Mosche Leutz!
Hatte ein längeres Telefonat mit dem Forstamtsleiter Heitmann. Nachdem die gundlegenden Positionen ausgetauscht waren, ging es an die Lösungsfindung.
Altkönig
Das Forstamt hat hauptsächlich ein Problem, wenn Abfahrtstrails im Naturschutzgebiet angelegt werden oder von Fußgängern neu angelegte Pfade befahren werden, die das vom Untergrund oder aus anderen Gründen her nicht vertragen. Das kann ich ehrlich gesagt sogar in Teilen nachvollziehen. Wie oben schon geschrieben, habe ich noch nie ein Naturschutzgebiet gesehen, das so von Trampelpfaden durchzogen ist.
Insbesondere der Gipfelbereich wird als besonders sensibel angesehen. Das Forstamt sieht die Beschilderung übrigens nicht als Sperrung, sondern als Hinweis auf die Rechtslage und die daraus ggfs. entstehenden Konsequenzen.
Es wurde aber auch eingeräumt, dass evtl. an einigen Stellen seitens der Forstverwaltung "über das Ziel hinausgeschossen" wurde.
Wir haben ausgemacht, dass wir (Biker) jetzt schauen, welche Trails aus unserer Sicht wieder geöffnet werden sollten. Dafür kommen in erster Linie die in Betracht, die schon seit Jahren bestehen und wo es der Untergrund auch verträgt.
Wo wir das Forstamt überzeugen können, werden die Barrikaden an diesen Traileinstiegen wieder entfernt.
Wäre das für Euch ein gangbarer Weg? Wenn ja, schlage ich vor, dass wir uns am Sonntag um 10 Uhr am Fuchstanz treffen, den Altkönig bereisen und in einer Karte einzeichnen, was wieder geöffnet werden sollte.
Wer wäre dabei?
DH-/FR-Strecke am Feldberg
Zur Befriedung der Gesamtsituation in der Felbergregion ist jede weitere Verzögerung hinsichtlich einer legalen Abfahrtstrecke auch aus Sicht des Forstamtes sehr problematisch. Schön, dass wir uns da einig sind
Daher wird die DIMB noch in dieser Woche an das Landratsamt als zuständige Behörde herantreten und mit einem offenen Brief um Einberufung des längst überfälligen Runden Tisches bitten. So ist das eine Katastrophe.