Kona CoilAir 2008

Pf, das wird doch eh alles immer schlimmer. War aber schon vor langer Zeit absehbar. Erst übernehmen sie die Scheibenbremsen von den Mopeds, danach dann die beiseitigen Scheiben an der Gabel( ist im Kommen), später wiederum gibt's mittels Elektronik eine Absenkung gewisser Federelemente vom Lenker aus, und sich den Unergrundbeschaffenheiten anpassende Dämpfungselemente. Das Getriebe wird vom Moped auch noch abgezogen, dass einzige was bleibt sind die Tretkurbeln. Ganz toll.

Gut, dass wir(bei uns daheim) noch ein paar alte Bikes haben, die noch zu 100% Fahrrad waren. Aber in allen Bereichen sind Old-School-Sachen wieder schwer im Kommen. Manche Hersteller setzen z.B. wieder auf den Retrolook. Specialized brachte ein Komplettbike im alten Look raus, und GT belebt das Zaskar neu. Hätten wir net ein Zaskar original von '92 im Zaskar stehen, wären wir selbst wieder auf den Zug aufgesprungen. Ich finde es ist an der Zeit die alten Zeiten hochleben zu lassen.

POPCORN FÜR ALLE!

PS: Kritiker und Technikfreaks werden hier rücksichtslos ignoriert:D

old school ist doch o.k.,muß ab und zu mal sein...:daumen:
 
*thread ausbuddel*

Da ich mir das CoilAir Deluxe holen möchte, habe ich den Händler meines vertrauens nach der Verfügbarkeit gefragt. Hier die ernüchternde Antwort:

Die CoilAir-Serie wird wohl nicht so schnell ausgeliefert. Die kriegen das mit dam „magic link“ wohl nicht in den Griff. Wir haben ein CoilAir letzten September bestellt und es ist immer noch nicht lieferbar!!!

So ein sch....
 
hallo,
schade für alle wartenden, dass die bikes noch nicht ausgeliefert werden können.
Ich selber kann mir keins leisten, finde aber die technik sehr interessant ünd würde gerne ein paar wörtchen mitreden :)


Ich bin auch sehr skeptisch. Beim Pedalieren wird durch die Kettenspannung der Federweg verringert... Was ist wenn ich auf der Ebene oder bergab pedaliere und trotzdem gern den gesamten Federweg hätte!?
ich denke das hängt von der härte der feder ab. bei jedem hinderniss zieht es das hinterrad und die wippe ja nach hinten. ob man da gegenantreten kann ist fraglich.

die achse auf der die blaue feder sitzt hat eine auffällige mutter.
die sieht ganz so aus als wäre sie da um mit der hand gedreht zu werden
-----> bei bikeparkbesuchen und auf langen bergabfahrten einfach manuell die wippe nach hinten spannen ?!

In der luft geht das ding mit sicherheit steil. die frage ist, wie sich das ding bei der landung verhält. zieht die kinematik die wippe nach hinten? das würde ja bedeuten: hub des dämpfers + tretlagerhöhereduzierung durch wippe (ungedämpft)= schön weiche landung. dürfte ne menge energie schlucken.

Weiß nicht was schlimmer ist, die paar mm mehr Federweg uphill oder mit meiner Körperkraft diesen Schlitten konstant vorne zu halten (schön runder Tritt ist sicherlich Voraussetzung), um ein paar mm weniger zu haben.

in der aufrechten wippenposition wirkt die kraft des dämpfers senkrecht von oben. zusätzlich durch die blaue feder sollte sich die wippe von selber in dieser position halten. man darf nur nicht alle 5 m die hinterradbremse ziehen---> würde ich beim uphill sowieso nicht tun.


@ decolocsta: mach n streifen tesa rüber... :daumen:


bin echt auf fahrberichte gespannt. optisch ist es nicht zu bemängeln. wenn es die technik bringt, die es verspricht...
kona scheint ja ziemlich überzeugt davon zu sein, wenn sie das prinzip für alle modelle planen. gibt mir hoffnung, dass dieses system über ein paar jährchen bestehen bleibt und ich später einmal, wenn genug geld vorhanden ist, in den genuss komme auf so einem teil zu fahren.
vorrausgesetzt es funktioniert.

so, und jetzt zerreißteuch über die technischen erläuterungen eines ht fahrers ;)
 
Hört sich doch gut an! Somit kann man die Gerüchte über den Magic Link im Wasser ertränken?

Ich hoffe es, aber man wird sehen wenn die ersten Bikes ausgeliefert bzw. getestet werden. :rolleyes:
Ansonsten ist es mein größter Fehlkauf und für mich als Schüler ein finanzieller Super-Gau. :mad:

Ein Test der Neuheiten ua. von Kona ist in der nächsten Freeride (ab 14. Mai)
angekündigt. ;)
 
ja, es funktioniert, man hat die tolle DH Geo immer nur einen bruchteil einer Sekunde, funktioniert laut vid eher als sowas wie ein Dämpfer nicht als Automatische Geo anpassung...
 
Hab heut mein Kona Coilair deluxe endlich :love:

Habs heut eher ruhiger angehen lassen, morgen wirds dann im Schönbuch getestet.

IMG_1364.JPG
[/URL][/IMG]

So sauber wirds dann aber nicht mehr sein :lol:
 
Fettes Teil!

Wär cool wenn du uns dann einen kleinen Testbericht schreiben könntest :)

Kannst du bitte noch ein paar Bilder von dem Bike machen? Bitte bitte :D

Edit: hab grad die Fotos in deiner Gallery gesehen! FETT!!!
 
So nachdem ich das Bike jetzt mal am WE einige Std. gefahren bin kann ich sagen das es meinen Ansprüchen als Enduro-Bike auf jedenfall gerecht wird.
Man kommt gut die Steigungen herauf und kanns bergab ordentlich krachen lassen.

Einen Vergleich mit anderen Bikes in der Kategorie/Preisklasse hab ich nicht, da muss man einen Test in der nächsten (oder übernächsten) Freeride abwarten. Eigentlich müssten die das Bike doch auch haben wenn ich es schon hab :confused:

Über das magic-link kann ich nicht viel sagen, den in den Passagen wo es anspricht kann ich nicht danach schaun, sonst legts mich warscheinlich. :)

Man muss es wahrscheinlich noch richtig auf mein Gewicht einstellen, muss demnächst nochmal mit meim Händler sprechen.

Ansonsten ist es sehr gut gegen Dreck geschützt, bin wirklich durch tiefe Matsch-Löcher gefahren.

IMG_1376.JPG
[/URL][/IMG]

So war das Bike natürlich "dreggich wie Sau", das ich es am So Abend nach richtig geputzt habe, was durch die vielen Gelenke und Verstrebungen etwas länger dauert wie mit meinem alten Bike, aber das ist`s mir wert.
 
Thx eesti für die Fotos und den ersten Bericht :D

Würdest du mir freundlicherweise Fotos der Bremsscheibenbefestigung machen? (vorne & hinten) Wäre dir dankbar :)

Weiterhin viel Spaß mit dem Gerät
 
*thread ausbuddel*

Da ich mir das CoilAir Deluxe holen möchte, habe ich den Händler meines vertrauens nach der Verfügbarkeit gefragt. Hier die ernüchternde Antwort:

Die CoilAir-Serie wird wohl nicht so schnell ausgeliefert. Die kriegen das mit dam „magic link“ wohl nicht in den Griff. Wir haben ein CoilAir letzten September bestellt und es ist immer noch nicht lieferbar!!!

So ein sch....


Hi,
ich habe heute auch ein CoilAir bekommen und das Magic Link scheint zu funzen, "richtig" testen konnte ich es aber leider nicht, es macht aber einen sehr sehr guten Eindruck!


Gruß Guru.

PS: Sag deinem Händler das er ein Schwachkopp is :lol:
 
Der Händler hat ein CoilAir non-deluxe da und mittlerweile hat er seine Meinung übers Magic Link geändert :D
Die haben ihr Geschäft in Schwetzingen (Du kommst ja aus meiner Gegend).
Kurze Frage: ich bin 1,80m groß -> 17" oder 18" Zoll Rahmen beim CoilAir Deluxe?
 
ich würde ne Probefahrt machen und dann schauen was da alles so geht.
Stimmt, der Laden ist in meiner Nähe, ich schau mir den am Donnerstag mal an, wenn ich Zeit habe :p
 
Ich würd das Bike wirklich gern probefahren, aber da ich das Deluxe will, wäre es nicht sozial das non-deluxe beim Händler zu testen und dann Online zu kaufen -.-
Der Händler bekommt das Deluxe nämlich vorerst nicht mehr rein :(

Wir beiden meinen hoffentlich den gleichen Händler. Wenn ich dir als hinweis "Pumuckl" zurufe, machts hoffentlich klick :D
 
Zurück