A
apoptygma
Guest
So, nachdem ich nun meine ersten 500km rund auf meinem Bike absolviert habe, stört mich eines (ich habs fast gedacht) ganz besonders, meine billige Federgabel (einfachste Suntour nrx 75mm).
Da ich noch Neuling auf dem Gebiet bin, brauch ich natürlich netten Rat, vor allem bei der Frage, ob ggf. eine Luftgabel für mich als Mädel, 58 kg, eher infrage kommen könnte.
Solange ich mich noch auf Asphalt und gemässigten Forst/Feldwegen befinde, ist es noch angenehm, aber sobald, vor allem bergab, grobes Gelände auftaucht, wirds brenzlich, sprich, ich fühl mich durch das für mich doch recht extrem vorkommende "Schütteln" der Kiste nicht mehr wirklich sicher.
Kann ich dies mit einer Luftgabel, die ja wohl besser abzustimmen ist, besser ausgleichen, oder ist es ein Problem, was HT einfach haben?
Und vor allem, wenn, was für eine Luftgabel ist zu empfehlen (sollte mich aber nicht "arm" machen)
Denn weiterhin werde ich schwerpunktmässig Asphalt und Forst fahren, nur möcht ich mir den Spass an gröberem Gelände auch nicht nehmen lassen, denn Spass machts ja schon 
Da ich noch Neuling auf dem Gebiet bin, brauch ich natürlich netten Rat, vor allem bei der Frage, ob ggf. eine Luftgabel für mich als Mädel, 58 kg, eher infrage kommen könnte.
Solange ich mich noch auf Asphalt und gemässigten Forst/Feldwegen befinde, ist es noch angenehm, aber sobald, vor allem bergab, grobes Gelände auftaucht, wirds brenzlich, sprich, ich fühl mich durch das für mich doch recht extrem vorkommende "Schütteln" der Kiste nicht mehr wirklich sicher.
Kann ich dies mit einer Luftgabel, die ja wohl besser abzustimmen ist, besser ausgleichen, oder ist es ein Problem, was HT einfach haben?
Und vor allem, wenn, was für eine Luftgabel ist zu empfehlen (sollte mich aber nicht "arm" machen)

