht-Scheibenbrems-Deckel auf einen Scheibenbrems-Deckel.

Laut der Rohloffschen Zubehörliste kostet das 155+€ und zusätzlich noch Arbeitszeit, weil man anscheinend die Nabe einschicken muss. Meine Frage nun:

* muss man die Nabe wirklich einschicken oder kann man das auch selbst machen ?

* Kriegt man den Scheibenbremsdeckel ohne Dienstleistung zu kaufen und kann ihn bei einem autorisierten Rohloff-Fachhändler umrüsten lassen ?

* Hat jemand die Umrüstung schonmal gemacht bzw. hat machen lassen und ist auf Probleme gestoßen ?



(ja, der coladosen-thread ist zu unübersichtlich !)

geht nur bei rohloff, da der disc deckel nicht als einzelteil zu kaufen ist. dabei wird zudem zwangsläufig auf externe schaltbox umgebaut, falls nicht schon vorhanden. dadurch auch der hohe preis. rohloff macht dann auch zwangsläufig einen ölwechsel.

habe das hinter mir, du bekommst die alte abdeckung mit zurück, kannst dann also wieder auf interne ansteuerung umbauen, ist kein problem.

probleme gab es keine, womit auch?

insg. habe ich knapp 170,- euro bezahlt und die externe schaltbox dann wieder verkauft.

hinweis: interne ansteuerung mit disc-montage ist dann etwas fummelarbeit, schau mal in mein fotoalbum in den rohloff-abschnitt, da siehst du alles!
 
hab ich vor ca. 2 jahren bei Rohloff machen lassen. Für ca. 170,- hast du einen neuen deckel und ohne aufforderung gabs einen ölwechsel, eine update auf die aktuelle Lager+Dichtungen (meine nabe ist aus dem letzten jahrhundert) eine überprüfung und einstellung der gänge und wenn du es möchtes wechseln die dir noch das Ritzel ... .
Die nabe ist wie neu und dreht seitdem deutlich leichter, das beliebte mitdrehen der Kurbel tritt nur noch im 7.gang auf.
 
Hi !
Also die Teile bekommt man schon irgendwo her wie wir gehört haben, aber bekommt man das handwerklich gebacken den Deckel selbst zu wechseln ????
Im Rohloff-Hauptthread hab ich mal gelesen, dass dies nicht ganz unerheblich sein soll und ganz schön fummelig werden kann. Da haben sogar einige das zerlegte Ding zu Rohloff eingeschickt weil sies nicht mehr zusammen bekommen haben. Allerdings kann ich nicht einschätzen ob dies handwerkliche Vollpfoßten waren oder durchaus versierte Schrauber...
 
Sooo, hab gestern (also am 20080310) meine Nabe an Rohloff geschickt. Bin auch mal gespannt, was es kostet, denn die Bremsscheibe hab ich bereits, die sollte Rohloff nicht berechnen.

Diese Verweise wurden mir vom Rohloff Dienst speziell für diese Aktion empfohlen:
http://www.rohloff.de/de/info/faq/f...heibenbremse/scheibenbremse/bp/272/index.html
http://www.rohloff.de/de/info/faq/f...tur-im-garantiefall/laufrad/bp/272/index.html

Außerdem das Formblatt:
http://www.rohloff.de/fileadmin/roh...iste_bestellung/Formular_Rohloff_RS_01.de.pdf
 
Also mir wurde mal per mail mitgeteilt, dass der Umbau 260 € kostet und ich war damals schon am überlegen, dass man sich dann ja besser eine neue Nabe kaufen kann und die alte via eBay veräußert. Käme kostenmäßig vieleicht sogar billiger.

Kann denn hier mal jemand erzählen, ob man das delbst machen kann wenn man die Teile hat ????
 
Ich bilde mir ein, diese Arbeit ist sogar im Rohloff Manual beschrieben!

edit: NEIN, das hab ich wohl mit dem Umbau der Schaltansteuerung intern/extern verwechselt!!
 
Hi varadero !
Naja, Leute die ihre Nabe zerlegt haben gabs hier ja auch schon öfter. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch schon jemand aus dem Forum diese Umrüstung selbst gemacht hat.
Ein Umrüstkit kostet laut Rohloff Preisliste 157 €. Ist nur die Frage, ob man da als Endkunde herankommt...

Was für ein Manual meinst du ? Das normale Handbuch ?
 
Dort steht bei mir zwar, wie man den Getriebeblock ausbaut, aber nicht wie man den Deckel tauscht. Auch online kann ich nichts anderes finden.
Hast du eine ältere Ausgabe in der das noch beschrieben ist ?
 
Ich weiß leider nicht mehr wer es war. Jedenfalls hat derjenige seine Nabe soweit wie auf dem Foto zu sehen zerlegt und eine ganze Fotoserie dazu eingestellt. Wie ist der Deckel wohl mit der Achse verbunden ? Wenn wir den Schritt noch hätten, wären wir soweit.
 
Kann denn hier mal jemand erzählen, ob man das delbst machen kann wenn man die Teile hat ????
Laut deren Webseite macht diese Operation nur die Dienstgruppe von Rohloff.

Bei mir gings übrigens recht schnell: am Montag verschickt, am Donnerstag morgen kam das Paket scheinbar an. Die Bremsscheibe hatte ich vorher schon bestellt (ca. 55€), damit waren die umbaukosten mitsamt Versand bei knapp 100€. Das kommt mir sehr fair vor, zumal sie auch noch eine Dichtung erneuert haben.

Ich hab allerdings extra angeben müssen, dass ich die Bremsscheibenschrauben noch brauche. Technisch ging der Umbau soweit ok, organisatorisch .... naja :-| es sieht so aus als ob sie von meinem Konto abbuchen würden. Dabei haben sie keine explizite Einzugsgenehmigung.

So, jetzt mach' ich mich mal ans Einspeichen :-)
 
Moment mal....du hast für den Umbau der Nabe auf Scheibenbremse nur 100€ bezahlt ????? Der Teilesatz kostet doch lt.Preisliste schon 145€...
 
Moment mal....du hast für den Umbau der Nabe auf Scheibenbremse nur 100€ bezahlt ????? Der Teilesatz kostet doch lt.Preisliste schon 145€...

wiegesagt, die scheibe hatte ich vorher schon gekauft, bei bike-components. hier die positionen:

Deckel Disc brake +lager+dichtring : 59
Bremsscheibenschrauben: 5
Arbeitszeit: 30
Dpd Versand: 5
 
Interessant ! Ich hatte per email mal die Info bekommen, dass der Umbau bei Rohloff 230 € kosten würde. Deshalb bin ich davon ausgegangen, das rein der Tausch des Nabendeckels (in Fahrtrichtung links) auf einen mit Scheibenaufnahme soviel kosten würde....
 
es gibt ja zwei verschiedene umbauvarianten.. wer eine CC EX mit externer Schaltbox auf eine CC DB umbauen lassen möchte braucht nur einen neuen Deckel. Wer aber eine normale CC mit der internen Schaltansteuerung hat, dem verbaut Rohloff das komplette Set incl. externer Schaltbox - und dann ist es eben teurer.

Grüße
Markus

(der auch die Tage seine Nabe zum Umbau einschicken wird)
 
Ich weiß leider nicht mehr wer es war. Jedenfalls hat derjenige seine Nabe soweit wie auf dem Foto zu sehen zerlegt und eine ganze Fotoserie dazu eingestellt. Wie ist der Deckel wohl mit der Achse verbunden ? Wenn wir den Schritt noch hätten, wären wir soweit.

haha :lol:

ist dir zufällig wieder eingefallen wer das war?

na egal ich bau auch mal eine auseinander weils so schön ist :D

 
Zuletzt bearbeitet:
@Mad-Line :

Kannst du mal beschreiben, wie schwer es ist die Speddhub selber auf Disc umzubauen ??
Ich meine, wenn du das Teil allein zerlegt bekommst, dürfte es doch auch kein Problem für dich sein, den Disc-Deckel draufzuschrauben, oder ?
 
Also ehrlichgesagt hätte ich wohl Lust, dass selber zu machen ! Außerdem kann ich nicht viel Geld ausgeben.
Wie schwer ist es denn, die Speedhub zu zerlegen ?? Brauche ich dafür Spezialwerkzeug ?
 
Zurück