in kurzform: 13er und 14er-schlüssel sind für vorderradnaben.15er und 17er sind für hinterradnaben.eigentlich bräuchte man auch noch einen 16er-glücklicherweise ist das aber meist eine dickere "mutter",so dass hier auch ein normaler gabelschlüssel ausreicht.schmal müssen sie sein,damit man überhaupt in die aussparungen (schlüsselflächen) von konus und kontermutter hineinkommt.wie das mit einem franzosen,engländer oder auch nur normalem
werkzeug gehen soll,muss mir erst jemand zeigen.
das beste zeug ist sicherlich von
park tool-ich habe aber nur die sets von
shimano-gibt es bei
rose für ein paar euro und sind ausreichend.soweit die technische seite der geschichte.
zum zerlegen folgendes:immer nur eine seite lösen-die andere bleibt zusammen.das hat den vorteil,dass beim lagerspiel-einstellen nur noch eine varaible der gleichung vorhanden ist.beim vorderrad ist es wurscht,welche du abschraubst,beim hinterrad nicht.hier bitte nur die dem zahnkranz abgewandte,denn man kann den konus der zahnkranzseite nicht mehr mit dem schlüssel festhalten,ist er erst einmal in den tiefen des freilaufkörpers verschwunden-und dann ist mit einstellen essig und zwar dauerhaft.
jetzt von anfang an: helles tuch ausbreiten,überstand des achstummels messen (sind meist ca. 5 mm),die schlüssel ansetzten,kontermutter lösen,eventuelle zwischenringe abnehmen,schlüssel an gegenseitiger kontermutter ansetzten und konus der "löseseite" abschrauben,achse herausziehen,kugeln (vorderrad 2*10,hinterrad 2*9) herausnehmen oder -fallen lassen (dafür ist der lappen gedacht),den ganzen mist gut reinigen,dann eine dicke ladung fett in die nabenseitige lagerschale pressen,die kugeln darin "betten",die achse wieder einsetzten,konus,zwischenring(e),kontermutter aufsetzten und nun beginnt das spiel des einstellens.das kann sich schon mal längere zeit hinziehen.der witz ist nämlich,den kokolores nicht zu stramm anzuziehen.es braucht ein kaum merkliches spiel-wirklich nur minimal spürbar.denn die schnellspanner pressen auch noch alles zusammen-und ein im ausgebauten zustand fest eingestelltes spiel ist im fahrbetrieb dann einfach zu fest-und du versaust dir die lager.
am besten,du übst erst einmal an einer kackfelge aus dem müll-liegen ja genug `rum-bevor es an die guten sachen geht.