Feierabendtouren rund um Zürich

Hallo

Also morgen 13.30 beim Rest. Grünwald. Ich werde kurzfristig entscheiden und dann einfach dort sein oder nicht. Also vielleicht bis morgen dann:daumen:

Gruss sportec
 
Die Tour hat Spass gemacht. Immerwieder eine tolle Truppe die sich da trifft. Und die Aussicht war atemberaubend.
Mit An- und Heimfahrt über 7h. Punkte satt. Man könnte also von einem perfekten Biketag reden.

Aber leider hat sich das Knacken, das mein Bike seit 2 Wochen von sich gibt, als Riss im Oberrohr entpuppt. Das ist eine recht teure Bikewoche. Erst die Edison und jetzt der Rahmen. :heul:

Wer von euch hat das Liteville gefahren? Der Rahmen würde mich interessieren.
 
Hat Spass gemacht. Schön, dass so viele Zeit hatten.
Besonders die Abfahrt Richtung Baden, da hat die gelb-rote Sonne durch den Wald gestrahlt:daumen:

@hubabuba
Hast wohl zuviel über die Festtage angefuttert.... oder dein Fahrstil ist aggressiver geworden???;)

Beim nächsten mal können wir ja mal ne Üetliberg-Albis Runde machen.

smohr
 
Wer von euch hat das Liteville gefahren? Der Rahmen würde mich interessieren.


Hallo

Ja, der mit dem Liteville war ich. Ich kann dir natürlich nur zu dem Rahmen raten, ist ja logisch. Der einzige Nachteil, wie ich find ist der Preis. Er ist einfach immens hoch für einen Rahmen. Doch wie sagt man so schön: Gutes hat seinen Preis.
Ich habe es bei der Radbar in Schmerikon gekauft. Der Urs hat echt Ahnung von Litevilles und baut es dir mit deinen Wunschkomponenten (Oder mit den Teilen von deinem Alten) auf und gibt dir nachher noch 15% auf alles.

Am besten du surfst mal auf den Seiten rum:

www.liteville.de
www.radbar.ch


Gruss sportec
 
Hat Spass gemacht. Schön, dass so viele Zeit hatten.
Besonders die Abfahrt Richtung Baden, da hat die gelb-rote Sonne durch den Wald gestrahlt:daumen:

@hubabuba
Hast wohl zuviel über die Festtage angefuttert.... oder dein Fahrstil ist aggressiver geworden???;)

Beim nächsten mal können wir ja mal ne Üetliberg-Albis Runde machen.

smohr

Hallo

Ja es hat echt Spass gemacht. Leute toll, Wetter toll, Aussicht toll, Trails toll (Vor Allem der Nach Wettingen runter).
Ja mal schauen ob sich da mal was ergibt. Das Problem sind halt einfach die vielen Leute am Weekend auf dem Üetliberg. (Aber die meiste Zeit sind wir ja eh auf den Trails unterwegs)

Gruss sportec
 
Schon, aber unregelmässig.

Da jetzt keine WP-Punkte mehr locken, fühlt sich das schlechte Wetter tatsächlich schlecht an. Aber wenn's dann mal wieder akzeptabel wird, geht's hier auch wieder los mit Anfragen.
 
Schon, aber unregelmässig.

Da jetzt keine WP-Punkte mehr locken, fühlt sich das schlechte Wetter tatsächlich schlecht an. Aber wenn's dann mal wieder akzeptabel wird, geht's hier auch wieder los mit Anfragen.

Man könnte sich ja schonmal am Fusse des Uetliberges treffen sobald es etwas wärme wird und eine Runde ueber den Albis und durch das Reppichtal drehen. Ich glaube Vazifar hat da in seinem Blog eine schöne Tour .....

Da ich am Uetliberg arbeite und meistens mit dsem Velo zur Arbeit fahre, bin ich da auch mal relativ kurzfristig zu ueberreden
 
Jupp, von mir aus kann es bald losgehen. Vielleicht am Sonntag früh?
Das Wetter scheint ja einigermassen trocken zu bleiben, zumindest laut www.wetter.com.

Jemand Interesse?

Viele Grüsse

Gerd
 
Guten Morgen

Also ich geh Morgen (Samstag) mit Sicherheit nochmal in den Schnee. AM Sonntag mache ich dann vom Wetter abhängig. Zu 75% werde ich mich dann aber auch nochmals in den Schnee begeben. Aber sollte am Sonntag eine Tour starten (Albis oder auch Tessin) einfach bescheid geben. Ich würde mich dann evtl. kurzfristig anschliessen.
Ansonsten geht die Wintersaisson noch maximal 2 Wochen. Dann bin ich für allerlei Radtouren zu haben.

Gruss Stefan
 
Hallo,
ich schlag jetzt mal morgen vormittag vor, so gegen 9:00 Uhr? Leider muss ich bis ca. 12:00 wieder zu hause sein.
Ich hätte Lust, mal den Altenberg zu erkunden, soll ja ganz nett sein und ich war da noch nie?

Kerberos, smohr, wie siehts aus?

Gerd
 
Habe zur Zeit so viel um die Ohren, in mehrfacher Hinsicht. Lust zu biken hätte ich auf jeden Fall, und wenn es bis morgen früh nicht mehr regnet (und danach sieht es aus), ist der Altberg-Trail vielleicht schon nicht mehr so schlammlöchrig. Ich melde mich heute Abend noch mal, ob's geht.
 
O.k. Markus, machen wir 10:00 Uhr am Grünwald ist in Orndung. Hast Recht, alles andere wäre schon sehr früh :)

Ich bin heute nicht mehr online, also wenn was dazwischen kommt, meine Nummer hast Du ja.

Bis morgen

Gerd
 
War bissle matschig, aber der Weg ansich ganz nett. Schön viel Trail am Stück.

Vielleicht sieht man sich dann nächstes mal.

Viele Grüsse

Gerd
 
"rund um zürich" ist hier vielleicht etwas weit gefasst, aber wo wir hier grad beim abmachen sind, stelle ich's hier mal hier rein.

morgen sonntag (20.04.08) früh (ca. 09:00 uhr abfahrt in zug) mache ich einen gemütlichen sonntagsausflug auf den gottschalkenberg. kilometer: 38,5 höhenmeter: 1229. es geht bis auf eine maximale höhe von 1220m.
tourenverlauf: Zug - Aegeri - Sankt Jost - Gottschalkenberg - Zug.
link zur tour: http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.4573/Mountainbike.4573.html

google_bild.jpg

falls jemand interesse hat mitzukommen bitte hier oder per pn melden.

ps: ich bin wirklich "nur" in gemütlichem tempo unterwegs und mache öfters mal einen fotohalt.
 
Hoi Vazifar, wo in Zug willst du los fahren?

evtl. wäre Baar auch ein guter Startpunkt, dann geht es die ganze Zeit durch den Lorzetobel ...

schliesse mich dir gerne an
 
nicht direkt Feierabend, aber wie sieht es aus mit Sonntag (27.Apr) 10:00 Abfahrt in Gattikon?

Strecke: Gattikon - Horgenberg - Hirzel - Schoenenberg - Sihlsprung - Sihlbrugg - Horgenberg - Gattikon

Treffpunkt: Gattikon Schwimmhalle
Charakteristik: wer will kann trailen, gibt aber auch gemässigte Alternativen
Grundsätzlich geht es gemütlich bis zur Sihl, dort hat es einen gemütlichen Trail an der Sihl entlang. zum Schluss kann man noch vom Horgenberg bis nach Gattikon dem Trailvergnügen frönen. Wer nicht Trailen will, es gibt Alternativen...

Streckenlänge .... hmmmm ca 35 km
Höhenmeter .... hmmmm ca. 800 hm
geschätzt ...

some pictures
 
hi stefan

wäre mal was "neues"... obwohl, im sihltal war ich letztes jahr mal... aber vielleicht kennst du im horgenberg ein paar nette knackige singletrails... (das sihltal selbst ist doch eher in der kategorie "hochgeschwindigkeitsbiken")

wie flott soll denn gefahren werden ? oder anders gefragt, wie lange schätzt du die fahrzeit ? 2h ? 3h ? 4h ? durchfahren oder jede ecke fotografieren und die angeschriebenen häuser besuchen ?

muss aber erst gucken ob ich wirklich zeit finde...

gruss andy
 
Zurück