Truvativ Noir 3.3 falsch montiert?????

Wieso Frustbier? Es ist alles noch heile, du musst nichts reklammieren, du kannst alles selber machen!
Der Rahmen ist schon gefräßt - ne saubere Arbeit eben.

Mhhh so ein schönes kühles Glas Bier mit viel Schaum, das von aussen beschlagen ist...
Na dann :bier:
 
Hallo,

habe mir mal die Mühe gemacht, und einige Bider zu besseren Verständnis
rausgesucht.

P.S. Bin jetzt auch ein bissel Schlauer;)

giga_x_pipe_explosion.jpg


Achskante_Reduzierhuelse.jpg


Reduzierhuelse_vorm_Einpressen.jpg
 
Es ist doch ein bisschen besser als meine Paint-Zeichnung...
ein klenes bisschen:D:daumen:

Es sieht auf dem Bild aber so aus, als könne man den Abzieher gar nicht zu weit einschrauben? Gut, das Bild ist auch von ner Stylo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAllo,

Frage:
Kann ich eine Noir 3.3 Kurbel auch auf ein HT2 Shimano XT Innenlager montieren?
Oder brauche ich da unbedingt das Org-Lager bzw. gibt es leichtere Innenlager die passen?

Gruß Thorsten
 
Hallo,
ich habe da auch mal eine Frage :

Ich habe seit anfang des Jahres eine Noir Kurbel in meinem Spark.
Zuerst hatte ich auch die allgemeinen Probleme ( Spiel seitlich ausbauen neu fetten usw. )
Dann funktionierte es ca. 1000 km Gestern hat die Kurbel sich gelöst,ich habe dann den Kurbelarm mit 50 Nm angezogen.
Ergebnis war die Kurbel war fest ( geklemmt )
Ich habe dann alles auseinander gebaut gereinigt neu gefettet und wieder mit richtigem Drehmoment montiert.
Heute morgen habe ich eine kurze Runde gedreht 15 km und nach der Runde die Imbusschraube noch einmal mit 50 Nm nachgezogen.
Erstens hatte die Schraube sich wieder gelöst und nach dem anziehen war die Kurbel wieder schwergängig.
Die Lager machen auch schon Geräusche.
Was kann man(n) machen ???

Für einen Rat wäre ich dankbar.
 
Das wird schwierig...
Deine Aussage widerspricht sich echt zwei mal.:rolleyes:


Hast du Gefräst, wieviele Spacer hast du bei welcher Rahmenbreite wo verbaut?
Fest steht, du musst rechtsseitig einen kleinen Spalt zwischen Lager und Kurbel haben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gefräst habe ich nicht ( Spark Rahmen ) ich hatte vorher eine XTR 960 verbaut ohne Probleme,habe jetzt eine XT 08 drin läuft super.
Bei der Noir hatte ich wie in der Beschreibung stand auf jeder Seite einen Spacer montiert.
Ich denke ich setze die Kurbel bei eb.. rein und kaufe mir eine 970 er XTR.
Die Optik der Noir ist echt:daumen:
Aber die Technik ist zum :heul:
Oder ich frage mal meinen Händler ob er mir ein neues Lager bestellt und die Kurbel montiert.
Ich repariere am Bike schon seit Jahren alles selber, aber die Kurbel läst mich verzweifeln.
Danke für Deine schnelle Antwort.
 
Zwei Spacer :rolleyes: ja, aber bei welcher Rahmenbreite?
Beim 68er stimmt das - wobei man den rechten auch weglassen könnte.

Wie anders kann man bei der Noir beim Festziehen die Lager klemmen - das geht doch gar nicht?!?

Wenn du einen 70er oder 73er Rahmen hast, hast du bereits beim Festziehen mit den zwei Spacern drin die Lager zerstört.
Ich finde die Technik und gerade die einbauweise der Truvativ so gut, dass ich mitlerweilen drei Stylos in meinen Bikes verbaut hab... Und alle laufen ohne Probleme, ohne Knacken, ohne Spiel :daumen::daumen::daumen:

Wieviele Spacer hast du bei der Shimano drin?
Anzahl Shimanospacer ist nicht gleich Truvativ Spacer!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei Spacer :rolleyes: ja, aber bei welcher Rahmenbreite?
Beim 68er stimmt das - wobei man den rechten auch weglassen könnte.

Wie anders kann man bei der Noir beim Festziehen die Lager klemmen - das geht doch gar nicht?!?

Wenn du einen 70er oder 73er Rahmen hast, hast du bereits beim Festziehen mit den zwei Spacern drin die Lager zerstört.
Ich finde die Technik und gerade die einbauweise der Truvativ so gut, dass ich mitlerweilen drei Stylos in meinen Bikes verbaut hab... Und alle laufen ohne Probleme, ohne Knacken, ohne Spiel :daumen::daumen::daumen:

Wieviele Spacer hast du bei der Shimano drin?
Anzahl Shimanospacer ist nicht gleich Truvativ Spacer!
Servus Basti
Da sind wir wieder beim alten problem.Stylo spitze, Noir mist. Bei mir ist jetztauchein Stylo verbaut. Habe die Noir beiEbay verkauft.
Gruss Christian
 
Ich habe mit meiner Noir weder beim Drössiger noch beim Spark irgendwelche Probleme. Kein Knacken, kein Lösen von Schrauben. Ich finde die Technik echt super, wäre das Gewicht geringer, dann würde sie auch am Spark bleiben. Leider muss sie aber weichen.


Gruß
Matze
 
Zwei Spacer :rolleyes: ja, aber bei welcher Rahmenbreite?
Beim 68er stimmt das - wobei man den rechten auch weglassen könnte.

Wie anders kann man bei der Noir beim Festziehen die Lager klemmen - das geht doch gar nicht?!?

Wenn du einen 70er oder 73er Rahmen hast, hast du bereits beim Festziehen mit den zwei Spacern drin die Lager zerstört.
Ich finde die Technik und gerade die einbauweise der Truvativ so gut, dass ich mitlerweilen drei Stylos in meinen Bikes verbaut hab... Und alle laufen ohne Probleme, ohne Knacken, ohne Spiel :daumen::daumen::daumen:

Wieviele Spacer hast du bei der Shimano drin?
Anzahl Shimanospacer ist nicht gleich Truvativ Spacer!


Hallo,
Du hattest absolute recht ,das Spark hat 72er Rahmen und ich Depp habe 2 Spacer montiert :mad:
Ich habe jetzt ein neues Lager ohne Spacer montiert und siehe da es läuft :daumen:
Nochmals besten Dank für Deine Hilfe.
 
Ja klar, dann ziehste mit dem kompletten Drehmoment geger die Lager an - AUA! Und da hilft auch kein Drehmomentschlüssel:rolleyes:
Sowas sieht man immer am Spalt rechts, wenn der nicht da ist, könnte was faul sein.
Ein Spacer (E-Type Umwerfer) rechts hätte noch platz gehabt, aber keine zwei.
Ich buche sowas immer unter "Lehrgeld" und ärgere mich einfach nicht mehr:D

Ohne Spacer - genau das ist ein Vorteil vom Giga Pipe: Mehr Gewindegänge im Eingriff:daumen: "weniger Knackanfällig"
Die ham schon gute Sachen...Ich würde mir auch die Noir kaufen, eben weger diesem System - aber der Preis ist schon heftig, da kaufen andere Leute ein ganzes Bike dafür:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muß das Thema mal wieder aufwärmen...

Wollte ans neue Liteville 301 MK11 ne Truvativ 3.3 noir basteln. E-Type-Umwerfer normal montiert und dann die Lagerschalen. Kein Problem. Beim Einbau der rechten Kurbel bleibt kleiner Spalt zwischen Lager und Kurbel. Soll ja so sein oder?!

Andere Seite... alles gut gefettet, angezogen, hat aber immer Spiel. Was mach ich falsch???
Das Tretlager am Liteville hat ja 73mm und dürfte ja lt. Anleitung keinen Distanzring verwenden. Allerdings muß ich ja den E-Type-Umwerfer montieren. Kann das das Problem sein?

Wenn jemand weiterhelfen kann... bin um Tips echt dankbar.
 
...hat sich erledigt. Is fest. Hab zum Montieren den Kurbelabzieher abgenommen, weil der so weit reingedreht war. Kam mir etwas komisch vor. Dann nochmal ordentlich Fett - obwohl ich das vorher schon hatte. Angezogen... passt!
 
Zurück