Natursport Opening - 26. April 2009 auf Joh-X

Na dann leg ich mal als Treffpunkt das "Waldschlößchen" fest...
An der Gaststätte/Brunnen kann man sich gut treffen und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Tour.

Uhrzeit 9:30

So und net anders! Punkt! :lol:
Es fahren alle mit, die um die genannte Zeit am genannten Ort sind. Ganz einfach. Der Rest wäre eine Umfrage und das will nun wirklich keine(r).
 
Dann möcht ich nochmals kurz daraufhinweisen (wer's noch nicht gelesen hat):
Eine Gruppe aus Annweiler startet wie folgt und nimmt noch gerne Leute mit:

Treffpunkt Annweilerer Bahnhof
Startzeit: 10.00 Uhr
(Züge aus Richtung Landau bzw. Pirmasens treffen kurz vor 10.00 Uhr ein)
Unterwegs nochmals gegen 11.00 Uhr Treffpunkt mit Leuten aus Rinnthal an der Kreuzung "blauer Balken"/"Rote Scheibe" unterhalb Almersberg.
 
Das Waldschlößchen ist zwischen Bahnhofsdurchfahrt (am 11 Freunde Kreisel) und Bremerhof. Dort steht dann mitten auf der Strasse ein Brunnen ;)

Was aber noch wichtiger ist: Gibts in Joh-X ne möglichkeit das Betzespiel um 14:00 zu schauen?!? :lol:
 
Eine Gruppe aus Annweiler startet wie folgt und nimmt noch gerne Leute mit:

Hallo Steffen, Wille und Peter schliessen sich gerne an.



Almersberg :love:

CIMG2465.JPG
 
Hoi... also wenn Kelme ab 13:00 Uhr am Joh-X anzutreffen ist werde ich auch mal so in der Ecke dort aufschlagen. Allerdings auch mit schnellerem Gerät... ;) Fritzz ist ja zur Zeit kaputt... :(
 
So,... bin nun auch wieder zu hause. Allerdings frage ich mich wie aus KL - JohX - KL so schnell 120km werden konnten... :D
 
Die Reisegruppe Annweiler



ist auch wieder zuhaus, zumindest der Teil, der wieder nach Annweiler geradelt ist.:daumen: Hoffe der Rest ist auch heil angekommen.

War eine schöne Tour, hat Spaß gemacht:daumen:

:winken:
 
@Kelme
Danke für die tolle Tour heute:daumen:
Es hat mir wirklich sehr viel Spass gemacht. Nette Leute, tolles Wetter und
schöne Anstiege! Danke fürs warten:D

Grüße Sven
 
Jepp, auch wieder daheim.
Der Trupp ab Lambrecht war zwar ein kleiner, aber eine wilde Mischung. Von der Carbon CC-Feile bis zum Enduro-Fully und selbst die Singlespeeder unterschiedlicher Bauart. Der schöne Tag begann mit dem kleinen Horror beim Ausparken der RennFresse aus der Garage. Nicht Fixed, sondern Freilauf komplett in beide Richtungen. Ob der Zeitnot war eine SSP-angemessene Instandsetzung gefragt. Ganz einfach: Zweimal mit dem Gabelschlüssel auf das Freilaufritzel gekloppt und dann tat das wieder. Los nach Lambrecht und die Gefährten eingesammelt. In einer verkürzten und abgewandelten Version sind wir über die 5-er Strecke nach Johanniskreuz. Und zwar sowas von pünktlich wie angekündigt. Selbst der Zwischenstopp in Elmstein war exakt zur verabredeten Zeit. War aber ein Trick, weil ich an sich nur eine Pause gebraucht habe, um mich auf diesen Dreckanstieg zum Schafhof einzustellen.

Super gefallen hat mir, dass wohl gerade die MTB'ler alle per Rad angereist sind. Da fand sich ein bunter Haufen und es war ein schönes Treffen. Di Auswahl der Sportarten war klasse. Ich stand noch eine Weile mit Vertretern des BUND zusammen und die fanden die Veranstaltung wenig lustig und zielführend. Heiner Geißler - seine Zeiit als Minister dürften die wenigsten hier live miterlebt haben - haute noch einen lockeren Satz über die Wegeschäden der polnischen Wegebaukollenen raus, die das Maß von MTB'lern überschreiten, selbst wenn die sich 1.000 Jahre richtig anstrengen würden.

Dass sich dann zusätzlich angebotene einstündige Rundfahrten auf Joh-X nicht lohnen, war eine logische Folge des Umstandes, dass die Radler eh noch heim fahren mussten. Ausgeführt haben wir unsere Ausfahrt trotzdem.



Jean-Marie nutzt anscheinend das Rädchen von DoSe als Kackstuhl oder so. Zurück nach der Runde zum Joh-X, noch eines dieser Gründels Fresh einlaufen lassen und irgendwann dann über das "Grüne Kreuz" heim. Endlich mal wieder ein kompletter Tag auf dem Rad. Die Müdigkeit ist eine durchaus andere, als nach einer 1,5 Stunden Vollgas-Runde. Allen Danke für's Helfen und Mitfahren. Im Wegfahren kriegte ich eine Schätzung der Veranstalter über die Besucherzahl mit: 4.000. Das ist sicher auch dem guten Wetter geschuldet, das noch nicht mal ich verhindern konnte.

Geschätzt wurde auch heftig und zwar das Gewicht von Mirós Yo Eddy. Gewonnen hat eine Frau, nämlich die Barbara, die bis auf 50 Gramm am exakten Gewicht dran war. Geschätzt: 11.820 und in echt 11.770 Gramm. Glückwunsch und der Startplatz geht an Dich. Alle drei Gewinner kriegen Post von mir.


Kelme - habe fertig
 
So dann melde ich mich auch noch mal ;-)

War ne schöne Tour mit gemütlichem Ausklang. Das Wetter hat ja auch gut mitgespielt, waren aber wohl die letzten Sonnenstrahlen für die nächsten Tage :-(

Hab auch noch ein paar Bilder in meinen Album.

Bis zur nächsten Tour

Gruss

Chris

@ Houschter & LDVelo wär cool wenn mir einer von euch den Track schicken könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
War wirklich super heute, total sympathische Gruppe:)
Hier mal der Track als KML Datei (gpx ist zu groß zum uploaden), habe allerdings erst ab dem Turnerheim aufgezeichnet. So ein Start/Stop Knöpfchen zu drücken ist schon ziemlich schwer
handaufkopf.gif
;)

Und an dieser Stelle noch ein besonderes Dankeschön an den Optimizer der die Gruppe super geführt hat!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück