Auf die gefahr hin, dass ich ausgebuht werde =)
Das stadtraedchen:
vorher - nachher
Und der resterenner, neulich aus allem, was noch als ok befunden wurde zusammengeflickt, womoeglich wird da noch "ein wenig" mehr draus. Faehrt sich ziemlich angenehm. Wenn ich nen besseren gegenhalter finde, kommen vorn auch noch cantilever ran, und wenn ich mal viel lust hab, speich ich um...aber nuja.
Beide rahmen sind ausm schrott gefischt. Das schwarze ist ein univega (modell hab ich keine ahnung mehr, wohl eher trekking) hatte ich ne weile in vollmontur als stadtrad, bis ich an den oberen rahmen samt kona p2 gekommen bin, marke auch unbekannt,
schaltauge hat "everrest" eingestanzt, leider reisst der am sattelrohr ein, aber so is das mit den alten alu bombern. Die flammen aufm den unterrohr sind aus der not, keinen weissen lack mehr zu haben entstanden, da dort das weiss nach dem entfernen des krepps nicht halten wollte, darum dann die flammen draufgepinselt, und wenn man einmal dabei war, auch noch ein paar auf die gabel...ist aber eher ein "huebscher" korrosionsschutz als n ernster lack, aber pulvern war mir zu teuer, da die dosen eh noch rumflogen.