Fahrradanhänger am 301

bernd e

Quertreiber
Registriert
17. August 2001
Reaktionspunkte
915
Ort
MSP
Es wurde schon mal das Thema "ist das 301 Anhängertauglich" angesprochen. Von Michi wurde dies bestätigt, dass man ans 301 einen Anhänger am Ausfallende montieren darf (wenn ich mich nicht irre).

Hat jemand dies schon mal getan?
Welcher Hersteller wurde verwendet?
Hat jemand evtl. nen Chariot am Liteville?

Danke für die Hilfe / Tips :daumen:
 
hallo bernd,

mein kumpel hat das 101 und hat einen chariot dran gemacht.

er hat einfach einen extralangen (gibt es von chariot) schnellspanner genommen und durch die steckachse geführt, das funzt ohne probs.
sollte also auch am 301 funzen. da die kupplung ja nur eine runde kugelaussparung ist und die rundung müsste genau ins ausfallende passen, ich kann auf wunsch das morgen mal bei mir im laden probieren...

hier ein bild vom 101 mit adapter, mal genau hinschauen!!!

CIMG1306_1220119311.JPG

CIMG1307_1220119198.JPG
 
Als erstes danke für die schnelle Antworten und das bei dem Wetter (zumindest bei mir im Spessart) :daumen:

Der Singletrailer hat einen ganz großen Nachteil der für mich nicht in Frage kommt, er ist ein reiner Fahrradanhänger. Von der Sache an sich ist das sicher absolut super.

@paradox: an einer Detailaufnahme habe ich sehr großes Interesse, dass wäre echt top

Mein Favorit ist der Chariot CX da man ihn in verschiedenen Dingen einsetzen kann und er eine Bremse hat.
Und ans 301 muß er, da ich nur ein MTB hab und das ist halt nun mal das bester der Welt ;) Nur beim Ausfallende habe ich so meine Bedenken, dass da ne Anhängerkupplung rin paßt.

Also weiter Infos bitte!

Geh jetzt bei schönstem Wetter mein LV gassi führen :)
 
UNDBEDINGT SINGLETRAILER!!

hängt an das LV einen anderen Anhänger und der Fahrspaß ist dahin. Nicht so mit dem Singletrailer! Sind erst gestern über Stock und Setin, querfeldein durch den Wald, durch Gräben, über kleine Baumstämme, das Kind schlafend hinten drin ...

siehe auch mein Foto
 
@paradox: hab in deinem Fotoalbum nochmal die Bilder angeschaut (gezoomt), ist mir aufgefallen, dass die Kupplung auf dem Ausfallende sitzt. Und bedingt durch die Steckachse eine zweite Klemmung möglich ist. Aber mach gern mal ein Bild.

@drul: hab auch kein Bild entdeckt ;)

Ich möchte mit dem Anhänger auch nicht über Stock und Stein! Wenn der Nachwuchs dabei ist wird eben nur Waldautobahn gefahren.
 
sorry Leute, das Bild war mal im alten Fotoalbum, das es ja nicht mehr gibt. habe es jetzt wieder hochgeladen.

Tja, wenn der Nachwuchs aber fast immer dabei sein muss, oder man eben gar nicht zum Fahren kommt (weil beide berufstätig und keine Omas oder Opas im Haus), dann ist der Singletrailer Gold wert!
 
Hi,

Weber Kupplung mit Pitlock Achse am Hinterbau des 301 befestigen Chariot anhaengen und los kanns gehen.

Wurde bei mit von der Radstation Lindau mit Liteville abgeklaert und es entsteht bei richtigen Einbau kein Verlust der Garantie. Zusaetzlich dient die Achse als Schloss, Hinterrad und Weber Kupplung koennen nicht geklaut werden.

Viel Spass
 
Hi ,

fahre den Chariot-Einsitzer am 301.Ich benütze den Original-Kit.Die Kupplung habe ich mit dem Dremel bearbeitet,weil das sonst nicht ins Ausfallende passt.Ist aber kein Problem,weil die Kupplung aus massiven Stahl besteht und dadurch nichts unterdimensioniert wird.Ich hab mich damals gegen die Weberkupplung entschieden,dieses zusätzliche Gelenk hab ich nie vermisst.Von dem Chariot sind wir noch heute begeistert,Bikeanhänger,Jogger und Kinderwagen in einem.Wirklich perfektes Teil.

Gruß

Martin
 
Ich habe den Croozer den ganzen Sommer gefahren. Problemlos. Das Ausfallendenproblem habe ich mit einer selbstgedrehten Adapterhülse gelöst.
 
Ich habe am Sa. jemanden getroffen, der hatte seinen Chariot Cougar am 301, geht wohl problemlos.
Habe selsbts einen Cougar 2-Sitzer mit Original Chariot Achskupplung und kann den Hänger nur empfehlen.
Grüße
 
@paradox: hab in deinem Fotoalbum nochmal die Bilder angeschaut (gezoomt), ist mir aufgefallen, dass die Kupplung auf dem Ausfallende sitzt. Und bedingt durch die Steckachse eine zweite Klemmung möglich ist. Aber mach gern mal ein Bild.

@drul: hab auch kein Bild entdeckt ;)

Ich möchte mit dem Anhänger auch nicht über Stock und Stein! Wenn der Nachwuchs dabei ist wird eben nur Waldautobahn gefahren.

hallo,

wenn auch etwas offtopic.
an einem fahrrad sollte nichts anderes angehängt werden, als ein singletrailer. das hat nichts mit stock und stein zu tun, aber wer jemals mit einem herkömmlichen anhänger etwas zu schnell in die kurve gefahren ist, oder mit ein rad des anhängers auf dem bordstein gekommen ist, weiß wie schnell diese dinger kippen können. und das schon bei moderater geschwindigkeit.
sorry, aber ich halte diese dinger für saugefährlich.
 
@club64: Sorry, das ich das jetz sagen muss: Aber das ist Blödsinn! Ich ziehe seit nunmehr 7 Jahren einen Chariot und ich bin noch nie in die Situation gekommen, dass es umgekippt wäre. Nicht auch nur annähernd. Un ich bin auch schon schnell und ruppig gefahren, als sich die Kids adäquat zum Wohlfühlen äußern konnten. Klar, springen und schräg über den hohen Randstein brettern is nicht. Aber das dass mit einem ungefederten Anhänger blöd ist, is eh klar, odr?

G!
Pipi
 
@club64: Sorry, das ich das jetz sagen muss: Aber das ist Blödsinn! Ich ziehe seit nunmehr 7 Jahren einen Chariot und ich bin noch nie in die Situation gekommen, dass es umgekippt wäre. Nicht auch nur annähernd. Un ich bin auch schon schnell und ruppig gefahren, als sich die Kids adäquat zum Wohlfühlen äußern konnten. Klar, springen und schräg über den hohen Randstein brettern is nicht. Aber das dass mit einem ungefederten Anhänger blöd ist, is eh klar, odr?

G!
Pipi


da gebe ich dir recht, springen und voll über bordstein brettern ist doof, aber das meinte ich auch nicht. sondern den ganz normalen alltagsbetrieb.

und das du 7 jahre mit chariot umkippfrei gefahren bist, ist ja auch gut.

aber genauso habe ich schon einige chariotsähnliche gefährte schon umkippen sehen, besonders wenn die kinder sich hionten nicht ruhig verhalten haben.

aber wie auch immer, einigen wir uns doch darauf, das ein einspuranhänger fahrstabiler ist, als ein zweispuriger, ok? oder ist das völliger blödsinn? dann mach dir doch bitte die mühe und lies eingängige testberichte, bzw. unfallberichte. da wirst schon auf den ein oder anderen umgekippten (und das sind nicht wenige, besonders bei einseitig beladenen) anhänger stoßen.

warum aber gibts es so wenig einspuranhänger? tja, die tollen verkäufer weisen immer auf die vielseitigkeit der zweispuranhänger hin, wobei man seltenst jemanden solch einen anhänger schieben sieht.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja das stimmt, wir verkaufen bei uns auch die chariot und oft das ganze halbwegs sinnvolle geraffel dazu, aber selten sehe ich die genutzt die teueren zubehörteile, ... naja, aber gut sind sie alle mal und umkippen ist also echt nur mutwillig, und komp 700,- zu 2000,- ist halt nochmal ein unterschied, deswegen gibt es so wenige single trailer...
habe grad keine kupplung da, kommt ende der woche wieder, dann gibt es bilder, ...aber feilen müsste man, so wie ich es in erinnerung habe...
 
@club64: Sorry, das ich das jetz sagen muss: Aber das ist Blödsinn! Ich ziehe seit nunmehr 7 Jahren einen Chariot und ich bin noch nie in die Situation gekommen, dass es umgekippt wäre. Nicht auch nur annähernd. Un ich bin auch schon schnell und ruppig gefahren, als sich die Kids adäquat zum Wohlfühlen äußern konnten. Klar, springen und schräg über den hohen Randstein brettern is nicht. Aber das dass mit einem ungefederten Anhänger blöd ist, is eh klar, odr?

G!
Pipi

Er kippt auch bei normalen und vorsichtigen Fahrstil schneller als Mann denkt, selbst erlebt und den Schreck meines Lebens gehabt. Wenn man seine wichtigste Fracht unbedingt mit auf den Trail nehmen möchte: gibt es nur den Singletrailer. Das mit dem hohen Preis beim Singletrailer ist übrigends auch nicht ganz richtig. Kaufpreis bei mir 1600,00 Euro -> Verkaufspreis nach 2,5 Jahren 1180,00 Euro = pro Jahr 210,00 Euro Nutzungsgebühr. Ich hatte ca. 100 Anfragen für den gebrauchten Trailer der jetzt durch Südfrankreich düst.

checkb:winken:

PS: Unzählige traumhafte Touren ohne Angst und schlechtes Gewissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir noch den hier empfehlen :

Burley SOLO.

Soll der leichteste sein, den es so gibt. Etwas unter 10 KG gesamt.
Musste die Kupplung etwas abfeilen, damit sie ins Ausfallende passt. Aber die Klemmfläche bleibt die gleiche Größe!

Solltest das Gewicht nicht ausser Acht lassen. Es sei denn du suchst zusaötzliche Trainingseffekte.
War bei der Tour über 1000 Hm Tour froh nicht zu viel Kilos hoch zu ziehen.
Aber meine Kleine fand die 6 Stunden toll!!!!!!!!!!!
 
@checkb und club64 und auch alle anderen:

Sicher ist der Singletrailer die einzige Möglichkeit "richtig" zu biken. Leider gabs den damals (vor 8 a) noch nicht - glaub ich! Ausserdem hätte ich ein Vermittlungsproblem gehabt! Zur Kipperei: Auf Feld- und Waldwegen hatte ich noch nie ein Kipp-Problem. Ich denke, man(n) fährt auch ein bisschen vorsichtiger mit Kind drin. Was für mich einen "herkömmlichen" Anhänger sinnvoller erscheinen läßt ist gerade die Tatsache, dass man damit auch joggen, bergraufschieben und inderstadtrumschieben kann. Und das ganze mit 2 Kindern!

Also: Streiten wir nicht!

Pipi

PS: Falls mir jemand einen Singletrailer schenken möchte: Gerne, Kind No 3 würde sich freuen, die beiden Großen fahren mittlerweile selber;-)!
 
Danke für die Antworten.
Es haben beide Varianten ihre Berechtigung aber für mich kommt nur ein Zweispurhänger um ihn auch als "normal" Kinderwagen zu nutzen. Wie oben schon erwähnt, wird mit Kind eben nur Waldautobahn gefahren.
@ LuckyLuke03: der Burley kommt für mich zwar nicht in Frage, jedoch ist dein Bild aufschlußreich für mich. Ist das ne Weber-Kupplung?
 
HAllo ,
ich habe seid Mai einen Chariot Cougar und n´bin total überzeugt von dem Teil , unser Wurm freut sich schon wenn er ihn nur sieht .
Das Fahrwerk funktioniert tadelos und universell ist er auch noch .
Ich habe mit ein Paar kenda bmx Reifen montiert und mit Rollstuhlnaben,Liegeradfelgen und Avid 5 baue och ihn gerade auf Scheibenbremsen um .
 
Zurück