V-brake Rettung aufgegeben!
schade auch!
so nach JAHREN ist es mal fertig geworden⦠mein traum.
ein biÃchen modelbau hier und da möge man mir verzeihen.
das erste mal verliebt hatte ich mich in den rahmen als ich das bild im bike workshop von 2001 sah.
aber 2700 DM liste war biÃchen viel für einen kleinen zivi.
2004 gab es ihn neu bei
ebay und ich konnte nicht widerstehen⦠in 18,5â na perfekt.
so wir haben 2009 und die ersten die hier lesen werden denken⦠man hat der ne macke³⦠5 jahre um ein rad aufzubauen.
manch einer baut das in 4 wochen auf⦠nun ja wie das leben so spielt.
das liebe geld kommt und geht⦠hab familie und noch andere hobbys die geld verschlingen.
ab und an auf eis gelegt und wieder aufgetaut. andere bike projekte angefangen.
in 5 jahren sind auch so viele neue teile auf dem markt gekommen. so das einige sachen verworfen und neue dazu kamen.
aber im groÃen und ganzen war das bild vom rad schon von anfang an so im kopf.
danke auch an das forum/leichtbauforum hier, ohne das ich so manche ideen vielleicht nicht umgesetzt hätte... bzw ich auch ideen geklaut habe⦠sorry dafür
einige sachen hätte ich aber auch ganz gern anderes gemacht und habe mich vom forum beeinflussen lassen.
z.b. der laufradsatz hat auch schon ein paar jahre âstandfestigkeitâ bewiesen⦠also im rumstehen.
als ich mich damit beschäftigt habe wollte ich einen leichten laufradsatz. die ersten
notubes felgen kamen über den groÃen teich.
hier im leichtbau forum wurden sie verrissen.
sinngemäà ungefähr so: âder hersteller baut sonst alufester/profile etc. das ist der gröÃe mist.â
und jetzt⦠jeder hat sie verbaut. ok sind ja auch ein paar jahre vergangen und sie haben sich bewährt und sind mit der zeit auch âgewachsenâ⦠denke ich.
ich wollte vorn gern 28 radial wegen der optik. die american classic gab es da noch nicht einzeln in 28 loch. na dann eben 32.
1265g für den satz find ich aber auch ok. steif ist er und gut zusammengebaut. (auch wenn er nicht von felix ist

)
ein paar veränderungen werden vielleicht noch kommen und potenzial ist ja noch vorhanden.
wichtig war mir vor dem gewicht immer die optik und ich denke ohne hier auf die ka**e zu hauen das ich das doch ganz gut hinbekommen habe. oder?
ok hatte ja auch genügend zeit dazu. (auch wenn es weià ist und das leider ein trend geworden)
jaja umlackieren wer noch eine idee gewesen

. die SID war übrigens mal blau⦠von einer in weià ab werk konnte man zu der zeit noch träumen.
ok zu viel text! mehr bilder im album!
Rahmen: Rocky Mountain Vertex TSC 2001 18,5â
Gabel: Rock Shox SID World Cup
Steuersatz: Chris King
Spacer: 3mm Chris King + 2x2mm Carbon NoName
Kralle: Tune GumGum
Vorbau:
Syntace F99 105mm + Titanschrauben
Lenker:
Race Face Next SL
Griffe: Extralite
Bremhebel: Extralite Ultra Lever
Bremse:
Avid Mag
Kurbeln: Tune Fast Foot
Innenlager: Tune Sixpack
Kettenblätter: Specialites TA 44-29
Kettenblattschrauben: Tiso
Kurbelschrauben: Tune
Pedale:
Crank Brothers Eggbeater ti
Kassette:
Shimano Dura Ace 11- 27
Abschlussring:
Shimano XTR
Kette: KMC X10SL
Schalthebel:
SRAM X0
Schaltwerk:
SRAM X0
Umwerfer:
Shimano XTR 952
Schalt- Bremszüge + Aussenhülle: Nokon
Sattelstütze: Tune Starkes Stück
Sattel: Tune Speedneedle Alcantara
Sattelklemme: Rocky Mountain + Titanschraube
Laufradsatz:
Nabe vorn: Tune Mig 70
Nabe hinten: Tune Mag 190
Speichen:
DT Swiss Aerolite
Nippel:
DT Swiss Alu
Felgen: American Classic
Felgenband:
Schwalbe Gewebe
Schläuche: Corratec Ultrafly
Reifen vorne:
Schwalbe Nobby Nic 2.1
Reifen hinten:
Schwalbe Racing Ralph 2.1
Schnellspanner: Tune AC 16/17
Flaschenhalter: Tune
Gesamt: ca. 7880g