Shimano Saint-> welche "normalen" Scheiben

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
26
Ort
Augsburg
Da mir meine Code langsam aber sicher immer mehr auf den Piss geht hab ich mich dazu entschieden das ding zu vertickern und mir ne Saint anzuschaffen...
Was man so hört, scheint das ja ne sehr zuverlässige Bremse zu sein die ähnlich viel Bremsleistung wie die Code hat.

Mein Problem ist nur, das ich mir keine Shimano Naben anschaffen will, also fallen Shimano Scheiben ja schonmal (dank besch...... Centerlock) flach

Mit welchen "Alternativ" Discs habt ihr gute Erfahrungen gemacht, am optimalsten wären natürlich welche in Verbindung mit der Saint Bremsanlage...

Bin schonmal gespannt

mfg alex
 
sers

2 minuten nach dem ich den beitrag abgeschickt hab hab ich in einem shop die xt scheiben in 6 loch gefunden... und vorher 2 stunden lang nicht:mad:

naja, egal

vielleicht kommt ja noch der tipp für die ultra super über scheiben:lol:

mfg alex
 
und nur in richtung shimano centerlock nabe -> normale scheibe funktionieren, aber nicht anderstrum

btw, an einem derart sicherheitsrelevanten teil wie der bremsscheibe würd ich nur ungerne mit adaptern rumhantieren...


mfg alex
 
Hast du dir inzwischen Scheiben zugelegt? Wenn ja,welche und wie bist du zufrieden?
Stehe nämlich vor der gleichen Überlegung... :)
 
ich würd mir die 2az Scheiben kaufen, mM. nach schöner als die XT, und dazu günstig.
 
Hi,

mir ist gerade eine fast neue Avid G2CS 203mm Scheibe in Verbindung mit der neuen Saint gebrochen.
Bevor ich den Grund dafür kenne, würde ich von dieser Kombi momentan jedem abraten.
Meine Vermutung ist: das Material neben den großen Langlöchern ist sehr schmal und kann bei extremer Hitze in Verbindung mit den robusten original Metallbelägen reissen.

Grüsse, keep on
FR
 
Und wie Interesse besteht:daumen: Gratulation zu dem Kauf...Die 203er XT interessiert mich schon auch...selbst wenn die an nem CC-Hardtail hart overpowered ist:lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soooo, Adapter sind endlich da, Bremse ist montiert und mal kurz Probegerollert...

Bremsleistung ist von Anfang an gut, bin gespannt wie sie nach dem Einbremsen so wird... Schleifen tut (obwohl ich die Bremsaufnahme an der Boxxer nicht plan gefräst habe) Absolut nix, das Servo Wave erfüllt seinen Job...

Apropo Servo Wave:
Die erste Bremse, die so ist wie ich es Schon immer wollte: Erst kommt ein Knallharter Druckpunkt, und danach wirds wieder etwas weicher, und damit dosierbar... zwar gewöhnunsbedürftig, aber sicher sehr sinnvoll.

Genauers gibts wenn ich am WE aus B-Mais zurück komme, da kriegst sie dann ihren Härtetest

mfg Alex
 
Zurück