Leichtbau Tuning [Thread]

Hab mich schon gefragt wann die Carbon Ti Disc hier auftaucht :D

Erstmal spricht der Preis von 349 euro das Stück gegen denn Rotor. Und es gibt kaum Beläge die auf Ti Scheiben funktionieren. Ist genauso wie Alu Scheiben.
 
Zu den Ti scheiben die Auflage Fläche finde ich viel zu klein und so mit hat man keine Brems power wie bei einer Hope scheibe oder anderen.

Hab mal meine HS33 Schellen getunt
vorher 64g (Magura Schellen und Stahlschrauben)
jetzt 40g (Alu schrauben)
 
Hier mal ein Link zu Light-Bikes Page http://www.light-bikes.de/website/new/2009/01/26/trial-naben-am-mtb-2

Testen dort Trial Naben im CC Bereich. Im ersten Moment zwar nicht direkt Interessant, aber da ich denke das sie auch Versuchen diese zu erleichtern sollte man es vlt. verfolgen.
Einer hat dort schon eine Rockman Disc Nabe auf 100 gramm gebracht (was ichschon beachtlich finde).
 
giant carbonlenker 680mm mit aluverlängerung auf 740mm 225gr. bei ebay für 40€ gezockt...
SL731044.JPG

SL731043.JPG
 
Bin ich mal gespannt, ob und wie lange der Hält. Denke mal der Lenker ist so Konstruiert das er für 680mm hält und dann machste denn Hebel direkt mal um 60mm länger? Ich bin ja Skeptisch:lol:
 
Ursprünglich sind alle Lenker gleich lang und auf diese längste Länge abgeschnitten. Dadurch sind sie bei kürzeren längen mit ausreichenden Reserven ausgestattet. Der Hintergrund daran ist, dass man wohl kaum für jeden Lenkertypen eine gesonderte, am besten noch von der Normwandstärke abweichenden Rohling benutzt, sondern stets für Serien die gleichen Dicken und die Lenker dann einfach kürzt.
Was ich damit sagen will ist, dass Du mal nicht so nen Miesepeter sein sollst... das hält schön von den Biegemomenten an der Klemmung her, schätze ich mal. Das hat eher Fertigungstechnische Hintergründe als konstruktive. Die HS33 Hebel sind in Ihren Wandstärken auch massiv, weil für Gussteile einfach eine minimale Wandstärke vorhanden sein muss, um sie herzustellen.
 
Ursprünglich sind alle Lenker gleich lang und auf diese längste Länge abgeschnitten. Dadurch sind sie bei kürzeren längen mit ausreichenden Reserven ausgestattet. Der Hintergrund daran ist, dass man wohl kaum für jeden Lenkertypen eine gesonderte, am besten noch von der Normwandstärke abweichenden Rohling benutzt, sondern stets für Serien die gleichen Dicken und die Lenker dann einfach kürzt.
Was ich damit sagen will ist, dass Du mal nicht so nen Miesepeter sein sollst... das hält schön von den Biegemomenten an der Klemmung her, schätze ich mal. Das hat eher Fertigungstechnische Hintergründe als konstruktive. Die HS33 Hebel sind in Ihren Wandstärken auch massiv, weil für Gussteile einfach eine minimale Wandstärke vorhanden sein muss, um sie herzustellen.

das ist aber kein trial lenker. dooo
 
allein schon vom gewicht her hält der lenker. vergleich mal den try all carbon lenker mit meinem. der try all wiegt weniger!!!

fur meinen teil halte ich auch eher was von MTB carbon lenkern als von trialorientierten firmen wie TA. die qualitat ist einfach besser.


nur das problem ist die breite. halt der lenker so eine verlangerung aus? wie weit geht es bei dir rein und wieviel hat's gewogen ?
...suche schon ein bissel herum, nur die preise tuhen weh bei carbon :|
 
Sind Tryall Ringe Lackiert oder gepulvert? Was würde es bringen die Beschichtung zuentfernen?
Fragen über Fragen. Hab auch noch eine Monty Ti nabe im keller, kennt einer das Gewicht?
Gewicht vom Vr. ist 849 ohne Schrauben( 26" Disc)
 
Zurück