Härtere Feder für Domain 302?

Registriert
21. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
LL
Servus, ich fahr seit nem guten jahr die domain 302 coil. Von werk ab ist da eine medium-feder verbaut und mein problem ist einfach, dass ich lt. den gewichtsangaben vom hersteller, genau an der grenze zwischen hart- und mediumfeder liege.


wie ihr auf dem bild erkennen könnt federt die gabel selbst bei kleineren drops stark ein, durchgeschlagen ist sie mir aber noch nie. meine frage ist halt jetzt: soll ich eine härtere feder einbauen, auf die gefahr hin, dass diese den federweg dann nur bedingt freigibt. oder soll ich bei meiner feder bleiben und evtl. etwas mit der zugstufeneinstellung experimentieren? ich dank euch schonmal für eure antworten.:daumen:
 
kann wirklich keiner was dazu sagen? überrascht mich wirklich, da sonst die bescheuertsten themen mit antworten nur so überhäuft werden. ich geb die hoffnung nicht auf:D
 
Schau Dir am besten mal ein Tutorial zur Abstimmung des Fahrwerks an. Grundsätzlich: wenn die Gabel den Federweg bei Deinem Fahrstil komplett ausnutzt ohne (oft) durchzuschlagen bist Du schon auf dem richtigen Weg. Wenn dann auch noch der Sag passt (wie tief die Gabel eintaucht wenn Du normal auf dem Bike sitzt) ist alles gut.

Mit der Zugstufe hat das aber nichts zu tun. Die regelt wie schnell die Gabel wieder AUSfedert. Je mehr Zugstufe desto gemütlicher dehnt sich die Gabel wieder aus. Experimentieren lohnt sich hier trotzdem; wenn die ZS falsch eingestellt ist hast Du normalerweise wenig Spaß mit der Gabel ;).

Viel Spaß mit der Domain - ist ne tolle Gabel!
 
vielen dank für eure antworten, dann werd ich einfach alles mal so lassen, und hoffe dass ich in der nächsten zeit nicht zunehme:D
 
Hi Leute,

ich missbrauche mal den Thread da es bei mir um die gleiche Gabel geht. Da sich mein Händler grad ein bischen dusselig anstellt möchte ich bei meiner Gabel jetzt die neue (härtere) U-Turnfeder selber einbauen. Laut dem Manual gibt es da irgendwelche Schrauben/Kügelchen oben wenn man den Mechanismus aufmacht, auf was hab ich da zu achten? Fliegen die Dinger direkt in der Gegend rum wenn ich den U-Turn abziehe, oder hängen die unten an der Kappe dran? Wie muss ich mir das vorstellen?

Würd mich über Tipps freuen,

Fhal
 
Ist hier am Beispiel einer Pike sehr gut erklärt. Ich habe vor kurzem eine UTurn Feder getauscht und für die Kugeln/Federn einen Magneten benutzt, war sehr easy.

Ob in der Domain/Uturn auch Öl schwimmt und Du deswegen die Gabel waagerecht legen solltest weiß ich nicht (wahrscheinlich ja).
 
Gibts so ne Erklärung auch für den Zugstufenwechsel ?

Meine Domain 302 liegt jetzt seit zwei ver***ten Wochen mit
"lecker" Zugstufe rum. ist wohl das bekannte Problem das sie undicht wird, einfach so... .


Oder hat jemand einen Tip, wo ich einen Rock Shox-Service machen lassen kann?

Gruß
 
Sportimport.de -> Service -> Masterservice. Die Meisterhändler können AFAIK sogar Garantiearbeiten erledigen.
 
@Rune Roxx
Danke

Wird wohl darauf hinaus laufen sie einzuschicken, auf meine Kosten:mad:

Hatte die Domain 302 Anfang April hier im Bikemarkt erstanden.
Schien alles glatt: Gabel laut Verkäufer "1,5 Monate benutzt" und "keine Schäden außer ein paar kleine Kratzer"...
Geldtransfer lief auch glatt-Verkäufer ist mir adresslich bekannt und hat natürlich nen grünen Haken.
So und jetzt kommts: Gabel verbaut-jippi-erste Tour-jippi-nächster Tag-Zugstufe undicht Öl läuft aus :((dieses Thema ist schon ordentlich in diversen Threads durchgekaut worden, ich weiß).
Übrigens hat der Verkäufer nicht wie bei den meisten Verkäufen hier die Rücknahme oder Garantieansprüche ausgeschlossen.

Ist doch eigenartig, das die Gabel nach dem ersten Benutzen schon defekt ist, aber der Verkäufer behauptet ihm wäre nichts aufgefallen und in der Verkaufsanzeige die Gabel als funktionierend beschrieben hat.

Zufall oder Beschiss?

Ich bin confused...
 
Domain 302/318 extraweich (bis 63Kg)
Domain 302/318 weich (63-72Kg)
Domain 302/318 medium (73-81Kg)
Domain 302/318 hart (82-91Kg)
Domain 302/318 extrahart (ab 91Kg)

biiteschön...
 
Der Austausch der U-Turn-Feder war übrigens kinderleicht, auch ohne Magneten sollte es schaffbar sein Federn und Kugeln aus dem Mechanismus nicht zu verbummeln :)

Bin mit der veränderten Federung recht zufrieden, ich habe seitdem wieder 3-4cm Spiel nach oben. Habe jetzt bei um die 100kg Fahrergewicht (ich dicker Sack plus Ausrüstung) die harte Feder genommen.
 
Hi

wollt das Thema mal wieder zum Leben erwecken. Will mich dieses Jahr mal endlich an Drops dran trauen und habe die Befürchtung das die Serienfeder meine 105kg nich mehr meistert. Normal müsste ich ja die extraharte fahren laut der Liste aber wie schauts dann aus wenn ich mal die Halde runter fahre is sie dann schon zuhart und deswegen für den Kompromiss lieber nur die harte, oder dann bei der extraharten mit dem Öl spielen??



P.s. Geb hiermit auch Kund das ihr mir Federn anbieten könnt wenn ihr welche überhabt. Fahre die 302 mit 180mm
 
Hi erstmal,
ich habe ein ähnliches Problem:
beim stehend fahren ist meine Domain schon halb drin.
Sollte man da eine härtere Feder einbauen?
Schon mal vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst halt mal deinen Sag (Negativfederweg) überprüfen, wenn du im Sitzen auf dem Bike bist. Circa 30% sind optimal.

Bin früher auch die Domain gefahren bei einem Gewicht von 88kg. Habe relativ schnell zur harten Feder gewechselt, war merklich besser :daumen:
 
Zurück