Freunde des Sommers aufgepasst!
Montag früh auf dem Weg zur Arbeit reifte in meinem Köpfchen eine Idee. Sie entstammt der Kiste verrückter Dinge, die man eigentlich nicht tun soll, daher möchte ich sie zu eurem Amusement nicht vorenthalten;
Fast drei Jahre ist sie nun her, die gemeinsame Radtour um und durch Berlin. Damals hatte ich noch ein klappriges Baumarktfahrrad und trotzdem ist es gelungen. Zusammen mit zwei Kumpels bin ich an einem Tag über 100 km auf Berlins Straßen gerollert (mete & Co lachen jetzt, für mich war das damals aber ne sportliche Meisterleistung). Jetzt hab ich kein klappriges Baumarkfahrrad mehr. Die 100 km Berliner Straße gibt's aber immer noch. Daher meine (zugegeben völlig bekloppte) Idee: ich schnapp mir meinen sattenkrach schweren Freeride-Bock (das Yeti), zieh statt der Downhillreifen leichtere Tourenreifen drauf, pump ordentlich Luft rinn, stell den Sattel in Tourenposition und los geht's! Und zwar mit euch! Ha!
Aufgemerkt!: Es handelt sich dabei um keine sportliche Veranstaltung! Ich möchte daraus gerne eine lustige und vergnügliche Spazierfahrt machen, mit Freunden, die nix mit MTB-Fahren zu tun haben, mit denen ich aber gerne mal einen Tag auf Rädern verbringen möchte. Das Tempo wird daher rücksichtsvoll gemächlich sein, ich peile einen Durchschnitt von 15 km/h an und rechne mit einer Reisedauer von 8 bis 10 Stunden. Es werden genügend Pausen gemacht und wir werden oft die Gelegenheit nutzen einzukehren, um Proviant und Getränk aufzunehmen.
Wenn es so ne Lullerrunde wird, warum schreib ich's dann hier rein? Naja, ich erwarte auch nicht, dass ihr Sportskanonen einen ganzen Tag mit Rumlullern verbringen möchtet, aber wer weiß?! Vielleicht gibt's ja doch welche^^
Geplant ist Samstag der 11. Juli. Treffen ist 9:00 Uhr an der U6/U9 Leopoldplatz im Wedding. Dort gibt es einen Platz mit ner Sparkasse, dort ist Start. Los geht's dann Richtung Norden nach Wittenau, dann kommt der Bogen nach Süden über Lichtenberg, Kaulsdorf, Schöneweide, Neukölln. Dann nach Westen über Lichterfelde Richtung Grunewald, dann wieder nach Norden bis Charlottenburg und schließlich durch die Innenstadt durch Kreuzberg, Friedrichshain und Pankow zurück zum Wedding.
Ziel im Wedding ist der Biergarten Eschenbräu, unweit vom Leopoldplatz. Dort wird dann die Runde abgeschlossen und mit einem kühlen, selbstgebrauten Bierchen gefeiert! Auf eine schöne Radtour mit Freunden mit einer Streckenlänge über 111 km und mehr als 222 Ampeln in insgesamt über 33 Berliner Stadtbezirken.
Da die Strecke zu 99% auf Asphalt zum Liegen kommt und Berlin bekanntermaßen auch weder Steigung noch Gefälle hat, ist die Art des Fahrrades völlig wurscht. Jedes 26" oder 28" Rad, welches einigermaßen bequem und gut in Schuss ist, reicht für diese Tour. Wie gesagt - 2006 bin ich mit nem Baumarktfully gefahren
Nun denn, wer Bock hat, einfach melden. Details gibt's in den kommenden Wochen.
Grüße,
*senf*

Montag früh auf dem Weg zur Arbeit reifte in meinem Köpfchen eine Idee. Sie entstammt der Kiste verrückter Dinge, die man eigentlich nicht tun soll, daher möchte ich sie zu eurem Amusement nicht vorenthalten;
Fast drei Jahre ist sie nun her, die gemeinsame Radtour um und durch Berlin. Damals hatte ich noch ein klappriges Baumarktfahrrad und trotzdem ist es gelungen. Zusammen mit zwei Kumpels bin ich an einem Tag über 100 km auf Berlins Straßen gerollert (mete & Co lachen jetzt, für mich war das damals aber ne sportliche Meisterleistung). Jetzt hab ich kein klappriges Baumarkfahrrad mehr. Die 100 km Berliner Straße gibt's aber immer noch. Daher meine (zugegeben völlig bekloppte) Idee: ich schnapp mir meinen sattenkrach schweren Freeride-Bock (das Yeti), zieh statt der Downhillreifen leichtere Tourenreifen drauf, pump ordentlich Luft rinn, stell den Sattel in Tourenposition und los geht's! Und zwar mit euch! Ha!
Aufgemerkt!: Es handelt sich dabei um keine sportliche Veranstaltung! Ich möchte daraus gerne eine lustige und vergnügliche Spazierfahrt machen, mit Freunden, die nix mit MTB-Fahren zu tun haben, mit denen ich aber gerne mal einen Tag auf Rädern verbringen möchte. Das Tempo wird daher rücksichtsvoll gemächlich sein, ich peile einen Durchschnitt von 15 km/h an und rechne mit einer Reisedauer von 8 bis 10 Stunden. Es werden genügend Pausen gemacht und wir werden oft die Gelegenheit nutzen einzukehren, um Proviant und Getränk aufzunehmen.
Wenn es so ne Lullerrunde wird, warum schreib ich's dann hier rein? Naja, ich erwarte auch nicht, dass ihr Sportskanonen einen ganzen Tag mit Rumlullern verbringen möchtet, aber wer weiß?! Vielleicht gibt's ja doch welche^^
Geplant ist Samstag der 11. Juli. Treffen ist 9:00 Uhr an der U6/U9 Leopoldplatz im Wedding. Dort gibt es einen Platz mit ner Sparkasse, dort ist Start. Los geht's dann Richtung Norden nach Wittenau, dann kommt der Bogen nach Süden über Lichtenberg, Kaulsdorf, Schöneweide, Neukölln. Dann nach Westen über Lichterfelde Richtung Grunewald, dann wieder nach Norden bis Charlottenburg und schließlich durch die Innenstadt durch Kreuzberg, Friedrichshain und Pankow zurück zum Wedding.
Ziel im Wedding ist der Biergarten Eschenbräu, unweit vom Leopoldplatz. Dort wird dann die Runde abgeschlossen und mit einem kühlen, selbstgebrauten Bierchen gefeiert! Auf eine schöne Radtour mit Freunden mit einer Streckenlänge über 111 km und mehr als 222 Ampeln in insgesamt über 33 Berliner Stadtbezirken.
Da die Strecke zu 99% auf Asphalt zum Liegen kommt und Berlin bekanntermaßen auch weder Steigung noch Gefälle hat, ist die Art des Fahrrades völlig wurscht. Jedes 26" oder 28" Rad, welches einigermaßen bequem und gut in Schuss ist, reicht für diese Tour. Wie gesagt - 2006 bin ich mit nem Baumarktfully gefahren

Nun denn, wer Bock hat, einfach melden. Details gibt's in den kommenden Wochen.
Grüße,
*senf*
