Suche Tacho mit Höhenmesser aber kabelgebunden

Registriert
15. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich hab gerade den Sigma BC 2006 MHR, aber irgendwie nicht ganz zufrieden.
Ich habe gemerkt, dass ich keine Pulsfunktion brauche und die Sache mit dem Funk klappt bei mir auch nicht zufriedendstellend.

Ich denke ich werde den Tacho wieder verkaufen und würde mir deswegen gerne einen kaufen, mit Höhenmesser, der aber Kabelgebunden ist (da braucht man auch weniger Batterien...ich hab bei meinem Sigma immer das Gefühl, dass sie gleich leer sind).

Ich habe schon ein wenig recheriert, aber ncihts wirkliches gefunden.
Kann es sein, dass es sowas nicht gibt?
Ich habe nur einen von VDO gefunden, aber der ist recht teuer.

Vielleicht habt ihr mir ja noch einen anderen Tipp.

Herzlichen Dank,
Slamdunker23
 
Hi,

hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung angeschaut.
Kann man den Halter auch auf den Vorbau machen (wie bei Sigma)?
Oder muß der zwingend an den Lenker?

Danke
Mike

Ola!
Es gibt zwei Halter Versionen.
Die "Alte" passt ausschließlich auf den Lenker und ist ziemlich wackelig. Die "Neue" kann man auch auf dem Vorbau montieren und hält deutlich besser.

"Alt" und "Neu" ist jetzt aber bestimmt schon ein Jahr her.

Hatte meinen damals gekauft (Händler sagte es sei die neue Version) und festgestellt das ich die alte Halterung hatte. Eine Mail an VDO und ne Woche später bekam ich kostenlos die neue Halterung zugeschickt.
So einen geilen Service kenn ich sonst nur von Sigma :daumen:

@slamdunker23
Ich kann den Tacho (VDO M1.0) empfehlen.
Wenn du jetzt aber feststellst das du den Höhenmesser nicht brauchst gibt's günstigere Alternativen.
Du solltest dir schon klar sein welche Funktion du gerne hättest und was du bezahlen willst. Dann macht es mehr Sinn Sachen zu empfehlen.

So long, der Hyrex
 
:D
Würdet ihr mir den Tacho empfehlen oder dann lieber einen ohne Höhenmesser und von Sigma oder Cyclosport?

Ach nochwas:
Ich hatte einen Tacho von Cyclosport per Onlineversand bestellt.
Die Tacho Halterung ist nach einer Woche gebrochen (mitsamt Tacho abgeflogen). Ich war auf einem etwas holprigen Feldweg unterwegs.
Die Halterung besteht nämlich zusätzlich noch aus so einer Art Zwischenplatte. Und die war einfach gebrochen.

Mail in Cyclo geschrieben und als Antwort lediglich zurückbekommen das sie nicht zuständig sind und ich mich an den Händler wenden soll. Da haben die Jungs ja prinzipiell recht, jedoch hätten die mir auch einfach diese Adapterplatte eintüten und zuschicken können. Ich hatte keine Lust das gesamte Geraffel wieder abzubauen und per Post an meinen Händler zu schicken.
Also die Mail an den Händler ob die mir das Ding zusenden können, ich zahl auch dafür. Nur die Versandkosten sollten sie mir erlassen.
Antwort: Nicht möglich.
Da hatte ich keinen Bock mehr. Onlineshop gewechselt, nie wieder was von Cyclo und stattdessen den VDO bestellt. Fahr' ganz gut damit.

Nicht zu vergleichen mit dem super Service von Sigma und VDO!

Ride one, der Hyrex
 
Ich habe den VDO 1.0+ an meinem Rennrad und an den beiden MTBs einen VDO 1.0 und eine Zusatzhalterung. Die funkversion würde ich nicht empfehlen, aber mit der Kabelversion bin ich zufrieden und werde mir definitiv keinen mehr ohne Höhenmesser anschaffen. Man sollte nur mit der Halterung aufpassen, am Kabel ziehen mag die anscheinend nicht, aber ansonsten hatte ich nie Probleme damit.
 
naja wenn ich ganz ehrlich bin, dann bräuchte ich kein höhenmesser.
Gibt es dann einen Tacho, den ihr mir empfehlen könnt.
Kabelgebunden mit den Grundfunktionen?
 
Hi,

hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung angeschaut.
Kann man den Halter auch auf den Vorbau machen (wie bei Sigma)?
Oder muß der zwingend an den Lenker?

Danke
Mike

Du kannst dem MC1.0 zb. mit dem Rose Barnizer CA http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3724 mittig vor dem Vorbau platzieren. Ich habe das auch so am HT und am Fully gemacht. Der Wechsel vom Tacho geht super fix und problemlos.

Siehe:
IMG_0993.JPG
 
Zurück