Welches Schmiermittel für Brems-Kolben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Öl ist OK, steht ja bei meinen Tips dabei, Silikonspray dürfte auch gehen.
Nur eben kein Fett weil da der Dreck dran kleben bleibt.
Viel Erfolg!

Bei einem Mitfahren schlief die XTR Bremse ständig, bei keinem Hersteller ist man vor sowas sicher.
 

Anzeige

Re: Welches Schmiermittel für Brems-Kolben?
Ich habe diesbezüglich letztes Jahr mal mit einem Techniker von Formula beim Bike Festival darüber gesprochen. Formula verwendet für das schmieren der Kolben Silikonfett von Klüber.
Habs dann bei meinen Avids ausprobiert. Klappt perfekt und die Kolben gleiten besser als zuvor.
Natürlich ist der Tip nur für Bremsen, die mit DOT funktionieren, etwas wert.
Bei den Mineralöl Bremsen würde ich davon nicht Gebrauch machen. Man weiß ja nie wie die Dichtungen darauf reagieren.
 
Ich habe diesbezüglich letztes Jahr mal mit einem Techniker von Formula beim Bike Festival darüber gesprochen. Formula verwendet für das schmieren der Kolben Silikonfett von Klüber.
Habs dann bei meinen Avids ausprobiert. Klappt perfekt und die Kolben gleiten besser als zuvor.
Natürlich ist der Tip nur für Bremsen, die mit DOT funktionieren, etwas wert.
Bei den Mineralöl Bremsen würde ich davon nicht Gebrauch machen. Man weiß ja nie wie die Dichtungen darauf reagieren.

War´s nicht so, dass das Mineralöl die Dichtungen mehr schindet als Dot, letzteres daürg giftig ist!?

Silikonspray pflegt ja Gummi. Da hätte ich persönlich keine Probleme/ Hemmungen das bei einer Ölbremse zu verwenden. Ich will aber niemanden anstiften :lol:
 
Klappt perfekt und die Kolben gleiten besser als zuvor.

Bringt das nur was wenn die Kolben klemmen oder merkt man da auch am Hebel was ("Tuning"-Möglichkeit)?

Wie bekommt man die Kolben aus dem Sattel ? Hab ne alte Formula 4Racing auseinander genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von Teflon-Schmiermitteln?
Gruß

Mensch, glaubt's doch endlich: MAGURA-Scheibenbremsen sollen/brauchen nicht von außen geölt u./o. gefettet werden!

MAGURA-Forum schrieb:
"...die s.g. 4-Kantdichtungen der Nehmerkolben schmieren sich über das MAGURA Royal Blood, ein Mineralöl, von INNEN(!) ausreichend selbst, da sie, also die Dichtungen u. die Kolben selbst quasi in diesem "baden"! Darüber hinaus befindet sich die Nut für die Dichtungen innerhalb der Zange sehr weit außen, also dort, wo der Kolben aus der Zange austritt, so dass ein "Schmieren" von außen dort nichts bewirkt, evtl. sogar kontraproduktiv ist, da es die nötige Haftreibung zw. Kolben und Dichtung u.U. zu sehr herabsetzt und darüber hinaus Dreck "anzieht"!
Daher: Bitte nicht von außen ölen oder schmieren - auch nicht mit Royal Blood!
Was man aber durchaus machen kann, ist den s.g. Techtipp "Kolbenmobilisieren" (s. Downloadbereich) durchzuführen, denn dadurch wird über die Kolben, die manuell per Hand an den Dichtungen "vorbeigeschoben" werden, mehrfach Mineralöl von innen an die Dichtungen herangeführt und diese wieder mit Mineralöl benetzt, sollten diese, z.B. durch längere Nichtnutzung, angetrocknet sein!
;)

Aber wahrscheinlich werden jetzt immer noch welche mit Vaseline (weil's ja auch bei "Mutti so schön flutscht :p), ATE-Montagepaste FÜR DOT-Bremsen(!), DOT-Bremsflüssigkeit (btw: Gift für MAGURA-Bremsen, da bei diesen zwar s.g. mineralölbeständige (H)NBR-Dichtringe verbaut, diese aber durch DOT3/4/5.1 zerstört bzw. zum Aufquillen gebracht werden! :( ) anrücken!

Grüße
Luzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der gute Luza in aller Deutlichkeit zu dem Thema "Schmieren von Dichtungen an MAGURA-Discs" Stellung genommen hat, wird dieser Thread geschlossen.

Luza's Statement entspricht der offiziellen MAGURA-Linie. Das bitte ich zu beachten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück