Streckenänderung beim 24h Rennen in Duisburg

ab und zu mal abgekürzt? :D

Psssst !

:lol: Nein, sondern u.a. Unterschied SIGMA und HAC 4
Zudem zeichnet der HAC4 ja nur alle 20 Sekunden auf und wohl auch nur ab 5m Höhendifferenz.
Es ist also möglich, das z.B. die Treppe nicht richtig gemessen wurde und der Gegenanstieg vor dem großen freien Platz mal nicht drin war.
:(

Falls jemand es schafft die WDR Videos runter zu laden, wüßte ich auch gern (PN) wie. Die Firefox-Plugins habe ich zum Teil im Einsatz, da funzen Sie aber "noch" nicht"

Danke und bis 2009
 
Eine weitere Einzelstarter-Leiche ist auferstanden und möchte sich hier auch bedanken. :daumen: :winken:

Ein dickes Lob an die Fans, die es wirklich nicht überall gibt.:daumen::daumen::daumen:

Die Damen vom Kaffeekränzchen unter der Brücke. Die AC/DC Hardliner oben an dem Schotteranstieg, die hoffentlich nächstes Jahr wieder dabei sind. Der Hammer, war auch das Mädel an dem Wurzelanstieg, die glaube ich, von den 24 h so ca. 16 Std. da ganz alleine die Leute angefeuert hat.
Aber auch an alle anderen einen dicken Lob für das anfeuern, ob nachts mit Fackeln oder am Tage mit Rasseln. :daumen: :anbet:

Einen besonderen Dank an Annette die Frau meines Teamkollegen, der auch als Einzelstarter gefahren ist und natürlich an meine Freundin Lisa, denn ohne ihre Unterstützung und das gute Zureden hätte ich wohl durch Schmerzen irgendwann aufgegeben. :love: :herz: Ich bin in der 4 Runde gestürzt und bin dann eigentlich nur noch unter Schmerzen durchgefahren. Zum Schluss waren es für meinen Kollegen und mich 51 Runden.
Ich frage mich wie das Einzelstarter schaffen, die ohne persönliche Betreuung anreisen. Wahnsinn. :anbet:

So zwischendurch kamen ja immer wieder von so einigen Fahrern dumme Sprüche, wenn sie an einem Anstieg an einem vorbei geknallt sind. Die bremsenden Einzelstarter oder ihr haltet nur andere Fahrer auf oder verschwinde von der Ideallinie. Das waren noch die harmlosesten Ausdrücke. :spinner::wut:
Einige hatten ja sehr auffällige Kleidung, die man nun sehr gut einem Team zuordnen kann, nachdem die Ergebnislisten fertig sind. Wenn es nun Team-Fahrer währen, die irgendwo auf den ersten 10 Plätzen fahren würden, könnt ich es ja irgendwo noch verstehen. Die drei 4er Teams die ich mir gemerkt habe, liegen alle in der Liste über Platz 50. Da frag ich mich wirklich, was bei denen im Kopf rum geht. :mad: Zu den richtig schnellen Leuten muss man aber sagen, dass sie sehr Fair waren. Da war sogar immer noch Luft für ein Danke wenn sie an dir ohne Probleme vorbei rauschen konnten.:daumen:
Aber wie bei allen Veranstaltungen gibt es immer Spinner und wird es auch weiterhin immer geben.

Alles in einem war es eine sehr schöne Veranstaltung, bei der sich sehr viel Mühe gegeben wurde. Natürlich kann man immer was verbessern, aber aus diesem Grund ist ja jedes Jahr wieder eine Veranstaltung.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es im nächsten Jahr möglich sein sollte, die Einzelstarter alle direkt vorn an die Strecke zu bekommen und nicht in die zweite oder dritte Reihe obwohl wir schon Freitag angereist waren.

Ihr habt in Duisburg einen klasse Job gemacht und möchte mich auf diesem Wege bedanken.
Ich freu mich aufs nächste Jahr wo ich mir 60 Runden als Ziel setze. :daumen:Dieses Jahr waren es 51 und die neun werde ich versuchen noch irgendwie dazu zu fahren.

Gruß Stefan

http://picasaweb.google.de/TeamHarzblut

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
 
Die AC/DC Hardliner oben an dem Schotteranstieg, die hoffentlich nächstes Jahr wieder dabei sind.

JOUUU !

mitten in der Nacht. Warten in der Wechselzone. Verzweifelter Versuch den Magen mit Schokokuchen und Hühnerbrühe zu beruhigen. und aus den Boxen schallts DJ Bobo oder etwas ähnlich destruktives.....:rolleyes:Dann der Wechsel...aber spätestens beim "WAWAWAWAAAWAA...THUNDER!" am Berg bei den AC/DC Jungs war das Adrenalin wieder da....
:anbet::anbet::anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:
warum konnte das am Start nicht schon aus den Boxen kommen ?:i2:
 
Ja Spinner hat man überall. Ich habe in der Nacht mitbekommnen wie ein Fahrer eines 4er Teams aus den Top 3 auf eine Gruppe auffuhr, kurz bevor man zwischen die Kitter mußte, um zur Treppe zu gelangen. Er begrüßte die Leute mit einem netten "Haut ab da!"
Sowas muß einfach nicht sein. Ich war einer von den jenigen die sich immer angekündigt haben mit, rechts vorbei-links vorbei. Ich habe mich dann immer nett mit einem "Danke Schön" verabschiedet. Ich denke man sollte schon Rücksicht auf die anderen Fahrer nehmen auf der Strecke!
Mit der Music kann ich dem letzten Redner nur zustimmen :daumen: Etwas fetzigere währe besser gewesen.
Ich meine Abends auch mal das Lied "Komm hol das Lasso raus" gehört zu haben :D
 
Ein Kumpel wurde in Frammersbach von Karl Platt überholt. Der sagte komme rechts und hat sich hinterher noch bedankt, obwohl mein Kumpel einfach nur gerade weiter gefahren ist ohne noch zusätzlich Platz zu machen. Sowas geht immer, wenn der Wille da ist.

Gruß Stefan

http://picasaweb.google.de/TeamHarzblut

Kette rechts und schalten am Berg verboten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Spinner hat man überall. Ich habe in der Nacht mitbekommnen wie ein Fahrer eines 4er Teams aus den Top 3 auf eine Gruppe auffuhr, kurz bevor man zwischen die Kitter mußte, um zur Treppe zu gelangen. Er begrüßte die Leute mit einem netten "Haut ab da!"
Sowas muß einfach nicht sein. Ich war einer von den jenigen die sich immer angekündigt haben mit, rechts vorbei-links vorbei. Ich habe mich dann immer nett mit einem "Danke Schön" verabschiedet. Ich denke man sollte schon Rücksicht auf die anderen Fahrer nehmen auf der Strecke!
Mit der Music kann ich dem letzten Redner nur zustimmen :daumen: Etwas fetzigere währe besser gewesen.
Ich meine Abends auch mal das Lied "Komm hol das Lasso raus" gehört zu haben :D
Nächstes Jahr bringe ich für die Jungs Verlängerungskabel mit, dann können sie die Boxen auf der ganzen Strecke verteilen.


Gruß Stefan

http://picasaweb.google.de/TeamHarzblut

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
 
Kleines Beispiel zum Thema Fairness:

Nachdem ich mich (besonders zu Beginn der Dunkelheit) ein bisschen über die zunehmende Agressivität einiger Mittelfeld-4er Team-Fahrer gewundert hab, habe ich irgendwann mitten in der Nacht, weil meine Konzentration flöten war, einen der Topeak-Ergon Fahrer fast in die Büsche (jedenfalls vom Rad) geschickt. Sein Kommentar: "Das war keine Glanzleistung!" Ich: "Tschuldigung, tut mir leid". Er:"Is nicht so schlimm, Tschuldigung für's Motzen"

Ab dem Zeipunkt hab ich beschlossen, die ganzen Möchtegern-Racer und Wichtigtuer zu belächeln. Besonders gut hat das bei den "ganz Harten" geklappt, die sich im Regen von einem schirmtragenden Boxenluder in die Wechselzone begleiten ließen um dann dort unter dem Dach des Verpflegungsstandes zu verweilen :D Dass die grad nass und hungrig von ihrem Turn zurückkehrenden Fahrer dadurch nur schwer an etwas zu Essen kommen konnten ist den Jungs offensichtlich mehrheitlich nicht aufgefallen.

Insgesammt würde ich (nach meiner ersten Teilnahme) sagen: Deutlich weniger autistische Mimosen als bei Rennradveranstaltungen. Nächstes Jahr komme ich wieder und hoffe auf 24 Stunden Regen :D:D:D
 
Vielleicht wäre es nicht ganz so schlecht mit einer zweiten Startnummer hinten am Trikot, damit man die VOLLIDIOTEN besser ermitteln kann.
Eine Bekannte aus einem Viererteam mit denen ich zusammengestanden habe ist von einem Eierkopf der seinen Mund nicht aufgemacht hat über den Haufen gefahren worden. Von hinten hört sie einen Fahrer sagen
"links", sie ist schön nach rechts gefahren, der Fahrer hat überholt und ein
Gehirnloser hat sich ohne Ankündigung noch rechts vorbeigeschoben und hat sie so heftig gerempelt, das sie mit 3 gerissenen Bändern und einem Kapselriß in der Schulter im Krankenhaus liegt und Operiert wird.
Muss so etwas bei einer solchen Breitensportveranstaltung wirklich sein ??
Vielleicht wäre das mit der zweiten Nummer am Rücken nicht die schlechteste Idee um alle anderen vor solchen IDIOTEN zu schützen. Schließlich müssen wir alle wieder zur Arbeit.
Amen.
 
@md-hammer Ne sowas muß wirklich nicht sein. Das kapier ich auch nicht! Aber solche Leute wird man nie ändern!
@exto Ja die mit dem Schirm waren der Hammer :lol:
 
Hallo liebes Orga-Team,

als Teilnehmer der zum Erstenmal ein 24-Stundenrennen gefahren ist, muss ich euch
ein dickes Lob aussprechen.
Gute Musik, sehr gute Verpflegung und das Frühstück war nicht zu toppen.

Eine Sache muss ich aber doch noch loswerden;
Bei der Fahrerbesprechung wurde ausdrücklich auf ein korrektes und höfliches Miteinander
hingewiesen. Für mich als erwachsenen Menschen ist soetwas selbtsverständlich und nicht
erwähnenswert. Ich musste aber während meiner 24 Stunden feststellen, dass diese Aufforderung
durchaus seine Berechtigung hatte.
Ich habe mehrfach beobachtet, wie Draufgänger mit einem Höllentempo langsamer fahrende Biker
regelrecht abgeschossen haben und diese schwer gestürzt sind.
Um 3 Uhr morgens wurde ich von einem ranfliegenden Racer angepöbelt (ey, schlaf da vorne nicht ein
oder mach den Weg frei) weil ich auf einem Trail die Ideallinie fuhr. Zu diesem Zeitpunkt saß ich bereits
seit 14 Stunden im Sattel und der Möchtegernracer (die Provis verhielten sich allesamt vorbildlich und
gaben einem Einzelstarter sogar noch ihre Anerkennung) vielleicht erst 2 Stunden.
Bitte sorgt dafür, dass alle Fahrer wieder Rückennummern tragen müssen (evtl. mit Klettband um einen
Trikotwechsel zu erleichtern) damit man solche Leute melden kann.
Da die Einzelfahrer sowiso ihr gleichbleibendes Tempo (vorwiegend im Grundlagenbereich) fahren, währe
auch hier eine Kennzeichnung sinnvoll. Z.B. eine kleine blaue Leuchtdiode an der Sattelstütze. Dann weiss jeder
Tempobolzer das vor ihm keine lahme Ente sondern eine König der 24 H von Duisburg fährt.

Bis zum nächsten Jahr!

Dirk Bosse
MTB Team Harzblut Goslar
 
Das mit der Kennzeichnung der Einzelstarter finde ich eine SUPER Idee. Aber ich denke das mit den Rückennummern macht keinen Sinn. Jeder wird das dann anders auslegen. Dann steht Aussage gegen Aussage. Traurig aber so wird es bestimmt dann sein.
 
Das war auch etwas, was ich tagsüber schon schlimm fand (als Zuschauer), das Gemoser auf der Strecke. Ich möchte nicht wissen, wie das mit sinkendem Nervenkostüm in der Nacht aussah.

Da ich nächstes Jahr auch gern mitfahren würde....wie reagiert man am Besten auf so etwas...ich bin da ja eher etwas temperamentvoll :D
 
Hm... war es so schlimm dieses Jahr? In den vergangenen 2 Jahren ist mir eigentlich keiner wirklich blöd gekommen. Und wenn würde ich es einfach ignorieren. Wenn jemand schneller ist lasse ich ihn vorbei wenn möglich... Wenn nicht möglich muss er halt gucken wie er vorbei kommt oder warten. Fertig. Alternativ kann man auch einfach so schnell fahren das keiner von hinten kommt ;)
 
weiterfahren, lass die doch labern, so typen kriegst du nicht erzogen

Es ist ein Rennen, und manch ein Nervenkostüm fährt da halt mit. Man muss gucken, dass man für sich sicher und schnell fährt und keine großen Risiken eingeht. Oftmals hört man ja auch wenn hinter einem der Schotter fliegt und man bergab etwas langsamer ist, dann fährt man auch mal abseits der Ideallinie - wenn möglich!! Wenn einer auf Teufel komm raus überholen will, läßt man ihn halt, am nächsten Berg hat man die Spinner eh wieder. Hauptsache es passiert nichts, safety first! Das Rennen dauert 24h und abgerechnet wird zum Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nächstes Jahr auch gern mitfahren würde....wie reagiert man am Besten auf so etwas...ich bin da ja eher etwas temperamentvoll :D
Ignorieren und wenn der Rüpel nach 2 Minuten immer noch mosert, ihn verständnislos angucken und fragen: "Was?"

Im Ernst: die "langsamen" Fahrer zeichnen sich meist auch durch lausige Fahrtechnik aus. Die werden im Rennen auch durch Anpflaumen weder schneller noch sicherer.
Als langsamer Fahrer sollte man sich aber wenigstens realistisch einschätzen und deshalb auch mal ab und an nach hinten schauen, in den Kurven innen Platz lassen bzw. die schnelleren Fahrer vorbeiwinken. Dadurch kann man seine eigene, sichere Linie fahren und der Schnellere weiß ganz genau, daß er zB. links überholen soll. Hat bei mir super geklappt und fast alle haben sich bedankt.
An einigen Stellen kann man aber nun mal nicht überholen (zB. auf dem Cowperplatz) - da muß es auch einem Langsamen gestattet sein, Ideallinie zu fahren.

E.
 
Vielleicht wäre es nicht ganz so schlecht mit einer zweiten Startnummer hinten am Trikot, damit man die VOLLIDIOTEN besser ermitteln kann.
Eine Bekannte aus einem Viererteam mit denen ich zusammengestanden habe ist von einem Eierkopf der seinen Mund nicht aufgemacht hat über den Haufen gefahren worden. Von hinten hört sie einen Fahrer sagen
"links", sie ist schön nach rechts gefahren, der Fahrer hat überholt und ein
Gehirnloser hat sich ohne Ankündigung noch rechts vorbeigeschoben und hat sie so heftig gerempelt, das sie mit 3 gerissenen Bändern und einem Kapselriß in der Schulter im Krankenhaus liegt und Operiert wird.
Muss so etwas bei einer solchen Breitensportveranstaltung wirklich sein ??
Vielleicht wäre das mit der zweiten Nummer am Rücken nicht die schlechteste Idee um alle anderen vor solchen IDIOTEN zu schützen. Schließlich müssen wir alle wieder zur Arbeit.
Amen.



Das ist direkt hinter uns passiert und netterweise haben gleich welche angehalten. Der besagte Eierkopf ist aber 10 sec. später schon wieder weiter gafahren. :mad:
Das ihr soviel passiert ist hätt ich nicht gedacht, ich wünsche gute Besserung.

Das Problem ist einfach, dass es eigentlich die Versuchs-Racer sind die sich aufregen. Die wirklich schnellen Fahrer sagen wie bei einem Marathon-Rennen an wo sie vorbei fahren und tun das dann auch ohne jemanden zu gefährden.
Wir als Harzer sind bergab auch zügiger unterwegs, da wir Abfahrten halt gewohnt sind. Da musste ich lächeln als einer Bergauf gemosert hatte (kurz vor der Kuppe), über mich als Einzelstarter und Bergab hat er dann den Verkehr aufgehalten. Allerdings wurde er von niemandem anstößig angemeckert.
Ich denke aber auch, dass gerade die Frauen noch einen größeren Nachteil haben. Früher gab es ja noch den Zopf-Bonus, aber wie manche Kerle an den Frauen vorbei Hämmern um zu zeigen wie Toll sie doch sind, geht auf keine Kuhhaut.




Gruß Stefan

MTB Team Harzblut Goslar

http://picasaweb.google.de/TeamHarzblut

Kette rechts und schalten am Berg verboten!
 
Ich muss sagen, dass mir der Umgang auf der Strecke dieses Jahr zum ersten Mal NICHT negativ aufgefallen ist - vielleicht gewöhnt man sich auch einfach daran?!

Vielleicht aber auch deswegen, weil ich Ende Juni das 24 Std. Rennen in München gefahren bin - und dort herrschte auf der Strecke wirklich Krieg - kein Vergleich zur Duisburger Freundlichkeit.

Die Strecke in Duisburg hat einen riesengroßen Vorteil gegenüber dem Kurs im Olympiapark: Sie ist größtenteils breit. Dadurch haben schnellere Fahrer einfach viele Möglichkeiten, auch fair und gefahrlos zu überholen. Die wesentlich schmalere Strecke in München führte leider dazu, dass überholt wurde, wo es gerade noch so möglich, wenn auch gefährlich, war. Zwei Fahrer sind aufgrund eines solch verrückten Überholmanövers direkt vor mir gestürzt - da war die Kurve dann doch zu eng oder zu rutschig, um schnell mal vorbeizudrängeln. Und ich habe wirklich Glück gehabt, da noch ausweichen zu können!

Von daher bin ich einfach nur heilfroh, dass der Kurs in Duisburg so überholfreundlich gestaltet ist und hoffe, dass das auch so bleibt - zum Schutz der Fahrer, die v.a. sturzfrei wieder nach Hause kommen wollen!

Vielleicht ist eine rückseitige Kennzeichnung der Fahrer doch sinnvoll. Es könnte beispielsweise eine Art "Strichliste" geführt werden. Bei Fahrern, über die sich STÄNDIG jem. beschwert, müssen dann eben Konsequenzen folgen! Dass man mal aus Versehen jem. behindert, das passiert nunmal - dann entschuldigt man sich und die Sache ist gegessen. Aber Schubsen, Drängeln, Kratzen, Beißen muss ja nun wirklich nicht sein!

Viele Grüße
Jane
 
....wenn das "rechtsfahrgebot" eingehalten wird, hat man die wenigsten Problem. Das ist meine Erfahrung. Habe bis jetzt nie Probleme gehabt. Sowohl beim überholen, als auch beim überholt werden.
 
So zwischendurch kamen ja immer wieder von so einigen Fahrern dumme Sprüche, wenn sie an einem Anstieg an einem vorbei geknallt sind. Die bremsenden Einzelstarter oder ihr haltet nur andere Fahrer auf oder verschwinde von der Ideallinie. Das waren noch die harmlosesten Ausdrücke. :spinner::wut:
ach sooo? also die ersten 8h habe ich als einzelfahrer fast nur überholt, nur die top-teams waren schneller. soll ich dann auch alle langsamen teamfahrer anpampen? solche :spinner:

Einige hatten ja sehr auffällige Kleidung, die man nun sehr gut einem Team zuordnen kann, nachdem die Ergebnislisten fertig sind. Wenn es nun Team-Fahrer währen, die irgendwo auf den ersten 10 Plätzen fahren würden, könnt ich es ja irgendwo noch verstehen. Die drei 4er Teams die ich mir gemerkt habe, liegen alle in der Liste über Platz 50. Da frag ich mich wirklich, was bei denen im Kopf rum geht. :mad:
das wundert mich nicht, möchtegern- racer auf den hinteren plätzen, die meinen, das maul aufmachen zu müssen..... :spinner:

ich habe die veranstaltung als sehr fair empfunden, einzig ein übermotivierter teamfahrer meinte im stau vor der treppe sich an allen vorbei drängeln zu müssen. der hat sich dann besonnen, nachdem ich im angedroht habe, die dortigen ordner auf sein assi- vorgehen hinzuweisen.

ansonsten hatte ich viel spass, auch beim schnellen überholen wechselt man n paar lustige sprüche und das rennen wird viel lockerer! :daumen:
und mit den anderen einzelfahrer kann man mal gemeinsam ne halbe runde drehen und :blah::blah:
 
....wenn das "rechtsfahrgebot" eingehalten wird, hat man die wenigsten Problem. Das ist meine Erfahrung. Habe bis jetzt nie Probleme gehabt. Sowohl beim überholen, als auch beim überholt werden.

einspruch! also ich fahre auf der ideallinie. und wenn die nicht rechts ist, dann fahre ich halt links!
ansonsten gilt wie beim skifahren: der vordere, langsamere hat immer vorfahrt!

und wie gesagt, überholen ankündigen, n paar nette oder lockere sprüche und das rennen macht viel mehr spass! :daumen: :winken:
 
Das ist direkt hinter uns passiert und netterweise haben gleich welche angehalten. Der besagte Eierkopf ist aber 10 sec. später schon wieder weiter gafahren. :mad:
Das ihr soviel passiert ist hätt ich nicht gedacht, ich wünsche gute Besserung.

Das Problem ist einfach, dass es eigentlich die Versuchs-Racer sind die sich aufregen. Die wirklich schnellen Fahrer sagen wie bei einem Marathon-Rennen an wo sie vorbei fahren und tun das dann auch ohne jemanden zu gefährden.
Wir als Harzer sind bergab auch zügiger unterwegs, da wir Abfahrten halt gewohnt sind. Da musste ich lächeln als einer Bergauf gemosert hatte (kurz vor der Kuppe), über mich als Einzelstarter und Bergab hat er dann den Verkehr aufgehalten. Allerdings wurde er von niemandem anstößig angemeckert.
Ich denke aber auch, dass gerade die Frauen noch einen größeren Nachteil haben. Früher gab es ja noch den Zopf-Bonus, aber wie manche Kerle an den Frauen vorbei Hämmern um zu zeigen wie Toll sie doch sind, geht auf keine Kuhhaut.




Gruß Stefan

MTB Team Harzblut Goslar

http://picasaweb.google.de/TeamHarzblut

Kette rechts und schalten am Berg verboten!

Du kannst dich nicht zufällig an eine Startnummer oder ein Teamtrikot erinnern ?
 
Also ich hatte keine Probleme das micht jemand versucht hat anzurempeln.
Ich glaube die haben alle gesehen, daß die von meinen 103kg glatt abprallen!

ich habe aber auch einige von den übermotivierten Möchtegernprofis ganz klar meine Meinung über ihr Verhalten gesagt. Aber es waren wirklich Ausnahmen.
Das war mein erstes 24h Rennen und ich war begeistert von der Atmosphäre und dem über alles sehr lockerem und fairen Miteinander.
Bis bald im Wald
Schappi
 
einspruch! also ich fahre auf der ideallinie. und wenn die nicht rechts ist, dann fahre ich halt links!
ansonsten gilt wie beim skifahren: der vordere, langsamere hat immer vorfahrt!

und wie gesagt, überholen ankündigen, n paar nette oder lockere sprüche und das rennen macht viel mehr spass! :daumen: :winken:

ok, klar den Wurzeltrail bin ich auch nicht rechts geholpert.
Aber da wo es geht, funktioniert das ganz gut.
 
Zurück