Hallo,
wie man am Titel erkennen kann will ich meine Reba Race U-Turn gerne selber warten. Geht auch schön nach Anleitung des Service Manuals auf der Homepage. Die Standrohre sind von den Tauchrohren getrennt und ich habe nun zwei Fragen:
Grund war eigentlich , dass die Gabel nicht mehr ganz ausfedert obwohl der Druck der Positivkammer in etwa gleich/größer als der von der Negativkammer ist. Dies sieht man an der U-Markierung. Die lezten 4-5mm kann man mit Hand rausziehen.
Kennt jemand dieses Problem? Was kann da kaputt sein?
Zweitens ist mir aufgefallen, dass in der Dämpfung Luft ist. Es gluckst und blubbert, wenn man an dem Stab der Dämpfung zieht/drückt und geht etwas ungleichmäßig, mal mit mehr, mal mit weniger Widerstand. Auch befindet sich danach wieder ein kleiner Tropfen Öl an dem Sprengring unten dran?
Ist das normal?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn eigentlich macht das basteln an der Gabel richtig Spaß, aber ich möchte bei dem schönen Wetter doch mal wieder auf die Piste.
Grüße,
mousepad
wie man am Titel erkennen kann will ich meine Reba Race U-Turn gerne selber warten. Geht auch schön nach Anleitung des Service Manuals auf der Homepage. Die Standrohre sind von den Tauchrohren getrennt und ich habe nun zwei Fragen:
Grund war eigentlich , dass die Gabel nicht mehr ganz ausfedert obwohl der Druck der Positivkammer in etwa gleich/größer als der von der Negativkammer ist. Dies sieht man an der U-Markierung. Die lezten 4-5mm kann man mit Hand rausziehen.
Kennt jemand dieses Problem? Was kann da kaputt sein?
Zweitens ist mir aufgefallen, dass in der Dämpfung Luft ist. Es gluckst und blubbert, wenn man an dem Stab der Dämpfung zieht/drückt und geht etwas ungleichmäßig, mal mit mehr, mal mit weniger Widerstand. Auch befindet sich danach wieder ein kleiner Tropfen Öl an dem Sprengring unten dran?
Ist das normal?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn eigentlich macht das basteln an der Gabel richtig Spaß, aber ich möchte bei dem schönen Wetter doch mal wieder auf die Piste.
Grüße,
mousepad