... wat is'n dat denn??

:D :D :D

kommt zeit , kommt


merlin rad mit fahrer

:D

BSK-Bremse1.jpg

BSK-Bremse2.jpg



ciao
flo
 
ich hab sie seiner zeits als biedler kennen gelernt und die eloxierung von den was ich bei biedler bekommen hab und den devil sachen sind sich ziemlich von der farbe und intensität ähnlich

aber na gut intressant wäre ob sie alle im gleichen laden hergestellt worden sind (und halt woanders eloxiert evtl.)???
 

Cool, danke für die Scans! Lustig auch die Bildunterschrift "Die nicht unauffällige BSK-Brake 93" :D

Würde mich auch mal interessieren, warum Brügger und Schütz mit dieser Bremse kein bisschen berühmt wurden. Im 94er Workshop ist die Bremse als Biedler drin. Preis 375 Mark (Aua!) und erhältlich in 32(!) verschiedenen Eloxalfarben. Kann mir nicht vorstellen, dass Biedler die Bremse 1:1 kopiert hat. Anscheinend haben die Schweizer ihr Design verkauft? Finde es etwas seltsam, dass der Scan aus der Ausgabe Juni 94 stammt, da war die Bremse ja schon fast 2 Jahre alt und schon längst als Biedler erhältlich.
 
... nein denke ich auch nicht, die beiden haben das design m.w. an biedler verkauft.

die beiden bremspaare, die vor ein paar jahren für ein paar wochen bei mir eingemietet waren, stammten definitv aus helvetien aus der haushaltsauflösung von einem der ausschliesslich echtes und einzigartiges sein eigen nannte.

PICT0634.JPG

PICT0493.JPG



ciao
flo
 
dir fehlt es manchmal etwas an phantasie, kann das sein ;)
du bist mir ein lustiger

die leute hatten wahrscheinlich noch einen job nebendran

berühmt werden mit einer bremse ???

das konnte vielleicht flori w. und reich wurde wohl keiner mit solchen dingen

ist biedler etwa berühmt geworden damit?

der artikel stammmt aus dem schweizer bikemagazin

der preis....

da im bericht steht ja wie die dinger entstanden sind, vielleicht haben sie ja auch noch maschinen gemietet nahher aber eine cnc mashine zu kaufen um bremsen zu bauen ....

zu der zeit haben bei uns alle vom angestellten bis zum bauarbeiter versucht ihr geld an der börse zu vervielfachen, am anfang hat das auch geklappt , da sass die kohle dann locker in den taschen der leutchen
andere sind halt alle paar monate nach london oder new york zum shoppen geflogen

die kohle wurde auf jeden fall gründlich ausgegeben, so gründlich dass sich heute keiner mehr daran erinnern kann ....


richtig coole mountainbikes kosteten bei uns damals locker 10-15000 franken

die bikeshops hier hatten damals richtig fett kohle gemacht die zwischenhändler und importeure auch

da gabs auch einen shop der hat in zürich kinowerbung gemacht :D:D:D

die kohe musste unters volk .....

und war dann irgendwann auch weg :D


man kann auch heute noch teure custommade teile kriegen, nur wird man da oft blöde angeschaut wenn nicht wenigstens ein paar carbonteile dran sind

oder mit kommentaren eingedeckt wie: da kann ich mir ja ein auto kaufen für das geld

....
 
sorry aber manchmal geht es etwas mit mir durch

wenn die räder damals alle mattschwarz und mit vernünftigen preiswerten grosserienparts aufgebaut gewesen wären ....

(so wie das meiste was im cc-forum als cool gilt, ok heute mit platikrahmen)

.... würde wohl keiner sowas sammeln, mögen, bewundern, verehren .....


die unvernunft der ganzen kreationen ist ja gerade so anziehend ....


dass bei einem kleinrahmen für 5500franken (waren das ca. 8000mark?)
ein tausender oder mehr (600oiro) für die lackierung ausgegeben werden konnte kommt wohl keinem dieser wehleidigen möchtegernsammler denen das zeux auch heute noch als zu teuer vor kommt niemals in den sinn zu kommen¨


:mad: :mad: :mad: :mad:

wenn man heute solche beträge in einen rahmen investiert kriegt man noch immer was ausserordentlich tolles


dass aber leute die sowas fahren das nicht unbedingt in solchen foren wie dem hier (obwohl es hier ja noch einigermasen angenehm ist im vergleich zu andern.....) publik machen erstaunt mich nicht

dann doch lieber im wohnzimmer aufhängen oder in den wald damit rumfahren gehen als sich noch in sogenannten kenner-communities blöde anmachen lassen

ich hab schon von foren gehört wo in solchen fällen die leute aufgefordert werden mehr fahrradfahren zu gehen :D
 
Zurück