MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dem Eisbärenhochzeitspaar alles Gute! :)

Auch von mir alles Gute dem Hochzeitspaar!!!
hochzeit.gif


Corinna
 
@d_beam und biste jetzt öfters mal dabei ? :)
Ab September will ich auch wieder an den Wochenend Taunustouren teilnehmen :)

Komme gerade aus Erdis Keller und habe 2 SPD Pedalen mitgebracht *g*

Werde dann am Montag um 18 Uhr an der Brücke Obertshausen - Heusenstamm (über die A3) auf der Heusenstamm Seite stehen. Biste dabei Lugdusch ? Bisher siehts ja nicht nach Regen aus :)

Grüße
Jens
 
Was war denn passiert?
Welche Uhrzeit würdet Ihr denn am Mittwoch fahren? Wie lange? Wie weit? Sind auch seeehr langsame Mitfahrer willkommen? (Kann eh noch nix versprechen)

weiss ich auch net so genau, auf einmal warn die röllchen von erdis schaltwerk vorne zwischen kettenblatt und umwerfer, das schaltauge kalverformt und die kette (neu!)gerissen.

mittwoch gehts um 18 uhr an der hohemark los. gerne langsam bergauf, bergab dann etwas zügiger:D martina kommt evtl auch mit
 
So, bin auch wieder aus dem Keller oben und habe Ursachenforschung betrieben. Da muß was beim Vernieten der Kette schiefgelaufen sein. Die eine Seite der Nietstelle hatt es aufgebogen, die hatt sich im oberen Röllchen verfangen, es rausgerissen, dann hatt's den Käfig abgerissen und alles zusammen in den Umwerfer gezogen, der ist auch am A...

Habe schon die Artikelnummern für Hibike rausgeschrieben und geschaut, dass die Broken auch vorrätig sind, die werde ich morgen beehren. Ich seh's positiv, ich wollt sowieso mal ein Shadow-Schaltwerk ausprobieren. Werd mir aber "nur" XT holen. Wer weis wie lang das überlebt, wenn ich erstmal die Trails ereicht habe und da durchfeuer :teufel:

@Lupo
, AWB ja. Könnt aber am Schaltauge scheitern, das ist ja auch im A... und ich weis nicht, ob ich das auch so schnell beikriege, wie ein simples Schaltwerk und Umwerfer :confused:
 
Nee, Rush passt nicht :(

Und ja selbst vernietet, schon 1000 und ein Mal und diesmal hat's summ gemacht :ka:
 
So, bin auch wieder aus dem Keller oben und habe Ursachenforschung betrieben. Da muß was beim Vernieten der Kette schiefgelaufen sein. Die eine Seite der Nietstelle hatt es aufgebogen, die hatt sich im oberen Röllchen verfangen, es rausgerissen, dann hatt's den Käfig abgerissen und alles zusammen in den Umwerfer gezogen, der ist auch am A...

Meine Kettenlasche sah nach der letzten Tour mitm Karsten genauso aus, zum Glück hat sie aber den Heimwg (10km?) schadlos überlebt.
Hatte meine Kette auch selbst genietet, werde jetzt aber in Zukunft mehr auf Kettenschlösser setzen.
Glaube aber das es eher eine Montagskette war, die ist nämlich schon das zweite Mal gerissen... (und jetzt im Müll nach 2250km).

Grüße
Jens
 
Da ich immer von Team Sobe schwärme, will ich's auch mal zeigen.

KLICK KLACK

Das ist einfach der geilste Paintjob den Cannondale je gemacht hatt :love::love::love:
Wehe, es sagt jetzt einer was anderes :streit: dann ist es mir auch egal

Eben noch im Netz, und bald schon bei mir im Keller ... :rolleyes:
 
Na dann drück ich mal die Daumen! (... und erbe dann gerne Dein Rotes ;-) )
brauchst Du nicht, ist sowieso die falsche Größe und auch nur beispielhaft. Da hatt mal einer wirklich gute Bilder gemacht und eingestellt.
psst ... über den Bieterstatus bin ich schon hinweg, ich warte nur noch ;-)
 
PIIIIEEP

Bin auch wieder daaa :D

Natürlich wissen wir es nicht was die Zukunft bringt, aber die Eisbärenfreunde wünschen Cloudy, Andy und Fabi alles Liebe und Gute
Andreas und Claudia, ich wünsch Euch Dreien alles alles Gute!!!!! :love:

Aber nun schon mal kurz zum Alpencross: Es war phänomenal :love:Ich bin beeindruckt!!

Mehr dazu später :cool:



Grüße

Google
 
1. Tag Hanau - Fischen/Oberstdorf...Vorgeschichte

Die Daten sind schnell geschrieben: Knapp 450 Km, ein Schnitt von circa 100 Km/h, ein bisserl Stau bei Würzburg, ansonsten war die Fahrt schön entspannend, wie immer auf der A7 Richtung Ulm. Ach so: Circa 60 Euro Benzinkosten.

Niko ist pünktlich bei mir in Steinheim, wir süffeln noch schnell einen Kaffee Crema. Luca, mein Kleiner, er hängt schon an mir wie ein Klette. Nicht nur ihm fällt die Trennung schwer :( Wat solls. Da muß man durch.....Ich freu mich trotzdem riesig auf den Alpencross, ich bin nicht umonst seit Mai bei Wind und Wetter mit dem Rad zur Arbeit gefahren und fühle mich entsprechend fit :cool:

Schnell wird noch meine schwarze Kampfsau auf den Träger geschnallt, es kann losgehen :love: Jazzmann fährt uns sicher bis Fischen bei Oberstdorf. Dort wird sich die Gruppe von insgesamt 13 Männern und einer Frau treffen, eine recht gemischte Gruppe: Mitte 20 bis Mitte 50, vom Crossdebütanten bis zum Sechsfachwiederholungstäter. Uphiller, Downhiller, Allrounder...oder aber auch gut zu Fuss :D. Weder in die eine noch in die andere Richtung gibts Überflieger. Das ist gut so.

Bei den Bikes siehts ähnlich aus: Fullys, Hardttails, Enduro, CC, 160 er Foxgabeln, Retrobikes mit Elastomergabeln, mit nachgeschweißten Nähten, Gummireifchen oder auch 2,5 er Walzen :D und so weiter und so weiter. Sie alle werden in Riva ankommen. Trotz alledem eine recht homogene Truppe, die bis zum Schluß in allen Belangen gut zusammengepasst hat.

Abends gibts dann ne kleine Vorstellungsrunde bevor das (zumindest für mich) viel zu wenige Essen auf viel zu großen Tellern im 4-Sterne Hotel serviert wird. Hoffentlich wird das besser. Da lobe ich mir die rustikalen Gasthöfe mit üppiger und deftiger Kost :o

Die erste Übernachtung ist wirklich edel. Große Zimmer mit Kachelöfen. Schnell noch die Mondfinsternis angeschaut, dann gehts ab ins Bett.


Morgen gehts los!!​

Abfahrt in Hanau



Ankunft in Fischen



Fortsetzung folgt....
 
Killer:
Ja, wirklich gerne... allerdings wird's nur an Wochenenden was, da ich leider recht spät arbeite.

Lupo:
Naja, Karsten war so freundlich mich endlich mal über ein paar schöne Trails zu führen. Und da ich sonst immer nur Schottepisten gefahren bin, geht die gleiche Strecke/Höhenmeter doch ein klein wenig mehr in die Beine. Aber das ist schon gut so! :)
 
1. te Etappe Fischen - Stuben

Es geht früh raus, ich gehöre zu den gemütlichen Frühstückern :o Jetzt gibt es wenigstens ein Frühstücksbuffet, so dass ich mir den Magen schön vollschlagen kann :D Der Rucksack liegt schon fertig bepackt im Zimmer. Regensachen sind immer dabei, was Warmes zum Überziehen, meine Flocken. Batterien für meinen stromfressenden Foto, in den Außentaschen eine Ersatztrinkflasche und 2 Riegel wenns oben mal wieder länger dauert :D Mehr habe ich eigentlich nie dabei, ich habs aber mindestens 4 mal auf dem Gipfel oder auf einer Hütte bereut keine Wechselkleidung mitgenommen zu haben. Bibber !!

Nach dem Frühstück ist die Reisetasche schnell gepackt, wir werden eh die ganze Tour aus dem Koffer leben. Draussen steht schon das Taxi bereit, dass unser Gepäck zum Zielort nach Stuben zu Steffi :love: bringen wird. :D Als ich unten ankomme sind schon die meisten unten, es dauert nicht mehr lange und unsere erste Tourbesprechung wo es lang geht, steht an. Heute sollen es 1900 Hm werden, es geht über den Schrofenpas (GEIL! :cool:)

Tourbesprechung



Obligatorisches Gruppenbild zu Beginn des Alpencross



Wir fahren erst mal schön locker zum Ortsrand nach Oberstdorf und machen die ersten Kilometer auf Asphalt, später Schotter und noch viel später wirds dann so langsam auch hügelig. Komisch: Mein Lenker geht immer weiter nach oben...Gehts hier langsam hoch :confused: Jedenfalls sind wir alle gut drauf! Das Wetter ist trotz aller schlechten Vorhersagen der letzten Tage recht passabel, außer ein paar Tropfen wird es heute trocken bleiben.



Was man zunächst noch als steigend bezeichnen würde, wandelt sich im Laufe der Tour ab dem Rappenalpental von steil zu sehr steil, - die Ersten fangen an zu schieben -, bis hin zu Boar Ey :D Da fährt Keiner mehr! Schieben und/oder Tragen ist jetzt angesagt :o Der Schrofenpass!

Die Steige sind teils ziemlich steil und sehr schmal, nur gut das auf der Bergseite Stahlseile zum Festhalten angebracht sind. Aber der Ausblick, die Landschaft und überhaupt der Anstieg sind ein unvergeßliches Erlebnis :love:



Auf der rechten Bildseite sieht man ganz gut den Anstieg wo wir einem gut durchtrainierten aber etwas gehbehinderten und offensichtlich sehr verunsicherten Mitte Fuffziger begegnen. Ich weiß nicht wie lange er da hoch gebraucht hat...es war ziemlich lange und er sah sehr unsicher aus. Oben an der Felswand angekommen ist er so desorientiert, dass er sein Bike rechts zur Felswand führt, wo eigentlich das Stahlseil zum Festhalten angebracht ist. Der Pfad ist sehr schmal dort und es geht ziemlich steil da runter. Völlig neben der Kappe will er tatsächlich lostrotten, ich seh ihn schon unten....Meinen Tipp: Was hälst Du eigentlich davon, wenn Du Dein Rad links führst und Dich am Stahlseil hälst?" nimmt er dankend entgegen. Er hat meine volle Bewunderung für seine Fitness aber völliges Unverständnis, dass er da hoch ist :spinner:

Fast oben



Oben angekommen gehts dann zur ersten Trailabfahrt.

Die einen Schieben, die anderen Fahren (Ich war da etwa 4:32 vor Jazz, so dass ich ein schönes Bild von ihm machen konnte :D)




Noch lange ist der Tag nicht vorbei. Es ist Mittagszeit, unser Essen nehmen wir in Warth?? ein und wir fahren noch eine weitere Steigung bis zum Spullersee. Dort erwartet uns ein schöner Trail, der unsere kalten Muskeln, - mittlerweile ist es arschkalt und etwas regnerisch - wieder so richtig in Wallung bringt. Was soll ich sagen: Ich hab schon ewig nicht mehr mein Sattel nach unten fahren müssen :rolleyes: Geht doch irgendwie besser :D

Danach gehts nochmal hoch zu unserem ersten Etappenziel zu Steffi, öhm Stuben :D, zum Hotel Post, wo wir uns erst einmal für den nächsten Etappentag stärken können. Sodele, die ersten HM und KM sind absolviert :daumen:
 
PIIIIEEP

Bin auch wieder daaa :D

Schön das du wieder heile Zuhause angekommen bist :daumen:

Weiter so mit den Etappenberichten !! :)

@Montagsfeierabendtour War eine gemütliche Tour mit Lugdusch zum Grünen See, vor Ort ein paar Trails abgefahren und dann locker heimgerollt. Habe dann noch bis zur Dunkelheit eine Extrarunde gedreht um das gute Wetter bis zum Schluss auszunutzen :)

Grüße
Jens
 
Weiter so mit den Etappenberichten !! :)
Na gut :o :D

2.te Etappe Stuben - Ischgl

Nochmal zurück zum Vorabend... Ja die Steffi hat bei den Männern einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Jung, hübsch, sympatisch, um keine Antwort verlegen, ein bisschen frech. So scheinen es die Männer zu mögen. Sie galt fortan als unübertreffbarer Maßstab der noch kommenden Tage. Und wie war das bei mir? No comment, ich bin verheiratet :o :D

Jedenfalls nehmen wir nach einem wiederrum reichhaltigen Frühstück Abschied vom Hotel Post in Stuben und beginnen den Tag wie nicht anders zu erwarten war gleich mit einem netten Anstieg (500 Hm ?) diesmal auf Asphalt bis nach St. Christoph. Es ist noch frisch um Neune aber wir haben stahlblauen Himmel, der uns einen wunderbaren Tag verspricht.

Anstieg zu St. Christoph



Anschließend gehts auch wieder auf Asphalt rasant nach unten. Nur eine lahme Karre vor mir kann mich vorm Tempowahnsinn retten und gibt mir Zeit darüber nachzudenken, ob man mit MTB-Reifen eigentlich so schnell fahren sollte und was so alles passieren kann wenn ein Reifen jetzt platzt. Gerade eben noch im Adrenalinkick, besinne ich mich eines Besseren und bin jetzt ganz froh, dass mich die Karre ein wenig im Zaum hält. Unten auf den Tacho geschaut werde ich mit 74,ebes zum Tagessieger und kenne solche Geschwindigkeiten bisher nur vom Renner.

Wir fahren nun wieder im Gelände durch das Verwalltal zur Konstanzer Hütte auf erst einmal 1700 Meter. Auf dem Bild vorne übrigens unser Guide, der uns sicher nach Riva gebracht hat



Nachdem wir einige Serpentinen hochgeschraubt sind, hole ich mir erst einmal Beistand. Schliesslich wollen heute immerhin 1600 Hm gefahren werden



Irgendwo zwischen der Konstanzer und Heilbronner Hütte (2308 m) fahren wir durch diese schöne Alm .......



.......und viel später erreichen wir dann auch die Heilbronner Hütte mit herrlichen Ausblick :love:



Nach der Mittagspause geht es nur noch bergab :love:, durch Galtür....wir sehen die hohe Schutzmauer die nach dem schlimmen Lawinenunglück vor einigen Jahren gebaut wurde....weiter bis Ischgl unser heutiges Etappenziel. Hier wird uns zum ersten und letzten Mal ein Waschservice für das Bike und die Kleidung angeboten, was auch jeder gerne beansprucht.

Das Wetter und die Landschaft waren schon heute phänomenal. Wir freuen uns auf die kommenden Tage.

Fortsetzung folgt.....
 
Moin,

Nochmal zurück zum Vorabend... Ja die Steffi hat bei den Männern einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Jung, hübsch, sympatisch, um keine Antwort verlegen, ein bisschen frech. So scheinen es die Männer zu mögen. Sie galt fortan als unübertreffbarer Maßstab der noch kommenden Tage.
alles nimmt er auf, nur das Wesen.tliche zeigt er uns nicht :heul: :D

Schöne Bilder, schöner Bericht :daumen:

Ich kenne auch so "Wahnsinnsgeschwindigkeiten" auf dem Mounty. Vor langer Zeit, also wieder so gaaaanz langer Zeit, Ihn wisst schon, als man(n) das Hirn noch ausgeschaltet hatt. Habe ich mal die 8 vorn auf dem Tacho gesehen, seit dem nie mehr wieder. Die Straße runter vom Spitzingsee. 3 KM 10% schlängelt die sich. Die kann man ohne zu bremsen runterfahren.

Ich muß jetzt in den Keller, habe noch was zu tun ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück