Neue CC Gabel für +- 100kg Fahrer ...?

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Earth/Germany/Leipzig/Ost/Torgauer Platz
Mich würden Erfahrungen bezüglich Stabilität/Verwindung/Buchsenqualität sehr interessieren, wenn reichlich 100kg sportlich aber doch Gewichtsbewusst CC fahren wollen.

Reba XYZ und Marzocchi Corsa/etc. fallen raus. Ich fahre 160mm Scheibe und mag eben präzise lenken, jedoch keine 2,5kg am Bike haben. Was ist mit Durin, F100 oder gar DT Swiss?

Danke für Info's und bitte das "abnehmen" unterlassen, Unterhautfett ist im grünen Bereich!
 
hattest du bis jetzt nicht immer ne starre pace an deinem bike? ich bild mir ein dich schonmal gesehen zu haben ^^.

aber eine reba sollte doch für die gewichtsklasse völlig i.o. sein.
was du natürlich noch versuchen kannst ist fox.

aber steifer sollte es kaum gehen, außer mit fatty und lefty.
 
Ja nee, ich hatte noch nie eine starre Pace dran, ich weiss aber wer gemeint ist, mittlerweile fahren etliche Argon durch L.E. ;)

Also eine REBA hat mich nicht überzeugt und Fox hatte '05 die Diskussion mit den teuren Service, der wie aufgezwungen war (weiss nicht wie das jetzt ist) ...

Seit '06 kenne ich kaum Modelle, gefahren bin ich garnix (ausser Marzocchi Corsa, die aber nur 160mm zugelassen ist, was kein Vertrauen schafft).

Anstatt Preise, Federwege und Grämmchen zu vergleichen, wäre doch mal ein Test nach Torsionssteifigkeit oder dergleichen mehr als interessant, weil alle > 70kg dann doch Unterschiede merken. Das ganze in Grafiken und ich bin glücklich, so kann ich nur nach Erfahrungen betteln :)
 
Ich rate dir zur Laurin/Menja statt Durin, die älteren Schwestern sind doch deutlich steifer.
Beim einem 100kg Fahrer, halte ich eine 1800g Gabel statt einer 1500er, für Gewichtsbewusst.;)
 
das mit dem fox service ist immernoch so. ca 100 € im jahr.

du kannst aber auf 2009 warten, da kommt die reba mit 15 mm steckachse raus. und auch diverse fox modelle. die sollten dann auch für dich steif genug sein :D
 
Hi

die Steifigkeitswerte sind für einen 100kg Fahrer bei der REBA SL und RACE (nicht die Team oder Worldcup, die haben andere leichtere und weniger steifere Kronen/Gabelschaftrohre) absolut ok und etwa gleich wie bei den Fox F.. etc. Ausserdem wäre dann die REBA bis 210mm Bremsscheibe freigegeben, was Deine These der weichen REBA etwas relativiert.

Gruss
Simon

PS: die Reba SL gibt es zB. schon für sackgünstige 279€ inkl PopLock Lenkerhebel -> http://www.radsport-technik-rassman....html?XTCsid=d3badc031523e0ca9b4a4d485553b2e0
 
würde auch stark zur reba tendieren mit ner sl oder race bleibts auch preislich noch im grünen bereich....

was genau hat dich denn an der reba nicht überzeugt??
 
Meinereiner kurvt auch mit ner REBA SL (185er Scheibe) durch die Gegend. Und ich überschreite die 100kg-Grenze schon um 5-6kg :heul:.
Bin mit der Forke rundum zufrieden!
Bei dem Gewicht ist die meines Erachtens schon verdammt steif, zumal ich auch nicht gerade schonend mit Ihr umgehe (am Wochenende zumindest nicht :lol:)
Also REBA wäre meiner Meinung nach auch die 1. Wahl, zumal die SL schon für unter 300€ zu bekommen ist.
 
guten morgen,

vielen dank für die richtung, ich habe jetzt mitlerweile eine neue weisse 08'er F100 RL für ~ 350,- € gekauft, die REBA SL wird dann als test an das zweite rad kommen.

Resume:

zuerst 2005 eine fox talas rlc. super forke, plüsch und variabel, leider musste die zum service und da ich danach keine 130mm mehr brauchte = verkauft

wegen der reba: ich war so blauäugig und hatte in eine 06'er worldcup investiert, super forke - zweifellos, aber beim bremsen hatte ich dann doch angst, zumals ständig die oberen buchsen ausgeschlagen sind, ich habe dann nach dem letzten service (buchsen) die forke verkauft. btw. hier wollte die keiner für 350,- mit neuen buchsen und neuem casting ...:confused:
ich denke (bis auf den preis) ist die reba wc eine bombengabel für leute bis 75kg oder so....

danach eben eine marzocchi corsa sl '07, optisch ein panzer und so verhält sie sich auch. ich will nix gegen die mz sagen, eben anders. ruppigeres verhalten (ja auch nach einfahren) und eine (für meinen geschmack) weiche spur, ist ja auch nur bis 160mm freigegeben und sicher nicht ohne grund.

also, reba sl kaufen, günstige fox schiessen und mit dem doofen service leben oder magura menja fahren .... ;) to be continued
 
Hi

naja, wenn Du die REBA WC gefahren bist, dann ist Deine Beobachtung betreffend geringer Steifigkeit schon richtig. Die WC hat ja auch eine Carbonbrücke, sowie ein Carbongabelschaftrohr. Damit ist sie ausser etwas leichter sowie massiv teurer, weder besonders steif (schon gar bei Fahrer +100kg) noch performancemässig besser, wie die anderen Reba Modelle. Die WC war eigentlich auch nur für den Racebereich gedacht worden.
Wenn man die Steifigkeiten der Reba WC mit deren der SL oder Race vergleicht, ist schon ein deutlicher Unterschied zu spüren, ganz besonders wenn man in der 100kg Klasse ist.
Ich würde mal spontan sagen, es hat für 279€ noch nie eine bessere Gabel in neu gegeben, wie die besagte REBA SL. Performancemässig unterscheidet sich die SL nämlich nicht von der Race, Team oder WC. Das poplige Mehrgewicht wegen der schwereren aber steiferen Kabelkrone/Gabelschaftrohr, sowie das nur durch einen 2.5er Inbus (oder den Zugstufenknopf mit dem 2.5er Inbus temporär abziehen) zu verstellende Floodgate lässt sich jetzt aber locker verschmerzen, in Anbetracht einigen 100 gesparten Euros.

Gruss
Simon
 
Zurück