Bremssattelaufnahme FOX 40 2009 IS2000?

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hi,

weiss einer ob man für eine 2009er 40 den gleichen Adapter braucht wie für ältere Baujahre oder ist das jetzt Internationaler Standard? Steht zumindest so auf der Fox Seite, aber ist das jetzt was Neues? Brauche dringend einen Adapter für meine Moto V2 und weis gerade nicht welchen man da braucht.
 
Habe zwar nur ein älteres Modell der 40er, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Rohrdicke was zu machen ist. IS2000 ja, bzgl. Lochmaß und -position, aber der Sattelabstand bleibt wohl +20. Oder weiss da jemand was anderes?
 
Ne also da bleibt alles wie es immer bei der 40 war. Neu ist lediglich der Direktmount für en Vorbau auf der Brücke und eben andere Aufkleber bzw. wie Wahl zwischen weißer un schwarzer Gabel.

Du brauchst also einen speziellen Adapter für die 40. Oder du fährst z.B. ne 200er Scheibe (nicht 203) und nimmst en 180er Adapter usw., da viele Hesteller keinen Adapter direkt für die 40 anbieten.
 
Für die Moto gibt es einen Adapter speziell für die 40. Doof das die Fox Menschen das da hinschreiben als sei was geändert...

Danke an euch
 
hi,

ich fahre eine code oder eine formula The One (abhängig nach lust und laune). nun hab ich eine fox 40 von 2006 bekommen. wisst ihr welchen adapter ich brauche und ob es vielleicht eine günstige variante gibt als die von formula oder avid.
danke!

greeze tony
 
wenn deine Bremse PoStmount hat und Deine Scheibe 203mm: Kauf einen Adapter PM auf 160mm Scheibe.

Bei IS Bremsen entsprechen IS auf 160mm (es sei den Du has eine Louise FR)
 
wenn deine Bremse PoStmount hat und Deine Scheibe 203mm: Kauf einen Adapter PM auf 160mm Scheibe.

Bei IS Bremsen entsprechen IS auf 160mm (es sei den Du has eine Louise FR)

nabend erstmal,

deinen post verstehe ich nicht, wie kann eine bremse PM oder IS haben?
es geht bei IS oder PM doch um die gabel, also welche aufnahme sie hat um eine bremse zu befestigen.
und soweit ich weiß heißt dieses " system " von der 40er " +40mm " also man kann praktisch nur bremscheiben über 200mm größe fahren ( also entweder 200- oder 203mm )
man brauch also für die jeweiligen bremse sogesehen eine adapter für eine normale 160mm scheibe ( korrigiert mich, wenns falsch ist )
zudem hat der KONA_pepe geschrieben, das bei der 40 nur was äußerlich verändert wurde, sprich die gabel hat immernoch eine IS 2000 aufnahme;)

was es jetzt mit der louise auf sich hat, bitte an jemand anderes wenden:p

werdet einfach glücklich mit dieser gabel:daumen:
meine kommt hoffe ich nächste woche auch, hoffentlichz mit dem passendem adapter:cool:
 
es gibt aber Bremssättel mit IS aufnahme oder eben Postmount.;)

Den Rest hast Du richtig verstanden.

die (Alte) Louise FR hat vorne einen (IS2000) Sattel der direkt für IS
Aufnahme an der Gabel in Verbindung mit 180mm Scheibe passt. Geht daher nicht an der FOX

Einfach gesagt: FOX 40 mit 200/203 Scheibe -> XC Sattel (also normaler Sattel) mit Adapter für 160 Scheibe und IS aufnahme an der Gabel = passt
 
Ich fahre eine Fox40, 2008er Modell, mit einer 10 Jahre alten Shimano XT.
Sowohl Gabel als auch Bremssattel haben IS Aufnahme.
Ich habe den Bremssattel direkt, ohne Adapter, an die Gabel geschraubt und fahre damit eine 203er Scheibe.
Damit fallen wohl kleinere Scheiben raus (sowieso recht fraglich bei der Gabel und dem dafür gedachten Einsatzgebiet)
 
hab mal ne frage zu der unteren brücke.
die muss ja in einem ganz bestimmten abstand zu der oberkante der gabel sein, also da wo rebound und federvorspannund ist.
wie viel beträgt dieser abstnad bei der 2009er 40?
auf der fox hp steht es sind genau 163,7mm sprich 16,3cm.
habe aber schonmal hier im forum gelesen das es bei einem anderen modelljahr 176mm(?) sein müssen
weiß gerade nich was ich da einstellen soll :confused::confused:
mal die seite:
link

hoffe man kann mir helfen


wollte keinen weiteren thread aufmachen, ist ja alles 40 hier;)
grUß
 
Hallo,
unter
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm
ist die 2009er Gabel beschrieben, also gelten 163.7mm:

40_crown_heightwithDMSGer.gif


Bei meiner 2008er Gabel sind es 176.4mm
 
Im Fox Manual steht (beim 08er Modell) folgendes:

MONTAGE DER 40 Die FOX 40 ist mit Gabelköpfen in zwei Größen verfügbar und eignet sich daher für verschiedene Steuerrohrlängen. Messen Sie die Gesamthöhe (siehe nachstehende Abbildung), um die geeignete Gabelkopfgröße zu ermitteln.
Wenn die Gesamthöhe 90 - 165 mm beträgt, müssen Sie die Fox 40 mit dem SMALL LARGE-GABELKOPF verwenden.
Wenn die Gesamthöhe 165 - 181 mm beträgt, müssen Sie die Fox 40 mit dem EXTRA LARGE-GABELKOPF verwenden.

Ich bin nun auf der Suche nach entweder einem Foto der beiden Gabelköpfe oder einem Link wo man die beiden kaufen kann. Ich wüsste gerne den Unterschied.
 
Die gerade obere Brücke (S/L) paßt eigentlich immer. Die andere habe ich noch nie gesehen. Die muß dann aber stark gekröpft sein, halt so wie bei Boxxer die flache und die hohe Brücke.
 
Ich dachte eigentlich das die grade Brücke die ExtraLarge Version ist, wegen der 165-181mm.
Ich suche deshalb, weil ich einen neuen, flacheren Steuersatz montieren werde. Damit falle ich dann allerdings in das niedrigere Maß (90-165) und müsste, falls die grade Brücke die ExtraLarge Version ist, dann die SmallLarge Version montieren (was für Namen...). Aber gesehen habe ich diese Brücke noch nie.
 
wer Bilder von der hohen Brücke haben will, kann sich melden.. ich habe so eine an meiner 40 ;)

Der Preis liegt bei 107€ ohne Versand und sie ist NUR über Toxoholics zu bestellen.
 
Meinst Du die Brücke auf Deinem Zonenschein?
CIMG0945_.jpg

Das müsste dann die ExtraLarge sein (welche ich ebenfalls habe), ich vermute die SmallLarge sieht dann der Boxxer Brücke ähnlich.
Was für eine Gesamthöhe (siehe Foxzeichnung) hast Du denn auf Deinem Zonenschein?
40_headset_stack.jpg
 
Nein, auf dem Bild is noch die normale Brücke drauf ;)

Die Normale ist praktisch fast flach und wird als Small bezeichnet und die Hohe ist ca. 2 cm höher.. genaueres mit Bildern kann ich alles auf Wunsch nachliefern.
 
Aber heute nicht mehr ;) Rad schläft grad im Auto...


Aber du hast es ja schon aus dem Manual zitiert, ab wann man welche Brücke brauch. Bei mir war es ganz hart an der Grenze gewesen...
 
Zurück