- Registriert
- 21. Mai 2002
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo,
ich habe schon in diversen threads um rat gebeten, in den meisten fällen habe ich auch immer super antworten auf meine fragen bekommen!
Jetzt wollte ich das ganze aber mal in einen thread kompensieren. Ich hoffe mal, dass es okay ist.
Ab montag beginnt mein urlaub. Dann kann es ja richtig los gehen, dachte ich mir. Naja, puste-kuchen. Ich habe mich in letzter zeit wirklich nicht mehr so super um mein bike gekümmert. Denn alles lief super. Bis das ganze immer träger und träger wurde. Das war grund für mich mir die ganze sache mal an zu schauen.
Hier mal im einzelnen was so alles im "argen" ist bzw. nicht richtig eingestellt ist.
Meine nabe (hinten):
In der nabe ist ja eine art "achse", diese schaut auf der einen seite etwas weiter raus als auf der anderen. Auf der seite wo das schaltwerk ist (rechts v. hinten) schaut diese "achse" nur noch ein paar millimeter raus. Das ist ja nicht im sinne des erfinder´s.
Kann ich die "achse/gewindestange" einfach drehen bis sie auf beiden seite gleich weit raus schaut?
Gibts irgendwelche tipps wie ich die nabe zusätzlich noch "perfekt" einstelle?
Ist eine deore nabe - nicht das beste, ich weiß!
Zur federgabel (headshok fatty ultra):
Ich bin etwa vor zwei/drei wochen aussversehen blockiert etwa zehn treppenstufen gefahren. Habe mich auch sofort erschrocken, dass die gabel blockiert war und habe angehalten um sie wieder um zu stellen.
Kann das anlass sein, dass die gabel jetzt probleme hat? Ich habe vor drei tagen mal wieder luft nach gepumpt da mir die gabel ziehmlich komisch vor kam. Es waren auch wirklich nur noch 50psi in der kartusche. Normalerweise habe ich sie immer so auf 120psi. Somit habe ich den druck wieder auf die besagten 120psi erhöht. Heute musste ich mit entsetzen feststellen, dass der druck wieder auf etwa 50psi gefallen ist. Eben habe ich sie noch mal befüllt, mal schauen wie es morgen ausschaut.
Ist es denn möglich das durch die belastung im blockiertem zustand die gabel schaden genommen hat?
Lässt sich das ganze evtl. von alleine beheben?
Zum dämpfer (fox float l): Wenn ich einen durchschlag beim fox habe, sind da noch so "elastomere" drin, die den durchschlag dämmen?
Weiß zufällig noch jemand wie ich an meinem scalpel den dämpfer aus baue, um ihn mal neu zu fetten?
Die leiben magura louise 2002:
Meine laufräder schleifen, ein wenig. Das eine mehr als das andere.
Mein HR ist wohl das am meist betroffene. Ich habe schon des öfteren das manual "kolbenhänger" ausgeübt, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht. Gibt es sonst noch möglichkeiten, damit meine laufräder nicht so schleifen?
Nur mal so nebenbei, ein kumpel von mir hat die marta 2002 und die funktionieren wirklich super - kein schleifen!
Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch.
Mein rahmen ist "plan-gefräst".
Ein dank schon mal an den jenigen der sich das alles hier durch gelesen hat!
Und schon mal vielen vielen dank für die antworten!
Bitte lasst mich nicht auf meinen fragen hängen!
@moderatoren: Bitte löscht den thread nicht. Danke.
So long...
ich habe schon in diversen threads um rat gebeten, in den meisten fällen habe ich auch immer super antworten auf meine fragen bekommen!
Jetzt wollte ich das ganze aber mal in einen thread kompensieren. Ich hoffe mal, dass es okay ist.
Ab montag beginnt mein urlaub. Dann kann es ja richtig los gehen, dachte ich mir. Naja, puste-kuchen. Ich habe mich in letzter zeit wirklich nicht mehr so super um mein bike gekümmert. Denn alles lief super. Bis das ganze immer träger und träger wurde. Das war grund für mich mir die ganze sache mal an zu schauen.
Hier mal im einzelnen was so alles im "argen" ist bzw. nicht richtig eingestellt ist.
Meine nabe (hinten):
In der nabe ist ja eine art "achse", diese schaut auf der einen seite etwas weiter raus als auf der anderen. Auf der seite wo das schaltwerk ist (rechts v. hinten) schaut diese "achse" nur noch ein paar millimeter raus. Das ist ja nicht im sinne des erfinder´s.
Kann ich die "achse/gewindestange" einfach drehen bis sie auf beiden seite gleich weit raus schaut?
Gibts irgendwelche tipps wie ich die nabe zusätzlich noch "perfekt" einstelle?
Ist eine deore nabe - nicht das beste, ich weiß!
Zur federgabel (headshok fatty ultra):
Ich bin etwa vor zwei/drei wochen aussversehen blockiert etwa zehn treppenstufen gefahren. Habe mich auch sofort erschrocken, dass die gabel blockiert war und habe angehalten um sie wieder um zu stellen.
Kann das anlass sein, dass die gabel jetzt probleme hat? Ich habe vor drei tagen mal wieder luft nach gepumpt da mir die gabel ziehmlich komisch vor kam. Es waren auch wirklich nur noch 50psi in der kartusche. Normalerweise habe ich sie immer so auf 120psi. Somit habe ich den druck wieder auf die besagten 120psi erhöht. Heute musste ich mit entsetzen feststellen, dass der druck wieder auf etwa 50psi gefallen ist. Eben habe ich sie noch mal befüllt, mal schauen wie es morgen ausschaut.
Ist es denn möglich das durch die belastung im blockiertem zustand die gabel schaden genommen hat?
Lässt sich das ganze evtl. von alleine beheben?
Zum dämpfer (fox float l): Wenn ich einen durchschlag beim fox habe, sind da noch so "elastomere" drin, die den durchschlag dämmen?
Weiß zufällig noch jemand wie ich an meinem scalpel den dämpfer aus baue, um ihn mal neu zu fetten?
Die leiben magura louise 2002:
Meine laufräder schleifen, ein wenig. Das eine mehr als das andere.
Mein HR ist wohl das am meist betroffene. Ich habe schon des öfteren das manual "kolbenhänger" ausgeübt, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht. Gibt es sonst noch möglichkeiten, damit meine laufräder nicht so schleifen?
Nur mal so nebenbei, ein kumpel von mir hat die marta 2002 und die funktionieren wirklich super - kein schleifen!
Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch.
Mein rahmen ist "plan-gefräst".
Ein dank schon mal an den jenigen der sich das alles hier durch gelesen hat!
Und schon mal vielen vielen dank für die antworten!
Bitte lasst mich nicht auf meinen fragen hängen!
@moderatoren: Bitte löscht den thread nicht. Danke.
So long...