Stevens Glide ES 2007

Hallo,
habe ein Glide ES 2007, bin damit sehr zufrieden. Es hat jetzt 2500km absolviert.
Dabei ist alles dabei gewesen Tour,Trial bis zum einwöchigen Alpen cross. Bremse hinten ist mit 160 auf dauer zu klein. DT Dämpfer war auf Garantie bei Service, hat geölt. Ansonsten keinerlei ausfälle in der gesamten Zeit.
 
Hallo,
hab gestern ein Stevens Glide Es 2008 gekauft. Damit habe ich gestern schon die erste große Tour bestritten. Bisher bin ich total zufrieden. Das Fahrwerk spricht bestens an und arbeitet super soft. Die neue XT Schaltung erfüllt ihren Dienst wunderbar und die XT-Bremsen arbeiten souverän.
Ich habe das Bike für 1990 € in 22" gekauft , musste jedoch mein altes Stevens in Zahlung geben. Optisch macht das Bike einen edlen Eindruck und sieht sehr sportlich a<us
pics werden folgen!
LG, Glider
 
so... 2200 km und gute 6 Monate - Lagerwechsel hat nichts gebracht - Hauptlager ist wohl am Sitz ausgeschlagen. Schwer enttäuscht...
 
Habe das Bike seit März2007Super Maschine,Harzcross, Rennsteig und harte Westalpenquerung gefahren. Bis auf den Ärger mit zu fest gesicherten Magura 2007er Louise Bremsbelägen (Imbus-war nur durch einen Spezialisten zu lösen). Super Tourenfully, mit dem man wirklich keine Sorgen auch im schweren Gelände hat. Bsher ca 5000km gefahren.
 
Hallo,
hab gestern ein Stevens Glide Es 2008 gekauft. Damit habe ich gestern schon die erste große Tour bestritten. Bisher bin ich total zufrieden. Das Fahrwerk spricht bestens an und arbeitet super soft. Die neue XT Schaltung erfüllt ihren Dienst wunderbar und die XT-Bremsen arbeiten souverän.
Ich habe das Bike für 1990 € in 22" gekauft , musste jedoch mein altes Stevens in Zahlung geben. Optisch macht das Bike einen edlen Eindruck und sieht sehr sportlich a<us
pics werden folgen!
LG, Glider

oh ja bilder bitte ;) na da muss ich doch gleich mal meinen Händler fragen wann die bei ihm kommen.. weiß nur vom Ghost das es kw 50 wird.. dachte beim stevens evt auch..
 
Hallo,
hab gestern ein Stevens Glide Es 2008 gekauft. Damit habe ich gestern schon die erste große Tour bestritten. Bisher bin ich total zufrieden. Das Fahrwerk spricht bestens an und arbeitet super soft. Die neue XT Schaltung erfüllt ihren Dienst wunderbar und die XT-Bremsen arbeiten souverän.
Ich habe das Bike für 1990 € in 22" gekauft , musste jedoch mein altes Stevens in Zahlung geben. Optisch macht das Bike einen edlen Eindruck und sieht sehr sportlich a<us
pics werden folgen!
LG, Glider

:confused:
Ich habe mir auch ein Glide Es 2008 bestellt und mein Händler hat gesagt die ersten Räder würden im Dezember geliefert bzw. erst gebaut .
 
hi
also ich bin nen freund vom glider 92...der kommt iwie nicht in pötte mitm schreiben. also er hat schon seit glide...jedoch ist der rahmen der 08er mit 07ern details...zb ist die kabelführung vom 07er übernommen und die strebe von oberrohr zum sitzrohr ist ebenfalls nicht wie es auf der hp zu sehen ist. der rahmen ist jedoch auf die neuen 130 mm abgestimmt ....ganz komische sache...als ihm das aufgefallen war hat er scih direkt beim händler gemeldet, welcher auch nichts wusste, und sich daraufhin bei stevens meldete...stevens meinte sie konnten den 08er rahmen mit den neuen details aufgrund von fehlenden manschinen nicht so produzieren und die ganz neuen sollen erst nächstes jahr kommen. Ganzschön mist jetzt, wobei die details vom 07er rahmen nicht stören eig...kabelführung für tragepassagen optimal.
 
hi
also ich bin nen freund vom glider 92...der kommt iwie nicht in pötte mitm schreiben. also er hat schon seit glide...jedoch ist der rahmen der 08er mit 07ern details...zb ist die kabelführung vom 07er übernommen und die strebe von oberrohr zum sitzrohr ist ebenfalls nicht wie es auf der hp zu sehen ist. der rahmen ist jedoch auf die neuen 130 mm abgestimmt ....ganz komische sache...als ihm das aufgefallen war hat er scih direkt beim händler gemeldet, welcher auch nichts wusste, und sich daraufhin bei stevens meldete...stevens meinte sie konnten den 08er rahmen mit den neuen details aufgrund von fehlenden manschinen nicht so produzieren und die ganz neuen sollen erst nächstes jahr kommen. Ganzschön mist jetzt, wobei die details vom 07er rahmen nicht stören eig...kabelführung für tragepassagen optimal.

Desto länger ich darüber nachdenke komme ich mehr zu dem Schluss, dass eigentlich eine echte Frechheit ist.
 
hallo zusammen war jetz länger nich hier sry;) aaallsoo meinem händler is der kragen geplatzt als ich ihm das gesagt hat das könnt ihr mir glauben! Weil der hat 15 bikes bestellt, die sind auch alle geliefert nur halt mit den alten rahmen details. Dann hat der Händler da angerufen und Stevens meinte halt das die geometrie und alle teile neu wären, nur sie habens halt nich geschafft neue maschienen für die 2008ter rahmendetails zu bauen, das soll aber auf jeden fall noch folgen! Lange rede kurzer sinn, Stevens hat angeboten alle räder zurückzunehmen und dann frühestens im mai die neuen zu liefern oder halt 3% zu gebn was ja nich grad viel ist. Da das Bike aber echt super geil is will ichs nich hergeben und hab dann 2 trikots und ne hose rausgehandelt... die details sind einfach so minimal, die geometrie is ja neu! Sie wissen auch noch gar nicht ob sie die Rahmendetails ausm Internet auch so machen in der Serie, das is nurn Prototyp. Naja also jetz nochn paar versprochene pics, allerdings nur vor der garage, in aktion kommt nachm wochenende!;-)
Mfg robert
 
hm bilder hochladen funzt nich...:( sry leute

Zitat:
Ich habe mir auch ein Glide Es 2008 bestellt und mein Händler hat gesagt die ersten Räder würden im Dezember geliefert bzw. erst gebaut .

Weiß ja nich wo du wohnst aber www.reuber-bike.de kann ich nur empfehlen, super service, super preis, super beratung! und der hat alle bikes auf lager, ich glaub er hat 10glides und 5 fluents oder so bestellt!
 
Stevens baut gerne Testsiegerräder, d.h. " gutes" Kampfgewicht und viele teure Teile drangeschraubt
Dauerhaltbarkeit ist schon ein anderes Thema, Fahrergewichte ab 80 kg evtl. auch

Die Dauerhaltbarkeit, da erwähnst du was......man suche mal hier im Board nach Stevens und Rahmenbrüchen, hat mich neulich erst abgeschreckt, ein Stevens Cyclocross zu kaufen, die Themen häufen sich schon wieder bei Stevens, ich bin froh, den Kauf gelassen zu haben.
 
Gibt es inzwischen Langzeitberichte zum Glide ES?

Schreibt doch mal über Eure positiven wie negativen Erfahrungen, am besten mit Einsatzgebiet/Körpergewicht und gefahrenen Kilometern. (Falls es den Thread anderswo schon gibt und ich ihn nicht gefunden haben sollte, so reicht mir auch ein Link.)
 
So, dann will ich doch mal etwas zum Thema beitragen!;)

Habe mit dem Bike nun ca. 5000 km abgespult und es dabei nun wahrlich nicht geschont. Zwei mal Gardasee, unzählige "Pfalztouren" und etliche Marathons haben ihre Spuren hinterlassen.

Alles in allem war es stets ein treuer Begleiter. Bequeme Sitzposition, klasse Fahrwerk und gute Bremsen, die aber nach regelmäßiger Wartung rufen!;)

Der Lack ist o.k., aber mittlerweile sieht man ihm die Strapazen an. Leider sitzen auch die Scheuerschutzaufkleber nicht immer an der richtigen Stelle, so das an manchen Stellen der Lack weg ist.
Die Gabel war zwei mal defekt, aber da kann Stevens nix für. Einmal war der Dichtring am Tauchrohr hin und beim zweiten Mal wollte die Talas-Einheit nimmer verstellen. Die Lager vom Hinterbau hatten auch Spiel, hab ich dann gewechselt (leider unnötig, aber wer konnts wissen). Industrielager für 35.- und ne gute Stunde Arbeit, wenn man's selber kann nicht der Rede wert!:)
Reifen, Bremsbeläge, Kette...das Übliche halt!;)
Bis hier hin also eine unspektakuläre Story. Dann kam jedoch der Tag der Trennung, in zweierlei Hinsicht. Zum einen trennte sich das Sitzrohr oberhalb vom Tretlager in zwei Teile, zum anderen ich mich im Anschluß vom Bike in bisheriger Form.
Rahmenbruch!!!:eek:
Woran es lag ist mir ein absolutes Rätsel!:confused:

Alles in Allem also ein gutes Bike mit hohem Spaßfaktor (solange es heil ist), das aber ab und an nach etwas Schrauberqualität ruft!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn es an der stelle bricht, ist es ok, denke ich. anders ist da ein abknicken vom unterrohr kurz hinterm steuerrohr....wie beispielsweise bei cube. aber einzelne rahmenbrüche gibts leider überall...
 
War halt ein glatter Abriss mitten im Rohr, nicht an der Schweißnaht bzw. am Rohrende!:ka: Hat mich schon etwas gewundert, ist aber halt nicht zu ändern!:(
 
Industrielager für 35.- und ne gute Stunde Arbeit, wenn man's selber kann nicht der Rede wert!:)

Hallo Houtscher,

ich weiß der Thread ist etwas älter, aber bei meinem Glide ES 2007 scheint das Lager an der Wippe defekt zu sein. Hab da seit kurzem ein lautes knacken bei Stoßbelastung, der Dämpfer ist es hoffentlich nicht, ist so schwer zu lokalisieren.
Hab mit dem Rahmen mittlerweile ca. 15.000 Kilometer runter, seither ohne Probleme. Nur der DT Swiss Dämpfer musste 3 Mal zu Service wegen lautem schmatzen....

Hast Du mir eine Bezugsquelle für die Lager, oder müssen die generell über den Händler bestellt werden?

Besten Dank schonmal, Jochen
 
Hast Du mir eine Bezugsquelle für die Lager, oder müssen die generell über den Händler bestellt werden?

Besten Dank schonmal, Jochen

Hallo,

die Lager hab ich ganz normal beim Industriehandel gekauft. Wenn du den Wechsel selber machen möchtest, dann geh die Lager kaufen (2x 6002 RS + 4x 608 2RS) und los gehts. Sind wie gesagt handelsübliche Industrielager, die in jedem FAG, SKF etc. Katalog gelistet sind.:daumen:

Gruß
H.
 
Hi,

vielen Dank für die Info!
Momentan ist mein Bike aber bei Stevens.
Sieht so aus als ob die Geräusche nicht von den Lagern sondern vom Rahmen kamen. Mein Händler hat ewig gesucht und nichts gefunden, das laute knacken musste anscheinend vom Rahmen kommen. Hoffe dass ich bald Bescheid bekomme was los ist, sonst muss ich noch länger mit dem RR bei dem schönen Wetter auf der Strasse rumeiern :-/ .
Aber den Lagertype werde ich mir für alle Fälle notieren...

Grüße, Jochen
 
Zurück