Mein Fahrrad. Oder: Nur Probleme. / CD/Magura kenner gefragt ...

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe schon in diversen threads um rat gebeten, in den meisten fällen habe ich auch immer super antworten auf meine fragen bekommen!

Jetzt wollte ich das ganze aber mal in einen thread kompensieren. Ich hoffe mal, dass es okay ist.

Ab montag beginnt mein urlaub. Dann kann es ja richtig los gehen, dachte ich mir. Naja, puste-kuchen. Ich habe mich in letzter zeit wirklich nicht mehr so super um mein bike gekümmert. Denn alles lief super. Bis das ganze immer träger und träger wurde. Das war grund für mich mir die ganze sache mal an zu schauen.
Hier mal im einzelnen was so alles im "argen" ist bzw. nicht richtig eingestellt ist.

Meine nabe (hinten):
In der nabe ist ja eine art "achse", diese schaut auf der einen seite etwas weiter raus als auf der anderen. Auf der seite wo das schaltwerk ist (rechts v. hinten) schaut diese "achse" nur noch ein paar millimeter raus. Das ist ja nicht im sinne des erfinder´s.
Kann ich die "achse/gewindestange" einfach drehen bis sie auf beiden seite gleich weit raus schaut?
Gibts irgendwelche tipps wie ich die nabe zusätzlich noch "perfekt" einstelle?
Ist eine deore nabe - nicht das beste, ich weiß!

Zur federgabel (headshok fatty ultra):
Ich bin etwa vor zwei/drei wochen aussversehen blockiert etwa zehn treppenstufen gefahren. Habe mich auch sofort erschrocken, dass die gabel blockiert war und habe angehalten um sie wieder um zu stellen.
Kann das anlass sein, dass die gabel jetzt probleme hat? Ich habe vor drei tagen mal wieder luft nach gepumpt da mir die gabel ziehmlich komisch vor kam. Es waren auch wirklich nur noch 50psi in der kartusche. Normalerweise habe ich sie immer so auf 120psi. Somit habe ich den druck wieder auf die besagten 120psi erhöht. Heute musste ich mit entsetzen feststellen, dass der druck wieder auf etwa 50psi gefallen ist. Eben habe ich sie noch mal befüllt, mal schauen wie es morgen ausschaut.
Ist es denn möglich das durch die belastung im blockiertem zustand die gabel schaden genommen hat?
Lässt sich das ganze evtl. von alleine beheben?

Zum dämpfer (fox float l): Wenn ich einen durchschlag beim fox habe, sind da noch so "elastomere" drin, die den durchschlag dämmen?
Weiß zufällig noch jemand wie ich an meinem scalpel den dämpfer aus baue, um ihn mal neu zu fetten?

Die leiben magura louise 2002:
Meine laufräder schleifen, ein wenig. Das eine mehr als das andere.
Mein HR ist wohl das am meist betroffene. Ich habe schon des öfteren das manual "kolbenhänger" ausgeübt, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht. Gibt es sonst noch möglichkeiten, damit meine laufräder nicht so schleifen?
Nur mal so nebenbei, ein kumpel von mir hat die marta 2002 und die funktionieren wirklich super - kein schleifen!
Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch.
Mein rahmen ist "plan-gefräst".


Ein dank schon mal an den jenigen der sich das alles hier durch gelesen hat!
Und schon mal vielen vielen dank für die antworten!

Bitte lasst mich nicht auf meinen fragen hängen!


@moderatoren: Bitte löscht den thread nicht. Danke.

So long...
 
Meine nabe (hinten):
Dazu mußt du dünne Schraubenschlüssel haben, es gibt welche Speziell für den Zweck. Auf der Achse sind an beiden Enden jeweils 2 Muttern, die gegeneinander gekontert werden. Das Lager perfekt einzustellen bedarf ein wenig Übung. Bei ausgebautem Laufrad darf die Achse noch minimalst wackeln, durch das einspannen wird das Lager dann perfekt getrimmt. Stellt man es zu fest ein, werden die Kugeln förmlich in den Konus gedrückt -> übler Verschleiß!

Zur federgabel (headshok fatty ultra):
Klingt so als hätte nee Dichtung dir das übel genommen. Wenn der Druck wieder so schnell verschwindet, muß das Teil zum Service! Aber evtl. haben hier noch ein paar Headshock-Spezis Ideen auf lager...

Zum dämpfer (fox float l):

Generell sollte der Dämpfer nur bei übelsten Sprüngen durchschlagen. Tut er das öfter, sollte man den Druck erhöhen. Jeder Dämpfer hat einen Gummipuffer eingebaut, so das er nicht direkt metallisch durchschlägt. Zum Ausbau muß man eigentlich nur die Befestigungsschrauben lösen...ist das beim Scapell anders?


Die leiben magura louise 2002:

Nochmal komplett neu einstellen mit Distanzen. Sind die Scheiben gerade? Mal abbauen und auf nen geraden Tisch legen. Wenn du auf die Scheibe klopfst, kannste recht schnell hören, wo sie schief ist. Evtl auch einfach mal mit der Spannung der Schnellspanner experimentieren, das hat auch Einfluß auf den Abstand Beläge/Scheibe.


Torsten
 
Zur federgabel (headshok fatty ultra):
Klingt so als hätte nee Dichtung dir das übel genommen. Wenn der Druck wieder so schnell verschwindet, muß das Teil zum Service! Aber evtl. haben hier noch ein paar Headshock-Spezis Ideen auf lager...

Ohh, ohh. Das will ich ja nicht hoffen.
Es reicht aber auch wenn es der händler meines vertrauen macht. Oder lieber gleich nach eighty aid?


Zum einstellen der naben auf jeden fall, die kasette ab montieren, richtig?

Die anderen tipps waren schon mal spitzenklasse!
 
Jo, alles klar!

Aber das mit der gabel, fuchst mich doch schon.
Mist.
Dann kann ich ja nur noch hoffen, dass es irgendetwas anderes ist.

Also ihr CD-Schrauber-Experten, meldet euch!!
 
Ergänzend:

Zur Gabel: Ist doch eine Luftfedergabel mit Öldämpfung?

Die Blockade der Gabel geschieht über die Druckstufendämpfung.
Sollte also normal nicht mit dem Luftverlust zusammenhängen.
Denke, ist eher ein Zufall, das es zusammenfällt.
Wie Airborne schon sagte: Da ist ne neue Dichtung fällig.
Würd ich doch gleich machen lassen, da es evt. auf Tour auf einmal relativ schnell immer die Luft ausgehen könnte und Du das Bike heimschieben müßtest.

Zur Scheibenbremse: Ist leider ein MaguraProb.
Wenns nur minimal ist: Damit leben oder ansonsten ne andere Bremse kaufen.
 
Vorne ist es wirklich nur minimal. Hinten kann man auch mit leben, aber man merkts schon ein bissel. Mensch mensch mensch. Hätt´ich mir mal ein bike für 500€ gekauft...viellecht wäre ich dann ein problemloser mensch! ;-)
 
Original geschrieben von annihilator
Hätt´ich mir mal ein bike für 500€ gekauft...viellecht wäre ich dann ein problemloser mensch! ;-)

Ich hab da noch was rumstehen, daß könnte ich dir für 500€ lassen bzw. du gibst mir gleich das Scalpel. ;)

Mankra hat natürlich recht. Der Lockout geht über den Dämpfer und nicht über die Luftpatrone. Möglicherweise die Dichtung, muß aber nicht sein.
Vielleicht ist blos Dreck ins Ventil gekommen. Mach mal den Spucketest. Dann ein paar mal voll aufpumpen (150psi bzw. 10bar) und abblasen lassen. Damit das Staubkörnchen rausfliegt.
(Falls es klappt, hast du richtig Geld gespart :p)

Grüße
sketcher
 
Abhilfe folgendermaßen:
wenn die Aufnahmen gefräst sind (ist ja bei annihilators Bike der Fall), und die Bremssättel korrekt ausgerichtet sind (geh ich auch mal von aus), geht es sehr schnell die Bremsen schleiffrei zu bekommen.
Und zwar drücke KRÄFTIG mit der Scheibe gegen den schleifenden Belag. Dadurch wird der Kolben inkl. Belag in den Sattel zurückgedrückt. Die Scheibe wird dabei NICHT bleibend verbogen, sie federt wieder in ihre ursprüngliche Lage zurück, also keine Angst beim Drücken.

Anschließend hältst du die Scheibe gedrückt, und ziehst gleichzeitig am Bremshebel.
Dadurch wird der vorher schleifende Belag in einer Position etwas weiter weg von der Scheibe eingestellt, er schleift also nicht mehr.

Man muss hierbei ein wenig Geduld aufbringen, schließlich handelt es sich um Maße von ca. 0,1mm. aber auf diese Art kann man die Beläge schleiffrei einstellen.
 
Boah!


Also....:

@airborne: Die nabe funzt. wieder super! Bisher alles paletti, meine finger sind zwar etwas dreckig, aber so ist das nun mal! :)

@sketcher: Jo, ich habe 150psi reingepumpt und abgelassen, bis jetzt ist der duck konstant geblieben - super sache!

@martin m: Das werd ich gleich morgen früh testen, danke!
 
@ annihilator

Na also!

Und nun sag nicht, das selbst schrauben keinen Spaß machen würde ;)

...zudem kommste unterwegs bei tech-Probs viel besser klar, wenn du alles selbst schraubst :p

Torsten
 
Ach, so war das ja nie gemeint. Ich finde es eigentlich super selbst zu schrauben. Allerdings ist es dumm, wenn der urlaub vor der tür steht und man auf einmal unerwartete probleme bekommt...naja.
Unverhofft kommt oft! :D
 
So, da bin ich wieder....oh gott oh gott! :)

Meine fatty hat doch wohl ein problem, heut war die luft wieder raus. Aber nach dem ich sie wieder aufgepumpt hatte, konnte ich wieder fahren - komisch.
Was meint ihr? Geht das noch auf die garantie, normalerweise schon, oder? Das rad ist etwa ein halbes jahr alt.
Zwei jahre garantie habe ich auf die gabel, bzw. den anbauteilen.


So zu den magura´s:
Ich habe einfach einen dieser schwarzen reifenheber benutzt. Damit hab ich die bremskolben aus einander gedrück, ein paar mal. Dann habe ich den reifenheber zwischen die beläge gequetscht und ein paar mal gebremst. Jetzt hört mein VR nicht mehr auf zu laufen! :)


so long....
 
mach dafür mal nen neune Thread in Federung&Co mit dem Namen der Gabel im Betreff. Das zieht dann die CD-Spezis an - und nur die können dir da wirklich weiter helfen.

Torsten
 
Original geschrieben von annihilator
So, da bin ich wieder....oh gott oh gott! :)
...
So zu den magura´s:
Ich habe einfach einen dieser schwarzen reifenheber benutzt. Damit hab ich die bremskolben aus einander gedrück, ein paar mal. Dann habe ich den reifenheber zwischen die beläge gequetscht und ein paar mal gebremst. Jetzt hört mein VR nicht mehr auf zu laufen! :)


so long....

Das hört sich ja gut an!
Ein Problem weniger :bier:
 
Zurück