Der Liteville 101 Thread


Echt? Die 70° hat der ja bei einer 100mm (475mm) Gabel. Bei einer 130er hat der dann schon nen 69° Winkel.

Wie schnell kann man schon werden mit nem Hardtail, dass ein 69er nicht reichen würde?

Ich bin mit nem 71° Downhill gefahren und fand das durchaus O.K.

Grüße
Qia:)
 
ich fahre derzeit 69° am fully und finde das nicht gerade laufruhig :confused:

Hi,
is natürlich auch ne Frage der Gesamtgeometrie.

Das Bike, das ich damals beim Downhill gefahren bin (der längste Federweg vorn war zu der Zeit 80mm bei ner normalen Gabel) hatte ne sehr Eigenwillige Geometrie.

Sehr kurzen Hinterbau (420), recht tiefes Tretlager(315) und n recht kurzes Oberrohr (565). Ein Radstand von 1050mm. Winkel waren 74-71. Aber das Ding war definitiv Laufruhig, eben gerade nicht wackelig aber eben SEHR Direkt.

Also, ich kann mir vorstellen, dass das beim LV ebenfalls mit der Gesamt-Geometrie erreicht wird, dass die Kiste Laufruhig wird.

Mein 301 (momentan ne 488mmGabel drauf, ist 69,5°) ist es jedenfalls und das ohne die Wendigkeit einzuschränken. Ich finde die Geometrie echt gelungen.

Grüße
Qia
 
Moin,ich hab auch gedacht ich fall vom Glauben ab...hab auch gemeckert,aber ich denke die antwort stimmt,hab mit dem Syntacevertrieb telefoniert!:mad: :mad: :mad:


-glaub nichts was du hörst und nur die hälfte von dem was du siehst!-
 
Ich würd es zahlen, bis du mir ein besseres long travel HT zeigen kannst.

@ Qia: na gut, zur not gibts ja noch excentersteuersätze
 
qualität hat ihren preis egal ob nun taiwan, deutschland, amiland oder sonst wo her....taiwan ist schon lange keine billig rahmenland mehr...und die größten und besten rahmenhersteller sind da nunmal.....

Stimmt. Aber für Qualität kostet es VIEL weniger ins Taiwain und trotzdem bezahlt man einen Premium ins Deutschland.

Endorfin ist auch ne Asia produkte und kostet 850 Euro.

Ich habe einen Voitl, ins Deustchland hergestellt, Gleiche qualität und Kostet 500 Euro.

Koba ist auch in Asia hegestellt und kostet unm die 400 euro. LV mag ein guten Rahmen sein, aber hässliche Schweissnähten und Übertuert. Gehts um ein Markenname.
 
Natürlich ist der Preis schon heftig - nur ist er mit Abstand der innovativste Hardtailrahmen der letzten 10 Jahre.
Mir gefällt besonders gut
- Rahmenlängen statt Rahmenhöhen
- das 1,5" Steuerrohr als konsequente Fortführung des üppig dimensionierten Unterrohrs ohne Quetschen, Stauchen oder Hydroformen...
- durchgängig zu verlegende Brems- und Schaltzüge
- das schlichte Design ohne Gussets
- die optisch sehr schlicht gehaltene Scheibenbremsaufnahme
- das Steckachsensystem

Nicht verständlich für mich ist allerdings der an Unverschämtheit grenzende Aufpreis von 189 Euro für 'ne Pulverbeschichtung...

Die Fertigung in Taiwan finde ich konsequent, da dort die modernsten Fertigungsstätten vorhanden sind. Letztendlich muss das Liteville Konzept auch produktionstechnisch umgesetzt werden können. Selbstverständlich wäre auch gegen "Made in Germany" nichts einzuwenden.

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Hier mal meine MEINUNG! <- muss nicht jeder teilen....gell? :D

Stimmt. Aber für Qualität kostet es VIEL weniger ins Taiwain und trotzdem bezahlt man einen Premium ins Deutschland.

Weils Premium IST. A.) Die Qualität ist völlig unabhängig vom Herstellungsland! Es bleibt Qualität. B) wird hier VIEL Innovation fürs Geld verkauft, nicht nur Qualität und das mit entsprechender Funktion. B) Deutschland/Europa als Herstellungsland ist schon lange kein Garant für Qualität mehr....zumindest nicht per se.

Ich habe einen Voitl, ins Deustchland hergestellt, Gleiche qualität und Kostet 500 Euro.

Kapier ich nicht...wie kannst Du behaupten, es sei gleiche Qualität, während der 101 nicht einmal auf dem Markt erhältlich ist? :confused: Schon auf einem gesessen?

Und was die Qualität tatsächlich betrifft, würde das wohl ausschliesslich ein direkter Vergleich klären, sicherlich nicht die Theorie.

Koba ist auch in Asia hegestellt und kostet unm die 400 euro. LV mag ein guten Rahmen sein, aber hässliche Schweissnähten und Übertuert. Gehts um ein Markenname.

Zu den Schweißnähten: Die sind perfekt. Ich habe selber Aluschweißen gelernt und kann Dir sagen, dass diese Nähte für dieses Material und die Wandstärken absolut materialgerecht und zuverlässig sind.

Das LV ist alles andere als Überteuert. Es liefert weit mehr fürs Geld als andere Markennamen. Noch dazu sind die Serien WEIT kleiner als bei anderen, was den Preis ebenfalls rechtfertigt.

Das LV ist eines der WENIGEN wirklich durchdachten Produkte am Markt und DAS darf auch Geld kosten.

Grüße
Qia:)
 
Nicht verständlich für mich ist allerdings der an Unverschämtheit grenzende Aufpreis von 189 Euro für 'ne Pulverbeschichtung...

Das hab ich mior auch erst gedacht, nach meinen Erfahrungen mit Pulverbeschichtungen. Aber die Erfahrungen mit meinem 301 zeigen, dass diese Beschichtung echt ne Menge aushält.

Es ist zwar deshalb immernoch recht teuer, aber dafür kannste Dich auf die Qualität verlassen. Ich hab nicht einmal ne Schutzfolie am Unterrohr drauf und da ist noch nix. Es ist mir mal an einem Stahlrohr entlang umgefallen...musste nur leicht drüber polieren und gut war...sieht aus wie neu.

Grüße
Qia:)
 
Hi,

Ja bin ich drauf gessesen, bin auch gefahren und habe es auch in meine Hände gehabt. Verstehe mich nich Falsch, es ist ein geiles Rahmen, ich würde es Kaufen aber nicht für 850 Euro. Ausser der schaltaugen, finde es nicht so Neues.

Ich weiss Deutschland nicht unbedingt Qualität trifft.
und Ich weiss Taiwain bietet schon Hoch qualität.

Ciao, Sekt88


Hier mal meine MEINUNG! <- muss nicht jeder teilen....gell? :D



Weils Premium IST. A.) Die Qualität ist völlig unabhängig vom Herstellungsland! Es bleibt Qualität. B) wird hier VIEL Innovation fürs Geld verkauft, nicht nur Qualität und das mit entsprechender Funktion. B) Deutschland/Europa als Herstellungsland ist schon lange kein Garant für Qualität mehr....zumindest nicht per se.



Kapier ich nicht...wie kannst Du behaupten, es sei gleiche Qualität, während der 101 nicht einmal auf dem Markt erhältlich ist? :confused: Schon auf einem gesessen?

Und was die Qualität tatsächlich betrifft, würde das wohl ausschliesslich ein direkter Vergleich klären, sicherlich nicht die Theorie.



Zu den Schweißnähten: Die sind perfekt. Ich habe selber Aluschweißen gelernt und kann Dir sagen, dass diese Nähte für dieses Material und die Wandstärken absolut materialgerecht und zuverlässig sind.

Das LV ist alles andere als Überteuert. Es liefert weit mehr fürs Geld als andere Markennamen. Noch dazu sind die Serien WEIT kleiner als bei anderen, was den Preis ebenfalls rechtfertigt.

Das LV ist eines der WENIGEN wirklich durchdachten Produkte am Markt und DAS darf auch Geld kosten.

Grüße
Qia:)
 
Hi,

Ja bin ich drauf gessesen, bin auch gefahren und habe es auch in meine Hände gehabt. Verstehe mich nich Falsch, es ist ein geiles Rahmen, ich würde es Kaufen aber nicht für 850 Euro. Ausser der schaltaugen, finde es nicht so Neues.

Ich weiss Deutschland nicht unbedingt Qualität trifft.
und Ich weiss Taiwain bietet schon Hoch qualität.

Ciao, Sekt88

Naja....dann ist es eben nur noch der Idealismus...bei mir hat er gerreicht :D

Grüße
Qia:)
 
Toothpaste,
Blood Thinner,
All Kids Toys
95% of the Ikea products
SRAM
Most Bike Frames

Almost everything is made in Asia_ China, Taiwan.

GET IT? I am trying not to buy anything made in Asia!

That´s it.

LV is a nice frame, but designed in GErmany and made in Asia.

Make the frame in Germany and charge a little more.
 
Das hab ich mior auch erst gedacht, nach meinen Erfahrungen mit Pulverbeschichtungen. Aber die Erfahrungen mit meinem 301 zeigen, dass diese Beschichtung echt ne Menge aushält.

Es ist zwar deshalb immernoch recht teuer, aber dafür kannste Dich auf die Qualität verlassen. Ich hab nicht einmal ne Schutzfolie am Unterrohr drauf und da ist noch nix. Es ist mir mal an einem Stahlrohr entlang umgefallen...musste nur leicht drüber polieren und gut war...sieht aus wie neu.

Grüße
Qia:)

Das kann nahezu jede sauber durchgeführte Pulverbeschichtung - nur halt für weit, weit weniger überzogene Preise.
Also die Erläuterung greift nicht, sorry.

Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
Das kann nahezu jede sauber durchgeführte Pulverbeschichtung - nur halt für weit, weit weniger überzogene Preise.
Also die Erläuterung greift nicht, sorry.

Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)

Ich hatte halt schon weit schlechtere Erfahrungen mit Pulverbeschichtungen. Soweit ich weiß, gibt es in Deutschland nu 2 Firmen, die das überhaupt hin bekommen und in Österreich zum Beispiel nicht eine Einzige, die das bei Fahrrädern brauchbar gebacken bekommt.

Ebenfalls nen feinen Tag wünscht
Qia:)
 
Toothpaste,
Blood Thinner,
All Kids Toys
95% of the Ikea products
SRAM
Most Bike Frames

Almost everything is made in Asia_ China, Taiwan.

GET IT? I am trying not to buy anything made in Asia!

That´s it.

LV is a nice frame, but designed in GErmany and made in Asia.

Make the frame in Germany and charge a little more.

Das ist ja alles schön und gut. Wenn Mao Tzetung die Chinesen nicht so klein gehalten hätte, wären wir Europäer gerade mal ein Urlaubsland für reiche Chinesen.

Also, ich finde, gerade dort mit einem solchen Asien-Boykott zu beginnen, wo Du selber dadurch einen ganz klaren Verlust machst....weil es sich um ein Produkt handelt, dass seines gleichen suchen muß.......für einen unnützen Knieschuß.

Ich finde zwar auch, dass sich Menschen überhaupt mehr gedanken machen sollten, aber für bestimmte Phänomene ist DAS jetzt schon zu spät. Dann sollte man gleich mal USA boykottieren, bis die endlich mal den Ölpreisdruck (Ölkrieg) und ihren Fahrzeugbau zum Wohle des Planeten in den Griff bekommen haben.

Beste Grüße
Qia:)
 
Zurück