Hallo !
Hab mir jetzt mit viel Gefeile und Gesäge eine modifizierte Kettenführung an mein Kona Coilair deluxe gebastelt und wollt mal fragen obs auch eine offizielle Lösung dazu gibt ? Mein Problem war das der Coilair Rahmen eine 73mm Einbaubreite für das Innenlager hat und die verbaute Achse von
Race Face von der länge her wenig Spielraum für den Einbau einer Kefü bietet. Eigentlich müßte erst die Kefü unter das Innelager und dann noch ein Spacer damit die Kettenblätter nicht mit der Kefü kollidieren. Dafür ist aber die Achse zu kurz ! So habe ich von der Kettenführung im Aufnahmebereich für das Innenlager großzügig alles weggesägt was stören könnte und die breite der Kefü auch noch runtergeschliefen, damit nach anziehen der Kurbeln sich diese auch noch bewegen können. Wie gesagt aus meiner Sicht ist die
Race Face Achse mit Kurbel etwas zu kurz, um eine Kefür normal anbauen zu können. Brauch ich eine neue Achsen-Kurbel Garnitur um das vernünftig hinzukriegen. Meine jetzige Bastellösung klappt zwar, aber die Kette schleift minimal auf dem kleinen Kettenblatt, was mich trotzdem nervt! :huh:
Für die Tips bin ich sehr dankbar
Dann hab ich noch zwei andere kleine Fragen: 1. Weiß jemand was es mit der Schraube, die so aussieht als könnte man einen
Schlauch anschließen im unteren Bereich der Magic-Link Wippe auf sich hat ? :mellow: Würd mich wirklich interessieren ! 2. meine 55 ata 2 Gabel am Coilair Deluxe funktioniert bisher wirklich ganz gut, aber bei 140 mm Federwegsnutzung ist defintiv Schluß egal wie viel Luft ich in die Kammer gebe oder nicht, auch alle anderen Einstellungen verändern nichts an der Tatsache, dass die Gabel bei 140 mm derart komprimiert, dass selbst harte Landungen ins Flat nicht mehr heraus kitzeln können. B)
Auch hier wär ich für Tips sehr dankbar !!!
Gruß Andreas