Also, bei mir hat das ganze gut geklappt, sehr netter Kontakt mit Suntour und auch entgegenkommend.
Außerdem bin ich natürlich total begeistert, dass hier auf Anhieb so viele Leute antworten! Danke

!
Damit die neue Gabel nun auch
sicher nicht mehr so schnell den Geist aufgibt, habe ich noch ein/zwei FRagen zur Pflege:
Schon mehrer Leute haben immer wieder was von Brunox geschrieben, außerdem habe ich schon den ein oder anderen Thread mit, mal nett gesagt, "Meinungsaustausch" darüber gelesen, welches Mittelchen man nun wann wo anwenden sollte/darf.
Ich habe zuzeit folgende Sachen daheim, weiß aber nicht wirklich, was davon nun wofür, z.B. für die Gabel, zu verwenden wäre oder ob ich mir doch noch Brunox zulegen muss:
Finish Line:
- Ketten Teflon-Wax
http://www.finishlineusa.com/products/kry-tech.htm
- Entfetter
http://www.finishlineusa.com/products/degreaser.htm
- 2 weitere Kettenöle/fette (?!), die ich auf der HP nicht finden konnte (grün, zähflüssig / rot, dünnflüssig, mit Teflon)
Lubcon:
- Sprühwachs
http://www.lubcon.com/turmowax.0.html?&L=0&no_cache=1&sword_list[]=turmo&sword_list[]=wax
-> Wär das auch was für Federgabel?!
Erdal Rex:
- Chrom Polish
http://217.160.159.163/werner-mertz.de/rex/produkte/produkte.php?sc=71016100
Oder muss ich mir tatsächlich noch mehr Döschen/Fläschchen zulegen?
Gestern habe ich meine alte Federgabel (erfolgreich) ausgebaut zur einfacheren Aufbewahrung noch alle Teile vom Lenker runter. Die meisten Schrauben, die ich dabei aufgemacht habe, waren auch geschmiert. Was brauche dann dazu?
Sowas in der Art?:
http://www.finishlineusa.com/products/fortified-grease.htm
Oder zum Beispiel auch die Kugellager im Steuerrohr waren/sind alle schön geschmiert, aber mit was?
Vielleicht kann mir jemand eine kleine Übersicht darüber geben, was er so für welchen Bedarf nimmt. Wär echt super, es gibt einfach zu viele verschieden "Mittelchen".
Danke schonmal,
Viele Grüße,
roysl