Ich grabe mal zum Thema "Dämpferalternative" meinen Thread vom letzten Jahr aus. Vielleicht ist er eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung;-)
"""Servus Liteviller,
hier wie angekündigt ein Fahrbericht vom âErsatzdämpferâ
DT Swiss SSD 225:
auf meiner Hausrunde konnte ich kaum einen Unterschied zum originalen
DT Swiss 210L mit der speziellen Liteville-Abstimmung feststellen.
Bei gleichem Luftdruck (100Psi) haben beide den gleichen Sag (10-12mm) und eine identische Federwegsausnutzung (80%). Ich musste meinen âPopometerâ schon sehr anstrengen um überhaupt Differenzen auszumachen.
Und diese sind wirklich nur marginal. Meiner Meinung nach im Grunde sogar vernachlässigbar.
Da wären: der 225 wippt etwas weniger als der 210L.
Das macht den Lockout, den der 210L gegenüber dem 225 bietet, so gut wie überflüssig.
Ich konnte den 225 mit 10 Klicks Zugstufe fahren, der 210L brauchte 17 Klicks.
Das deutet darauf hin dass der 210L in LV-Abstimmung im Rebound etwas schneller ist.
In der Druckstufe konnte ich keinen Unterschied zwischen beiden Dämpfern feststellen.
Beide reagieren für meinen Geschmack eine Spur zu überdämpft auf einzelne, schnelle Impacts wie Wurzel oder Steine.
Ein Manitou Swinger SPV z.B. kann das vermutlich besser.
Einziger, wenn auch minimaler Vorteil des 210L ist eine leicht bessere Sensibilität/Aktivität beim Fahren im Stehen, also bei wenig Last auf dem Hinterrad.
Das warâs dann auch schon mit den Unterschieden.
Alles in allem finde ich den SSD 225 im Prinzip genau so gut wie den 210L.
Wer ohne Lockout leben kann findet im 225 eine ebenbürtige Alternative.
Für schnelle Biker die ihren Fokus auf Vortrieb legen ist der 225 sogar besser geeignet weil dieser eine etwas geringere Wipptendenz zeigt. Abfahrtsorientierte Biker die ihr Heck meist weicher abstimmen brauchen fürs Bergauffahren aber wohl den Lockout den der 210L bietet, sowie dessen minimal bessere Sensibilität/Aktivität im âStehendfahrenâ.
Eigentlich könnte Liteville ihre Rahmensets alternativ auch mit dem SSD 225 anbieten. Ich glaube jedoch dass dies am selbst auferlegten Anspruch scheitert: der SSD 225 ist für ein Highend-Bike einfach zu âbilligâ.
GruÃ, Uphillking
Geändert von uphillking (16.09.2007 um 20:48 Uhr). """