neue hydraulische schaltung, etwas für gutbetuchte

Wink mit dem Zaunpfahl, hast deine Lobeshymnen ja auch gut getant ;)

Aber wieder Topic, was mich an elektronischer Schaltung stört ist z.B. die Batterie und bei Hinterraddynamos wirds recht speziel. So alá Dual Control - entwerder alles von Shimano oder nichts, was ja im Endeffekt Sram mehr brachte als Shimano.
Bin echt mal gespannt über Praxisberichte der 5rot.
Gruß

Till
 
wer will was wissen...?

ich fahr sie seit dez 07 und bin begeistert...:daumen: :daumen: einstellen, entlüften (wenn man s macht - braucht man nicht) ist erstklassig beschrieben und sehr leicht selbst durch zu führen!
 
heee... das ist mein bike...!!!

dreckig aber es fährt.:D

ich hab bei dem foto allerdings die eine klemme der umwerferleitung runter genommen - daher hängt es dort etwas lieblos herum...

und... nö.. das sind SPEEDPLAY FROG .. mtb pedalem - straße geht auch.
 
heee... das ist mein bike...!!!

dreckig aber es fährt.:D

ich hab bei dem foto allerdings die eine klemme der umwerferleitung runter genommen - daher hängt es dort etwas lieblos herum...

und... nö.. das sind SPEEDPLAY FROG .. mtb pedalem - straße geht auch.

Wer so viel für die schaltung ausgibt wird schon was schöneres als strebenschutz finden als nen twister und nen haufen kabelbinder!
 
Viel wichtiger ist doch der erfahrungsbericht zur schlatung. Also: Wieviel Km hat das teil drauf? Gabs mal probleme? Wieviel wiegt das set real? Wie schnell schaltet das system?
 
Viel wichtiger ist doch der erfahrungsbericht zur schlatung. Also: Wieviel Km hat das teil drauf? Gabs mal probleme? Wieviel wiegt das set real? Wie schnell schaltet das system?

ja genau! wen interessieren die Pedale oder der Kettenstrebenschutz:rolleyes:

Nachdem dieser Thread endlos Vermutungen und Halbwissen produziert hat, jetzt hat endlich mal einer dieses exotische Teil und muss sich die Infos aus der Nase ziehen lassen...ich fasse es nicht...also bitte mal einen ausführlichen Testbericht posten und nicht nur ein "funktioniert super". Das könnte man von einer schnöden Shimpanso-XT Schaltung nämlich auch sagen...
 
nicht nur ein "funktioniert super"....

funktioniert super... heißt soviel wie keine probleme.:D

... erfahrungsbericht zur schlatung. ...

das teil, die teile wiegen exakt wie auf der 5rot homepage. einige gramm auf und ab wegen der leitungslängen.

seit neujahr fahre ich fast täglich minimum 25 km (arbeit hin und her) und dazwischen einige längere touren - regen, schnee, sonne - egal.

probleme: 0 = keine. gleicher druck beim schalten wie am ersten tag. schaltet leise ( sram XO: laut, xtr: mittellaut)

schnelligkeit: wie rapidfire. allerdings gibt es im gegensatz zur XTR keinen unterschied beim rauf/runterschalten (zug/druck) da bei der 5rot der weg des hebels gleich ist- beim rauf und runterschalten kippt man nur den hebel leicht (somit steuert man wohl die mineralölfluss-richtung)..hoffe das ist irgendwie verständlich.

allerdings: das mittlere kettenblatt hat 2 !!! anschläge. dachte im ersten moment es sei ein manko und ich denke das wird den meisten missfallen. habe aber festgestellt dass man dies beim einstellen auch abstellen kann. fahre aber mit 2 anschägen (eh nur bei 3fach blatt)

vergleichswerte habe ich nur zur sram XO (bike meiner freundin) und XTR. Sram mag ich persönlich nicht weil es zu hart schaltet (knackig). XTR (die 08er, rapidfire) ist mir am liebsten und bei XC auch favorit. 5rot bei touren, marathon und sonstigen sorglos-ausflügen bzw. bei regen, eis & schnee (falls da wer noch unterwegs ist). ist etwas gemütlicher zu schalten als XTR.

die präzision der schaltung ist wahnsinn. schön leise wird die kette aufs richtige kranzl gelegt. sram X0 und XTR niveau obwohl ich persönlich meine besser und noch ein deut präziser.

:D das ding hat so viel feinheiten dass es absolut unauffällig funktioniert...
es ist für mich nur absolut DER RENNER weil ich oft im Regen und Schnee fahre (nicht immer freiwillig) und dieses Jahr musste ich NICHTS wechseln, reinigen und nach einer warmen dusche sieht es sauber aus wie neu - funktion immer gleich. es gab auch nisher noch keine probleme mit den 'vielen' lagern.

Wer so viel für die schaltung ausgibt wird schon was schöneres als strebenschutz finden als nen twister und nen haufen kabelbinder!

und wer so viel geld hat der kauft sich wohl nen twister - weil ers hat - , schlitzt ihn auf und haut noch ein paar kabelbinder dazu... hmmm... der reifen ist teurer als ein lizard skinz, oder? ... und vielleicht gefällts ihm ja...

denke du wolltest nur angeben den reifen erkannt zu haben:daumen:
 
okay...

also hier.

die gewichte auf der HP stimmen.
meine leitungen & mineralöl für vorne und hinten wiegen zusätzlich gesamt ca. 62g ( alles zusammen 460g) - was das mehrgewicht ( laut hp: 2 hebel: 134g, schaltwerk: 182g, umwerfer: 82g = 398g gesamt = ohne leitungen) erklärt...

-> die 5rot schaltung ist hier nicht wirklich fotogen. sieht in natura besser aus. die kiste auch.:D

und sollte jemand ein dünneres sattelrohr als 34,9 haben - dann kommt noch das gewicht der adapter hinzu. wie bei meinem (31,8er röhrdl). nur: mich kümmert das gewicht nicht wirklich.






straft mich nicht gleich wenn irgendwo ein rechenfehler ist...
 
Zurück