halten die kunststoffschrauben bei dir?
bei mir sind sie abgerissen.
Das hatte ich schonmal gelesen.
An den fünf anderen Schalthebeln, bei denen ich die PA-Schrauben verbaut hatte, gab es bis jetzt keine großen Probleme. Eine Mechanik mit dem unteren Teil des Gehäuses hat sich nach einem Sturz mal verdreht. Mit den verkleinerten Bohrungen passiert das vllt. nicht mehr.
was hast du innen alles gemacht?
Modifikationen der Mechanik von oben nach unten:
oberes Teil aus Alu
Polyamidzughalter gelöchert (mir war mal langweilig

)
Zahnräder und obere Sperrklinken befeilt
Grundplatte, Hülse durch die Grundplatte + Hülse für Fingerhebel aus Alu
Fingerhebel aus Carbon mit Stahlinlay zum Trennen der Sperrklinken
Daumenhebel gekürzt, gelöchert, Grifffläche verkleinert, Achse für Sperrklinke angebohrt, allg. befeilt
durch alles dann eine Aluachse + Aluverschlussmutter
Die Hebel sind, bedingt durch die Montage aussen neben den
Bremsen, deutlich kürzer. Die kürzeren Schaltwege sind witzig, die Schaltkräfte sind i.O., mal schauen, wie es sich mit Schlamm und verschlissenen Zügen und Aussehüllen verhält.