Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... dabei mit den Reifen den Boden so ultrahoch verdichtet, ...

Was vorzugsweise um diese Zeit des Jahres schon geschehen sein sollte, denn dann hat man durch Permutation der Forstwege in knietiefen Schlamm erreicht, dass Mountainbiker sogar dann dem Wald fernbleiben, wenn gar kein Wanderwetter ist :daumen:

Kannst du was zu meiner Frage mit den Federn sagen? Ich habe neulich in einer Zeitschriftenwerbung für die 36er-Serie einen Hinweis gelesen, dass die VAN mit drei verschiedenen Federn käme. Aber ich fürchte fast, das gilt nur für Aftermarket, nicht für die OEM-Modelle.
 
Was vorzugsweise um diese Zeit des Jahres schon geschehen sein sollte, denn dann hat man durch Permutation der Forstwege in knietiefen Schlamm erreicht, dass Mountainbiker sogar dann dem Wald fernbleiben, wenn gar kein Wanderwetter ist :daumen:

Kannst du was zu meiner Frage mit den Federn sagen? Ich habe neulich in einer Zeitschriftenwerbung für die 36er-Serie einen Hinweis gelesen, dass die VAN mit drei verschiedenen Federn käme. Aber ich fürchte fast, das gilt nur für Aftermarket, nicht für die OEM-Modelle.

Das Federkit gibt es wirklich nur in der Aftermarkettüte..Pech...:(
 
ergänzend:

OEM Stahlfeder gabeln sollten, so denn sie mit einem kompletten Fahrrad drum herum ausgeliefert werden, eine der Rahmenhöhe entsprechende feder rate besitzen.

kleiner rahmen weiche feder
großer rahmen harte feder

ob das die Hersteller noch machen weis ich allerdings nicht. einfacher ist es natürlich Luftfeder Elemente zu verbauen.
 
ergänzend:

OEM Stahlfeder gabeln sollten, so denn sie mit einem kompletten Fahrrad drum herum ausgeliefert werden, eine der Rahmenhöhe entsprechende feder rate besitzen.

kleiner rahmen weiche feder
großer rahmen harte feder

ob das die Hersteller noch machen weis ich allerdings nicht. einfacher ist es natürlich Luftfeder Elemente zu verbauen.[/QUOTE



Das wird leider nicht bei allen Herstellern gemacht. Bei den verantwortungsvollen Herstellern kann man aber schon an der Federhärte der Stahldämpfer erkennen, dass da mal einer nachgedacht hat. Bei den Gabeln verhält sich das genau so. Allerdings legt das jeder Gabelhersteller anders aus. So muss zB eine Stahlfedergabel von Rock Shox noch lange nicht zu einem Stahlfederdämpfer von FOX passen.
 
ergänzend:

OEM Stahlfeder gabeln sollten, so denn sie mit einem kompletten Fahrrad drum herum ausgeliefert werden, eine der Rahmenhöhe entsprechende feder rate besitzen.

kleiner rahmen weiche feder
großer rahmen harte feder

ob das die Hersteller noch machen weis ich allerdings nicht. einfacher ist es natürlich Luftfeder Elemente zu verbauen.



Das wird leider nicht bei allen Herstellern gemacht. Bei den verantwortungsvollen Herstellern kann man aber schon an der Federhärte der Stahldämpfer erkennen, dass da mal einer nachgedacht hat. Bei den Gabeln verhält sich das genau so. Allerdings legt das jeder Gabelhersteller anders aus. So muss zB eine Stahlfedergabel von Rock Shox noch lange nicht zu einem Stahlfederdämpfer von FOX passen.

ooha :eek: ein glück das ich da mit luftfederung auf der sicheren seite bin
 
Hey Leutz,

was für nen Sattel ist denn auf dem Froggy 718 LTD verbaut ?
Ist nen Syncros Sattel....

Hintergrund ist der das mir mein Arsch auf dem jetzigen nach ner halben Stunde treten in der Ebene richtig brummt :(
Sattel hab ich den hier
50-7108-BLK-ANGLE.jpg


Suche nen Sattel wo das net so ist, hab schon paar durch, den orginalen San Marco vom 516er 08 war gut, den hab ich mir aber leider schnell durch nen "No Footer" geschrottet, dann kam nen Selle Italia Shiver TLD nun der hier ...
Bin fahrfertig knapp unter 100kg (wenn das was zusagen hat)

greets und schon mal danke
 
Hey Leutz,

was für nen Sattel ist denn auf dem Froggy 718 LTD verbaut ?
Ist nen Syncros Sattel....

Hintergrund ist der das mir mein Arsch auf dem jetzigen nach ner halben Stunde treten in der Ebene richtig brummt :(
Sattel hab ich den hier
50-7108-BLK-ANGLE.jpg


Suche nen Sattel wo das net so ist, hab schon paar durch, den orginalen San Marco vom 516er 08 war gut, den hab ich mir aber leider schnell durch nen "No Footer" geschrottet, dann kam nen Selle Italia Shiver TLD nun der hier ...
Bin fahrfertig knapp unter 100kg (wenn das was zusagen hat)

greets und schon mal danke


Was für ein Problem hast du denn genau? Schlafen dir auch mal die Nüsse ein oder tut dir einfach nur der Hintern weh? Hast du ne Möglichkeit, mal bei einem Händler deine Sitzhöckerbreite ausmessen zu lassen? Schau mal bei ALLAY Sätteln...
 
Servus,

bin im Begriffmir das Zesty 314 zu kaufen.
Komme von der Hardtail Fraktion, aber die Probefahrt hat mich eigentlich beruhigt.
Wie sind eure Meinungen zu dem Bike?
Von der Schaltung würde ich auf SRam 9.0 Drehschaltgriffe und nen SRam 9.0 Umwerfer wechseln. Dann gleich noch nen Umwerfer und ne SRam Kette?
Der Preis liegt beim Händler bei 2099. Wieviel Rabatt sollte da drin sein?
Und bis wieviel mm Scheibenbremsen Passen in das Bike?

Gruß felix
 
Servus,

bin im Begriffmir das Zesty 314 zu kaufen.
Komme von der Hardtail Fraktion, aber die Probefahrt hat mich eigentlich beruhigt.
Wie sind eure Meinungen zu dem Bike?
Von der Schaltung würde ich auf SRam 9.0 Drehschaltgriffe und nen SRam 9.0 Umwerfer wechseln. Dann gleich noch nen Umwerfer und ne SRam Kette?
Der Preis liegt beim Händler bei 2099. Wieviel Rabatt sollte da drin sein?
Und bis wieviel mm Scheibenbremsen Passen in das Bike?

Gruß felix

In der Regel gibts da keinen Rabatt. Wenn du nen Rabatt kaufen willst, solltest du n Cube oder Scott kaufen...
 
Meine weiche Feder für die Totem soll endlich kommen, im Moment passt mir das Fahrwerk so nicht. Der Hinterbau schluckst alles weg und vorne hab ich gerade mal etwas mehr als 10% sag und nutze, selbst wenn hinten komplett, vorne die letzten 2 bis 3 cm Federweg nicht. Druckstufen sind komplett rausgedreht.
Allerdings habe ich auch am Hinterbau das Gefühl, er würde recht schnell durchrauschen, obwohl ich mittig im sag-indikator bin.
Vielleicht so normal?
Schreibt doch mal bitte Erfahrungen über euer Fahrwerk.

Grüße
 
Was für ein Problem hast du denn genau? Schlafen dir auch mal die Nüsse ein oder tut dir einfach nur der Hintern weh? Hast du ne Möglichkeit, mal bei einem Händler deine Sitzhöckerbreite ausmessen zu lassen? Schau mal bei ALLAY Sätteln...

also mir tut der Hintern vornehmlich weh, ab und zu evtl auch mal so nen Taubheitsgefühl, ist aber eher die Seltenheit.

Sitzhöckerbreite, hmmmm glaubs eher nicht, konnte man die nicht auch mit so wellpappa mal messen ? Bzw. mit nassem A**** auf ne Zeitung setzen ? ;)
 
wellpappe hatte bei mir jetzt nicht so gut funktioniert. probiers doch einfach mal aus. vll war ja mein allerwertester nur zu fett:lol:
 
also, ab kommenden samstag bin im besitz eines zesty 314's :)

Schaltwerk und Drehschaltgriffe auf SRam 9.0 getauscht
und vorne ne 200er hinten ne 185er Bremse.

Ich freu mich drauf:D
 
@luggas: Der DHX Air im Froggy neigte bei mir auch zum durchrauschen. Weniger Zugstufe und etwas mehr Luftdruck und das Ding rockt bei mir. Den Ausgleichsbehälter fahre ich mit minimaldruck.
Die Fox Van RC2 vorne passt trotz 2cm weniger Federweg jetzt sehr gut. Habe Druckstufen beide nur einen Klick zu. Federweg bis auf den letzten mm wird regelmässig genutzt. Schlägt trotzdem nicht durch auch bei unsanfteren Landungen. Das Froggy macht mir immer mehr Freude. :D :love:
 
@luggas: Der DHX Air im Froggy neigte bei mir auch zum durchrauschen. Weniger Zugstufe und etwas mehr Luftdruck und das Ding rockt bei mir. Den Ausgleichsbehälter fahre ich mit minimaldruck.
Die Fox Van RC2 vorne passt trotz 2cm weniger Federweg jetzt sehr gut. Habe Druckstufen beide nur einen Klick zu. Federweg bis auf den letzten mm wird regelmässig genutzt. Schlägt trotzdem nicht durch auch bei unsanfteren Landungen. Das Froggy macht mir immer mehr Freude. :D :love:

danke für deine antwort.
Ich bin ja mit dem Van R unterwegs. Mit dem Ausfedern bin ich eigentlich sehr zufrieden, daher denke ich nicht, dass ich mit der Zugstufe was erreichen kann. Druckstufe kann ich ja leider nicht einstellen.
Aber vielleicht bin ich es einfach von meinem alten Fully nicht gewohnt, dass man auch so mal den ganzen Federweg nutzen kann ;)
Mich hats eben nur gewundert.
("Was? Da geht der schon so durch?komisch!)

Ich kann aber schlecht sagen, wie sehr die ab Werk die Druckstufe drinnen haben. Naja so lange bei der Landung nichts komisch klingt, mache ich mir mal keine weiteren Gedanken drüber und hoffe das die Totem bald in einer ähnlichen Liga spielt.

cheers
 
Hey,

suche ein 2008er LP Spicy 516 in Gr. M. (gebraucht oder neu).
Meldet Euch! Alternativ das Froggy 518. Bitte keine Listenpreisangebote, gääähnnn...
Gruss Bushman.
 
@papa:
Danke für den Klamottenkatalog! Wo kann man denn Details über Ausstattung, Passform und Material finden? "P.P"- sind das die deutschen Listenpreise?
@all: Besitzt denn schon jemand etwas aus der aktuellen Enduro Collection?

Schönes Ostern noch, Kai
 
Mein Frosch mal wieder:





Geändert wurde so manches ;)
Gewicht: 15,6kg (mit Coil Totem)
Es Steht noch ein neuer LRS an Ansonsten ist er fertig!

LG Peter
 
Das ist ja wohl eher eine Frage, ob das bei der FOX normal ist. Eine Stellungnahme vom Importeur wäre da interessant.

Muss dieses Thema nochmals aufgreifen, weil ich nicht ganz kapiert habe:
Ist das Bremsschleifen für die Fox 36 Van R bekannt?

An meinem Spicy 316 schleift die Vorderbremse wie Sau - Rad dreht ordentlich im Leerlauf, aber Scheibe pfeift ohne Ende. Schleifen, reinigen, neu anbauen hat alles nichts gebracht. Ich habe bisher immer gedacht, dass die Oro K18 daran Schuld ist...
 
Totem Coil? Naaachmacher ;)
fährst du eigentlich auch mit dem Ding oder putzt du nur? Ist immer so schön sauber :) Ich denke morgen wird meins auch mal gereinigt.
Is die Totem denn neu oder scho eingefahren?
Schon Erfahrungen sammeln können?

cheers
 
Ich fahre und ruhe mich dann beim Putzen aus ;)
Die Totem ist schon 1 Jahr alt hat nur eine neue Hülle und statt der Solo Air eine Coil Einheit bekommen.
Laufen tut sie super. helfen tut es die Abstreifer/Dichtungen mit Gabel Öl zu benetzen bzw. zu reinigen.

LG Peter
 
@Asha´man
Hab noch eine Gleit Platte für die Sattelklemme rumliegen gib mir deine Adresse und ich schick dir das teil zu.

LG Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück