Termine

Bergarbeiter

ZwewwellewwerworschtBiker
Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Lutherstadt Eisleben
Hier mal ein neues Thema um das MBO-Forum voranzubringt ;):

Veranstaltungen für den Ostharz:

26.04.2008 1.Bundesranglistenlauf Straßberg
27.04.2008 6.Harz-Cup-MTBO Ballenstedt/Gegensteine
19.10.2008 16. Harz-MTBO

Details siehe hier: Ramberg-OL
 

Anzeige

Re: Termine
na endlich hat mal jemand den schritt getan.
wir, der radsportverein velo e.v. aus halle/saale, veranstalten mit ein paar partnern einen sogenannten "Drei Länder Cup" im Mountainbikeorientierungsfahren für Mitteldeutschland. Geplant sind drei Rennen in Mitteldeutschland mit Start im März in Sachsen-Anhalt, im August in Thüringen und im September in Sachsen.
Wer daran Interesse hat, also hier sind unsere Termine zu finden.

http://www.velo-ev.de

und dann weiter unter dem "DreiLänderCup" suchen.

:daumen:
 
Hier mal ein neues Thema um das MBO-Forum voranzubringt ;):

Veranstaltungen für den Ostharz:

26.04.2008 1.Bundesranglistenlauf Straßberg
27.04.2008 6.Harz-Cup-MTBO Ballenstedt/Gegensteine
19.10.2008 16. Harz-MTBO

Details siehe hier: Ramberg-OL


Auf Eurer Seite gibt es eine Rubrik "Unsere Karten".
Werden diese Karten dann für Eure Rennen benutzt und kann man die dann bestellen ?

Ich hätte schon Lust am 27.4. nach Ballenstedt zu kommen. Gibt es von der Gegend eine Karte ?

Oder wie funktioniert das bei den MTBO-Rennen ?
 
@ Iglg
Ich bin auch nur ein Mountainbike-Orientierer:D. Ohne Verein.
Diese Karte ist ein MTBO Karte nach der ich selber schon gefahren bin.
Könnte sein, daß diese auch für den 27.4. verwendet wird. Aber in Dankerode hatten wir auch mal ein 1:50000 TOP-Karte.
Die Karten ist in den Anmeldegebühren enthalten und wird vor dem Rennen ausgegeben. Die Posten sind meist eingezeichnet oder müssen von Hand übertragen werden.
Dabei sind auch Blindposten die erst nach dem eigentliche Start benannt werden und dann zu streichen sind. (Erschwert die Routenplanung vorher)
Dann los und in der vorgegeben Zeit soviele Posten wie möglich "lochen".



http://www.ramberg-ol.de/cgi-bin/karten/original/show2.pl?Index=id78115722922
 
Und wie macht man das als Newbie? Einfach hin fahren, keinen Plan haben und trotzdem starten?
So ähnlich.
Ich hatte vor Jahren auch mal Orientierungslauf betrieben :wink:und dachte MBO probierst du mal aus.
Beim ersten Mal sind wir auch hin gefahren, nur um zusehen wie das so abgeht. Dabei sind die Regeln recht simpel.
Über die grundsätzlichen Regeln und den Ablauf solltes man sich vorher informieren, aber ansonsten gilt Versuch macht kluch. siehe auch hier
Thema Streckenlänge: Die von mir genannten Veranstaltungen dauern 3 bzw. 5 Stunden. Da kommt man schon etwas rum.:)
 
OK, danke! 3-5 Stunden lohnt sich ja. Ich hatte irgendwo Ergebnislisten gesehen, da waren die nach 1,5 Std schon wieder drin.
Das wäre mir persönlich für Sommerveranstaltungen etwas wenig.

Nu werd ich mir mal Veranstaltungen und Termine raussuchen, die passen und denn gehts los ;)
 
@ Iglg
Ich bin auch nur ein Mountainbike-Orientierer:D. Ohne Verein.
Diese Karte ist ein MTBO Karte nach der ich selber schon gefahren bin.
Könnte sein, daß diese auch für den 27.4. verwendet wird. Aber in Dankerode hatten wir auch mal ein 1:50000 TOP-Karte.
Die Karten ist in den Anmeldegebühren enthalten und wird vor dem Rennen ausgegeben. Die Posten sind meist eingezeichnet oder müssen von Hand übertragen werden.
Dabei sind auch Blindposten die erst nach dem eigentliche Start benannt werden und dann zu streichen sind. (Erschwert die Routenplanung vorher)
Dann los und in der vorgegeben Zeit soviele Posten wie möglich "lochen".



http://www.ramberg-ol.de/cgi-bin/karten/original/show2.pl?Index=id78115722922

Ich persönlich finde die 1:50 Karte besser. In Dankerode haben wir die Posten selbst einzeichnen müssen. Find ich auch ´ne klasse Sache. Allerdings ist das Gedränge an den ausgehängten Karten sehr groß.

Und wie macht man das als Newbie? Einfach hin fahren, keinen Plan haben und trotzedem starten?
Ja genau so. Ich bin aus HH mit Bahn und Bike nach Dankerode, ohne zu wissen was mich erwartet. War super.
Am Besten gefällt mir am MTBO, dass man ziemlich autonom fährt. Jeder entwickelt seine eigene Taktik. Keine festgelegte Streckenführung, kein Gruppenfahren, allerdings auch keine Zuschauer.

Du musst neben deinem Körper auch die Rübe anstrengen. Musst mit Karte und Kompass arbeiten, dir parallel aber schon Gedanken machen, welche Punkte du anfahren willst und einschätzen können, welche du überhaupt erreichen kannst. Dabei darfst du das Höhenprofil und Wegbeschaffenheit nicht unberücksichtigt lassen.
 
150436
Leider können wir Team ZwewwellewwerworschtBiker
diesmal nicht dabei sein. Denn da geht's in die Alpen. Aber beim Elbtal-MTBO mischen wir wieder mit.

Für Einsteiger und Interessierte Nähe Mansfeld-Südharz kann ich auch das empfehlen. :D
 
Noch einmal der Hinweis auf nächstes Wochenende:
07.09.08 1. MTBO Mansfelder Land über 3 Stunden für Einzelstarter, Wettkampfzentrum/Start/Ziel in Schmalzerode bei Lutherstadt Eisleben,
Medaillen sind poliert und der Grill steht schon bereit
 

Anhänge

Die Termine für DreiLänderCup im MTBO 2009 stehen fest.

1. Lauf: Heide MTBO
22.03.2009 in der Dübener Heide mit Start und Ziel in der Nähe von Bad Schmiedeberg.
4h MTBO für ZweierTeams mit freier Postenwahl

2. Lauf: MTBO Weimarer Land

15.08.2009 im Weimarer Land mit Start und Ziel am Carolinenturm auf dem Kötsch in der Nähe von Kiliansroda.
5h MTBO für ZweierTeams mit freier Postenwahl


3. Lauf: Elbtal MBO

12.09.2009 im Elbtal bei Dresden mit Start und Ziel in der Nähe von Moritzburg.
5h MTBO für ZweierTeams mit freier Postenwahl


Infos unter Velo E.V.
 
Vorinformation:
Die ZwewwellewwerworschtBiker führen auch in diesem Jahr wieder ihren MTBO durch. Dieses Jahr etwas später.
Termin: Sonntag,27.09.2009
Die genau Ausschreibung folgt
 
MTBO der ZwewwellewwerworschtBiker die 2. Auflage

Ab heute wird's offiziell:
Hiermit laden wir alle MTBO-Interessierten am 27.09.2009 nach Mansfeld-Südharz ein. Nach den positiven Reaktionen im letzten Jahr führen wir auch 2009 den MTBO "Durchs Land der Grauen Pyramiden" durch.
Das Gebiete und die Karte wird wieder gleich dem letzten Jahr sein. Das Wetter hoffentlich auch. Wir sind dieses Jahr etwas später dran, aber diverse andere Termin wie Wiesenmarkt, Alpencross oder 3-Länder-Cup haben am Zeitplan mitgestrickt.
Bei Interesse bitte ich um rechtzeitige Meldung.
Die Ausschreibung ist angehängt.
Für Fragen stehen wir hier im Forum oder per Kontaktdaten in der Ausschreibung zur Verfügung.
 

Anhänge

Verdammt.
Komm ich jetzt natürlich recht spät...
DIESES WOCHENENDE FINDET/FAND DIE DM IN ALTENBERG STATT...MORGEN FRÜH ist aber noch was los... 3.BRL...
--> www.tu-ol-dresden.de
also mehr was für die ganz spontanen...
das nächstemal bin ich schneller. beim schreiben.
 
Hallo Bergarbeiter,

vielen Dank für den Hinweis, mal schaun, ob ich es einrichten kann:daumen:

Ist schon extrem wieviel Leute hier offensichtlich des Lesens unkundig sind und einfach wild drauf los posten:confused:

Viele Grüße
Matthes
 
Ich will das Thema nochmal nach oben ziehen:
Unser 2. Orientierungsfahren steht bald an.
Am 27.09.09 laden wir alle Interessierten nach Schmalzerode, seit neuestem Ortsteil von Lutherstadt Eisleben, zum 2.MTBO der ZwewwellewwerworschtBiker "Durchs Land der grauen Pyramiden" ein.
Wie im letzten Jahr ist wieder Start und Ziel auf dem Sportplatz in Schmalzerode, von da aus geht's auf 162 km^2 durch den Landkreis. Das Sportlerheim ist an diesem Tag unsers. Das heißt also WC, Wasch- und Umkleidemöglichkeit sind am Wettkampfzentrum vorhanden. Für die kulinarischen Höhepunkte gibt's Hilfe aus Thüringen und den heimischen Backöfen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück