Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
versuch doch bitte das rad noch aus einer andern perspektive abzubilden

oder wenigstens das nächste mal etwas ranzoomen dann wird das bild am rand nicht so auseinandergezogen

s

:D
 
versuch doch bitte das rad noch aus einer andern perspektive abzubilden

oder wenigstens das nächste mal etwas ranzoomen dann wird das bild am rand nicht so auseinandergezogen

s

:D
so, hier nochmal zwei neue fotos nur für singlestoph :D




auf meiner ersten testfahrt gestern hat sich herausgestellt, dass das 44 Azonic kettenblatt zu klein ist (44:17). ich hab mir jetzt erstmal ein 48 gebhardt bestellt.
 
ich finde das Rad trotz oder gerade wegen der riesigen Scheibe saugut.
vllt. noch Aufkleber von den Felgen runter...
und der Kettenspanner stört ein wenig das Bild.
 
ich wuerde den bremshebel gegen einen weissen oder schwarzen ersetzen. und die pedalen vllt auch weiss machen :)

ansonsten sehr sehr huebsch. ich glaube ich muss meinem uralt verstaubten timberline auch mal auf die pelle ruecken.
 
schick der braune...

allerdings muss auch ich sagen, dass reinweisse felgen dem rad besser zu gesicht stünden.

was für ein gt steckt denn da unter dem lack ? und die kona gabel hätte in braun auch beser ausgesehen..

hast du mal über den AC holeshot ring nachgedacht ? den finde ich auch immer wieder klasse, wenn man ihn einzeln montiert...

http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_351.htm

allerdings nur bis 46 zähne...
 
Mach doch die dicken 2,0er Kojaks rein. Ich find immer dass Mtb rahmen mit dünnen 26er Slicks komisch aussehen. Und die 2,0er sollten eigentlic auch nicht wesentlich schlechter gehen. Ich für meinen Teil würd ja die dicken Super Motos reinmachen. Und hintne noch ne Eno Ecc. und fixed :)
 
Mach doch die dicken 2,0er Kojaks rein. Ich find immer dass Mtb rahmen mit dünnen 26er Slicks komisch aussehen. Und die 2,0er sollten eigentlic auch nicht wesentlich schlechter gehen. Ich für meinen Teil würd ja die dicken Super Motos reinmachen. Und hintne noch ne Eno Ecc. und fixed :)

Das seh ich tatsächlich alles ganz genau so!
:)
 
ich finde das Rad trotz oder gerade wegen der riesigen Scheibe saugut.
vllt. noch Aufkleber von den Felgen runter...
und der Kettenspanner stört ein wenig das Bild.

ohne kettenspanner geht leider nicht, vielleicht ist die spannung mit dem 48er gebhardt besser. dann kommt er sofort ab.

auch wenn es sünkross felgen sind, die aufkleber stören die optik. reinweiße felgen würde die cleane optik noch verstärken. probiers mal :daumen:

kriegsbemalung der felge ist jetzt fast vollständig ab.

ich wuerde den bremshebel gegen einen weissen oder schwarzen ersetzen. und die pedalen vllt auch weiss machen :)

ansonsten sehr sehr huebsch. ich glaube ich muss meinem uralt verstaubten timberline auch mal auf die pelle ruecken.

das mit dem bremshebel hab ich auch schon überlegt. wird wohl ein schwarzer werden. gibts die hope hebel auch in weiss??? von hope selber kenn ich keine weissen :confused:


schick der braune...

allerdings muss auch ich sagen, dass reinweisse felgen dem rad besser zu gesicht stünden.

was für ein gt steckt denn da unter dem lack ? und die kona gabel hätte in braun auch beser ausgesehen..

hast du mal über den AC holeshot ring nachgedacht ? den finde ich auch immer wieder klasse, wenn man ihn einzeln montiert...

http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_351.htm

allerdings nur bis 46 zähne...

das gt war mal ein timberline, das ich für n appel und n ei in der bucht geschossen hab.

ne braune kona, mmh... das reizt mich irgendwie schon. mal sehen vielleicht fahr ich noch mal bei zonenschein vorbei.

der AC sieht gut aus. leider nur 110er lk, die syncroskurbeln sind aber compact drive :(

Mach doch die dicken 2,0er Kojaks rein. Ich find immer dass Mtb rahmen mit dünnen 26er Slicks komisch aussehen. Und die 2,0er sollten eigentlic auch nicht wesentlich schlechter gehen. Ich für meinen Teil würd ja die dicken Super Motos reinmachen. Und hintne noch ne Eno Ecc. und fixed :)

Das seh ich tatsächlich alles ganz genau so!
:)

mmh... ich find gerad die dünnen kojaks schick. die idee kommt von nem kumpel der in seinem mtb singlespeeder nen 1" slick von ritchey fährt.

die eno wollt ich erst für hinten holen. dummerweise gibts die ja nicht in schwarz. und silber geht bei dem rad garnicht!
 
hrm aber die endcoolen carscratchers sind doch auch silber:confused:

nimmst du schleifpapier und ne dose lack, dann ist die eno schwarz...
 
hrm aber die endcoolen carscratchers sind doch auch silber:confused:

nimmst du schleifpapier und ne dose lack, dann ist die eno schwarz...

stimmt.

die car scratcher wollte ich auch erst lackieren. ich hatte aber bedenken wegen der haltbarkeit. schließlich lehnt man das rad ja meist mit dem lenker an (zumindest ich mach das so). wer weiß wie lange die carscratcher dann schwarz geblieben wären.
 
wie anlehnen?
das mit dem lackieren kannst du eher vergessen, weil du ja nach jeder im stadtverkehr-nahkampf zerkratzten karre deine carscratcher nachlackieren müsstest und vorher noch die reste vom autolack entfernen nicht zu vergessen...
 
so dicke wachsmalstifte dürften doch auch gehen die gibts auch in zig farben. machen natuerlich nicht so schoene kratzer aber sind dafür billig.
 
@Akerit

solltest Du mal so in absehbarer Zukunft... vielleicht ....aus welchen Gründen auch immer.... keine Lust mehr haben auf dieses Komische Ding was man Rad nennt, so bist Du hiermit aufgefordert, es bei mir abzugeben, damit ich rausfinden kann, was Du so toll an diesem Rad gefunden hast.:D
 
Mit den reifen wirds bestimmt nicht auf der bahn gefahren, auch wenn der rest warscheinlich gehen würde...
Sportlich, sportlich siehts aus !

Geiles Stück!
 
@GlanDas

momentan noch mein taeglich begleiter in die arbeit und zurueck mit 48/15. daemnaechst auch auf der bahn, aber mit anderem Laufradsatz und 48/14.
Griffe werden noch montiert...
Hab seit heute einen Satz Vittoria Zaffiro Pro II all white hier liegen :D
 
Auf die gefahr hin, dass ich ausgebuht werde =)

Das stadtraedchen:

vorher - nachher
feuerstuhl_ssp_before.jpg

feuerstuhl_ssp_after.jpg


Und der resterenner, neulich aus allem, was noch als ok befunden wurde zusammengeflickt, womoeglich wird da noch "ein wenig" mehr draus. Faehrt sich ziemlich angenehm. Wenn ich nen besseren gegenhalter finde, kommen vorn auch noch cantilever ran, und wenn ich mal viel lust hab, speich ich um...aber nuja.
univega_spare_ssp_back.jpg

univega_spare_ssp_side.jpg


Beide rahmen sind ausm schrott gefischt. Das schwarze ist ein univega (modell hab ich keine ahnung mehr, wohl eher trekking) hatte ich ne weile in vollmontur als stadtrad, bis ich an den oberen rahmen samt kona p2 gekommen bin, marke auch unbekannt, schaltauge hat "everrest" eingestanzt, leider reisst der am sattelrohr ein, aber so is das mit den alten alu bombern. Die flammen aufm den unterrohr sind aus der not, keinen weissen lack mehr zu haben entstanden, da dort das weiss nach dem entfernen des krepps nicht halten wollte, darum dann die flammen draufgepinselt, und wenn man einmal dabei war, auch noch ein paar auf die gabel...ist aber eher ein "huebscher" korrosionsschutz als n ernster lack, aber pulvern war mir zu teuer, da die dosen eh noch rumflogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück