Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und kein Gebot abgegeben worden!
Wenn die Auktion vom Verkäufer beendet wird (im Falle eines Tausches) dann steht das doch da oder nicht?
Verstehe ich gerade nicht so ganz.
Ah richtig, jetzt hab auch ich es gesehen. Steht so unscheinbar da!
Hat hier...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=290265476916
eigentlich "zufällig"einer von euch die Finger im Spiel gehabt??Und: Ja, ich weiß, der Großteil der Teile ist eher was für den Recyclinghof...
Nabend!
Kann mir jemand näheres zu diesem Stück Stahl sagen? Ist anhand des Geröhrs das genaue Modell feststellbar? Der Verkäufer meint es könne ein Karakoram gewesen sein.
Inspiriert von Mannis 89er Avalanchelove
suche ich eigentlich noch nach altem GT-Stahl
gruß
ich wuerde den Rahmen ignorieren.... so wie die Auktion formuliert ist, dann die druebergetuenchte Farbe, er hat auch nur grob druebergeschaut als es darum ging nach Beulen zu suchen.
Zum Material macht er auch keine Angaben, aber trotzdem wird hier laut Karakoram gerufen...
Was immer es auch ist, das Ding ist recht rundgerockt, lohnt sich nur wenn Du neu lackierst, also Geld reinsteckst.
my2cents
hmm...Der Lack wär mir ja egal. Hast aber recht, sieht schon sehr gebraucht aus. Danke![]()
der rahmen ist von andy1 wenn ich mich recht erinnere, frag ihn einfach
... ich melde denn mal Interesse an: In sieben Tagen meinsNoch 7 Tage...
Moin,
... ich melde denn mal Interesse an: In sieben Tagen meins
Sonst noch wer?
cheers,
C.
Der Verkäufer meint, dass es anhand der Rahmennummer als von Sandvik geschweißter Rahmen zu identifizieren sein; seiner Vermutung nach sei damals in der Produktentwicklungsabteilung einfach was schief gelaufen und der Rahmen gestrahlt worden (was sonst nur bei den 99er Xizang normal gewesen sei, um bessere Lackhaftung zu gewährleisten)...Ich kenne mich mit dem GT Titan nicht so gut aus, aber daß es eine glasperlengestrahlte Version gab ist mit völlig neu...
Ok, gut zu wissen. Mal schauen, ob ich am bead-blasted Xizang hängenbleibeIch persönlich werde mich auf den Rahmen aus Frankreich konzentrieren...
Moin,
danke für den Hinweis - hab ich mir auch schon angeschaut...
Der Verkäufer meint, dass es anhand der Rahmennummer als von Sandvik geschweißter Rahmen zu identifizieren sein; seiner Vermutung nach sei damals in der Produktentwicklungsabteilung einfach was schief gelaufen und der Rahmen gestrahlt worden (was sonst nur bei den 99er Xizang normal gewesen sei, um bessere Lackhaftung zu gewährleisten)...
Ich warte ja noch auf ein Bild des Oberrohrabschluss.
Was meint ihr, ist das eine saubere Sache und der Rahmen mithin ein Unikat - oder lieber Finger weg?
Mir würde der Rahmen schon gefallen
Ok, gut zu wissen. Mal schauen, ob ich am bead-blasted Xizang hängenbleibe
cheers,
C.