allgemeiner Plausch Fred für alles was kein Thema hat [Teil 3]

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacht ich mir, ein bischen traurig bin ich in der Tat ....

Aber ich hatte mir diese Woche eh eine Bikefreie Woche gegönnt, einfach um mal etwas zu entspannen.
Gepackt hab ich noch nicht, werd ich wohl heute am Abend machen. Leider ist der Wetterforecast für die nächsten 2 Wochen nicht gerade berauschend. Aber was solls ist Urlaub und wenn es regnet gibt es halt Kulturprogramm mit diversen Museen und Ausstellungen.
aber die Regen und Windjacke nehme ich mal mit. Auch wollte ich mir mal die Trails bei Frejus anschauen, dort wo das Roc d'Azur stattfindet .... das kann man auch bei Regen machen :D:D

Zur Einstimmung läuft auf dem IPod gerade Roam und es juckt gewaltig in den Beinen :D:D:D
Mit etwas Glück kommt heute noch Seassons :)
 
Luberon - Tag 3 - über die Pont Julien nach Bonnieux

Zuerst ging es, wie so häufig, recht unspektakulär von Les Baups nach Süden Richtung Apt. Nach Westen befuhren wir ein kleines Stück die Veloroute du Calavon (Fluß). Interessanter wurde es dann auf dem Jakobsweg, der uns auf einem Single-Trail, teils recht steinig/felsig, bis zur Julianischen Brücke führte.

Blick auf den autobahnartig ausgebauten Radweg am Calavon.



So ein Radweg wurde dann auch entsprechend bestaunt.



Die Julianische Brücke



und die letzten Meter dort hin :D



Trotz ihrer über 2000jährigen Geschichte, wurde die alte Römerbrücke bis 2005 auch per Auto befahren. Auf die niedrige Mauer recht und links des im Hauptteil der Brücke verlaufenden Geländers, konnte man sehr leicht drauf fahren. Habe nach wenigen Metern dann aber doch wieder den Rückzug angetreten... :rolleyes:

Unser nächstes Etappenziel hieß Bonnieux. Dazu mußten wir uns aber erstmal wieder ca. 250Hm nach oben bewegen.

Blick auf Bonnieux, nach ca. 100Hm und einem teils recht anstrengenden Singletrail



Die letzten Meter bis Bonnieux, wo es dann nochmal steil nach oben ging, wurden noch mit einem Lächeln quittiert.



Nach dem Bezwingen der wilden Wachhunde,



und der steilen Auffahrt im Ort, erreichten wir endlich unseren wohlverdienten Pausenort.

 
hey leute! :)
was dagegen so ne tour mal in nächster zeit an nem wochenende zu wiederholen?? :D auch was die mitfahrer betrifft ? ;)
 
hmm, laß` mich überlegen - hmmmm - naja, ich hätte vielleicht nicht wirklich was dagegen... ;) Klaro! :daumen:

Wie geht`s Deinem Ärmchen?

hm... mal gucken...zur zeit is es noch en gewaltiger Arm...:rolleyes:
aber ich bild mir ein, dass die schwellung im vergeich zu gestern 3 uhr, wo's richtig böse dick war, zurückgegangen ist.....:)
also ich denk bis spätestens nächstes wochenende bin ich wieder fit :)
 
Das war ja eine schöne Ansammlung der Plauscher am Fuchstanz. :D

@everstyle
ich glaub ich hab dich ca 10 nach 3 an der hohenmark gesehn... ? kann das sein?

Korrekt! Ich habe euch auch erkannt, aber nur weil Caroka unter euch war. Allerdings wart ihr schon bereits auf dem Weg zum Feldberg, als ich euch gesehen habe. So habe ich mit Caro noch ein paar Worte wechseln können.

Ich habe gestern übrigens noch einen hardcore Trail erspäht als ich vom Roten Kreuz in Richtung Fuchstanz (easy way) gefahren bin. Der Trail hat den Weg ca. 0,5Km vor der Kreuzung an der man sich zwischen dem Weg zum kl. Feldberg/Rotes Kreuz entscheiden kann (von Fuxi kommend), meinen Weg gekreuzt. Der Weg sah jedenfalls ziemlich anspruchsvoll aus und ich denke, dass der Zugang auf der oberen Schleife in Richtung kl. Feldberg sich befindet. Kennt jemand diesen Weg?
 
Ich habe gestern übrigens noch einen hardcore Trail erspäht als ich vom Roten Kreuz in Richtung Fuchstanz (easy way) gefahren bin. Der Trail hat den Weg ca. 0,5Km vor der Kreuzung an der man sich zwischen dem Weg zum kl. Feldberg/Rotes Kreuz entscheiden kann (von Fuxi kommend), meinen Weg gekreuzt. Der Weg sah jedenfalls ziemlich anspruchsvoll aus und ich denke, dass der Zugang auf der oberen Schleife in Richtung kl. Feldberg sich befindet. Kennt jemand diesen Weg?

das müsste der reichenbachtrail sein, der oben am kleinen feldberg abgeht. ich glaube mit der makierung "gelber balken" (man korrigiere mich ...)
den trail kann man im prinzip bis nach falkenstein durchfahren, quert dabei einige mal die wab´s

@luberon-biker : der radweg ist ja cool :D welches tempolimit gilt dort und warum gibts keinen asphaltierten standstreifen :confused:
 
@luberon-biker : der radweg ist ja cool :D welches tempolimit gilt dort und warum gibts keinen asphaltierten standstreifen :confused:

Ist doch klar, falls die Kollegen wieder ihre defekten Schläuche reparieren müssen :D:D:D

Gibt es ähnlich auch dort wo ich die nächsten Tage verbringe. Verläuft auf einer alten Bahnlinie (Bahndamm) und geht ander ganzen Küste entlang.

Vorteil:
  • meist direkt an der Küste mit wunderschönen Ausblicken auf MM
  • man ist schnell an anderen Stränden, welche oft klein und versteckt sind
  • Man erreicht sehr gut einstiege zu anderen Trails
  • Man kann mal einen entspannten Ruhetag einlegen und/oder GA'en
So das wars :D
 
das müsste der reichenbachtrail sein, der oben am kleinen feldberg abgeht. ich glaube mit der makierung "gelber balken" (man korrigiere mich ...)
den trail kann man im prinzip bis nach falkenstein durchfahren, quert dabei einige mal die wab´s

Denke ich auch. Sonst gibt's ab dem kleinen FB ja eigentlich nur noch den grünen Punkt und der ist nicht wirklich Hardcore. :D
 
Im Luberon kam ich nicht auf den Gedanken Meter machen zu wollen. Man erreicht mehr als genug Trails, ohne vorher GA`en zu müssen! :)

Bei einer Küstentour mit wechselnden Unterkünften mag das anders sein. :daumen:
 
... so zurück von meiner Short-but-Heavy Staufen-Eppstein-Rossert-Staufen -Runde in in neuem Rekordtempo :)
 
Denke ich auch. Sonst gibt's ab dem kleinen FB ja eigentlich nur noch den grünen Punkt und der ist nicht wirklich Hardcore. :D

es gibt insgesamt mind. 3 gute trails vom kl. feldberg runter :

zum fuxtanz (hier hab ich mir wohl die häufigsten platten eingefangen)
zum reichenbachtal
feldbergschneise

je nach gewählter geschwindigkeit haben alle 3 ihre tücken, wobei ganz klar der trail ins reichenbachtal der schönste, flowigste aber auch verblockteste (und somit der schwierigste) von den dreien ist ...
 
es gibt insgesamt mind. 3 gute trails vom kl. feldberg runter :

zum fuxtanz (hier hab ich mir wohl die häufigsten platten eingefangen)
zum reichenbachtal
feldbergschneise

je nach gewählter geschwindigkeit haben alle 3 ihre tücken, wobei ganz klar der trail ins reichenbachtal der schönste, flowigste aber auch verblockteste (und somit der schwierigste) von den dreien ist ...

Trail zum Fuchstanz und die Feldbergschneise kenne ich. Ich habe auch vermutlich den dritten, zum Reichenbachtal, ebefalls gesehen aber noch nicht abgefahren.

Was mich nur etwas irritiert, ist die Tatsache, dass Reichenbach wesentlich höher liegt, als die mir bekannte Lage des Anfangs des Weges vermuten ließ. Von dort aus, hätte ich schon eher erwartet, dass ich in Glashütten lande. Oder hat Reichenbach gar nichts mit dem Reichenbachtal zu tun?

Aber langsam kommen wir der Sache näher...:)

Und deshalb noch eine Quizfrage. Auf dem Weg von Weilsbergparkplatz in Richtung Kittelhütte (der untere Weg) bin ich ebenfalls nach ca. 0,5Km in einer Kurve an einer Felsformation (links) auf einen Trail gestoßen, der sehr interessant aussah. Kennt den auch vielleicht jemand?

Btw. ich habe so eine Lust die beiden Trails noch heute irgendwie auszuprobieren. Kann sich jemad für eine "After-Work-Bike-Runde" gegen 16:30 Uhr an der Hohemark begeistern?
 
es gibt insgesamt mind. 3 gute trails vom kl. feldberg runter :

zum fuxtanz (hier hab ich mir wohl die häufigsten platten eingefangen)

OK, den hab ich vergessen. Wenn man Haare spalten will, könnte man auch sagen, dass der nicht wirklich vom kl. FB abgeht. ;)


zum reichenbachtal

Das ist der "Gelbe Balken".
Der "Grüne Punkt".
je nach gewählter geschwindigkeit haben alle 3 ihre tücken, wobei ganz klar der trail ins reichenbachtal der schönste, flowigste aber auch verblockteste (und somit der schwierigste) von den dreien ist ...

Wohl wahr. Habe immer noch einen schönen blauen Fleck am Arm von der Befahrung am vorletzten Samstag. Na ja, OK, ist fast weg.
 
So, ich mache mich jetzt gleich mit der Bahn auf den Weg und bin gegen 16:30 an der Hohemark. Falls noch jmd. sich dazu entschliessen sollte mitzukommen, ich werde ein paar Min. am Parkplatz sein.

Adios!
 
p. s. beabsichtigte Strecke: HM, Sandplacken, Feldberg, Weilquelle Trail (bei euch glaub ich X-Trail) bis zum Roten Kreuz. Von dort aus in Richtung des eines Trails den ich vorhin beschrieben habe. Wenn ich dann irgendwie geschafft habe zurück zu kommen, werde ich auf den kl. Feldberg fahren und den Reichenbachtrail probieren. Dann mal schauen, evtl. über Falkenstein zur Hohenmark oder je nach Kondition noch ein mal hoch zum Fuchstanz und dann an der Fünf-Wege-Kreuzung in Richtung Weisse Mauer mich aufmachen (wobei ich hier auch noch nicht den Weg 100%ig kenne)
 
es gibt insgesamt mind. 3 gute trails vom kl. feldberg runter :

zum fuxtanz (hier hab ich mir wohl die häufigsten platten eingefangen)
zum reichenbachtal
feldbergschneise

je nach gewählter geschwindigkeit haben alle 3 ihre tücken, wobei ganz klar der trail ins reichenbachtal der schönste, flowigste aber auch verblockteste (und somit der schwierigste) von den dreien ist ...

Nach meinem Verständnis vertragen sich flowig und verblockt ebenso, wie süß und sauer, schwarz und weiß, warm und kalt, ying und yang,... ;)

Also ich finde die Schneise und den Pflasterweg (zum Fuchstanz) sehr flowig. Den gelben Balken bin ich leider schon lange nicht mehr gefahren. Das letzte Mal haben sich von drei Fahrern zwei lang gemacht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück