Fahrbericht 901

auf vielfachen wunsch und nachdem es hier wieder so zivilisiert zugeht:
my brandnew tourenfahrrad mit flaschenhalter und trinkflasche!

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/6/9/_/large/Liteville901mitTrinkflaschepsd.jpg

Warum machst Dus bei Deiner Beinlänge nicht ans Oberrohr oder die Versteifung?

Beim Drössiger meiner Freundin haben sie die Ösen ins Oberrohr und unters Unterrohr gemacht. Funktioniert auch!

Das dürfte bei Dir ja überhaupt nicht stören.

Grüße
Qia;)
 
Könnte mal jemand das Fahrverhalten von 301 und 901 auf flowigen, mäßig ruppigen Singletrails vergleichen, bitte.

Da das 301 zumindest bei mir ein recht straffes, Hardtail-ähnliches Feeling vermittelt und sich perfekt in die Kurven werfen läßt würde mich interessieren ob sich das beim 901 anders anfühlt ?

Eher Downhiller-Schaukelfeeling oder spritzige Singletrail-Rakete um mal zwei Extreme gegenüberzustellen. ;)

Was das Bike von Fiveelements angeht war das doch eher ein Scherzchen oder gibts wirklich Leute die ihr 901 so aufbauen ? :eek::eek::eek:
 
ist kein scherz, fährt so wunderbar, du glaubst es nicht.

oh ach (hand in den mund) hoffentlich habe ich jetzt aber mit dem foto keinen fehler gemacht und du sagst wieder, wie schon mal hier in der gegend, mit der geldbörse wedelnd:



"Ich bin immer mehr schockiert

"Was ist bei euch los liebe Liteville/Syntace Herren

Merkt ihr wirklich nicht, dass ihr grade dabei seid mit euren Posts riesengroße Schei$$e zu bauen.

Ein weiterer Liteville-Kauf rückt für mich nach den obigen Post in weite Ferne, und dass obwohl ich mit dem 301 recht zufrieden bin und grade die Firmenphilosophie ein Kaufargument war".



das wäre ja dann geschäftsschädigend von mir gewesen, weh und ach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist kein scherz, fährt so wunderbar, du glaubst es nicht.

oh ach (hand in den mund) hoffentlich habe ich jetzt aber mit dem foto keinen fehler gemacht und du sagst wieder, wie schon mal hier in der gegend, mit der geldbörse wedelnd:



"Ich bin immer mehr schockiert

"Was ist bei euch los liebe Liteville/Syntace Herren

Merkt ihr wirklich nicht, dass ihr grade dabei seid mit euren Posts riesengroße Schei$$e zu bauen.

Ein weiterer Liteville-Kauf rückt für mich nach den obigen Post in weite Ferne, und dass obwohl ich mit dem 301 recht zufrieden bin und grade die Firmenphilosophie ein Kaufargument war".



das wäre ja dann geschäftsschädigend von mir gewesen, weh und ach.

Könntest du mal weniger kryptisch ausdrücken was du von mir willst ? :confused:

Sollte das soviel heissen wie: Wenn du schon Liteville kritisierst, dann hau bitte ab hier und stell keine doofen Fragen ? :eek:

Achja und nochwas: Reiss bitte keine Zitate von mir aus dem Zusammenhang raus, das ist billigstes Bildzeitungs-Niveau !!!

Hab ne einfache Frage zum Fahrverhalten gestellt und jetzt gehts schon wieder los mit dem Mist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
^^@Bumble: ich glaube, du hast da grad was falsch "aufgeschnappt" von den 5 Elementen ;)

Ein Vergleich mit dem 301 ist eben auch nicht einfach. Es haben nicht sehr viele beide Bikes und zudem ist das 901er der Besitzer sicher noch in der "Probierphase", wo noch nicht alle Parameter gut eingestellt sind oder sich das ein oder andere erst auch noch zeigen muss.
 
^^@Bumble: ich glaube, du hast da grad was falsch "aufgeschnappt" von den 5 Elementen ;)

Ein Vergleich mit dem 301 ist eben auch nicht einfach. Es haben nicht sehr viele beide Bikes und zudem ist das 901er der Besitzer sicher noch in der "Probierphase", wo noch nicht alle Parameter gut eingestellt sind oder sich das ein oder andere erst auch noch zeigen muss.

Das wollte er mir mit seinem Eintrag sagen ???

Ich glaub ich sprech ne andere Sprache ;)


Wenn eine Frage zum Fahrverhalten sinnlos ist und man besser ne Probefahrt machen sollte so wie du meintest, dann wären für meinen Geschmack ein Großteil der hier geposteten Einträge sinnlos weil sich doch fast alles um Fahreindrücke/Vergleiche dreht.
 
für mich sinnlos, ja. zum plaudern ok aber ernsthaft? schon grad bei dem bike mit dem umfangreichen set up potential.
 
ich hatte beim Liteville-Treffen im Allgäu die Gelegenheit, einen Tag ein 901 zu fahren, am Tag drauf bin ich dieselbe Strecke dann mit meinem 301 gefahren.

Setup:
901 L: Totem Coil mittlere Feder und 200 mm DHX hinten, fertig von LV eingestellt, 1750 LRS mit 2,5" Muddy Mary GG/TC Vorbau 1,5" Superforce 60 mm (?) mit Vector Carbon
301 XL: Lyrik Coil mit mittlerer Feder, hinten 115 mm, ZTR Flow mit Fat Albert F/R 2,4" mit F119 90 mm mit Vector Carbon

Der Rest spielt für's Fahrverhalten weniger ne Rolle

Strecke: insges. ca. 700 Hm hoch, 1100 Hm runter, runter fast nur Trails im S1/S2-Bereich, viele Steine und Wurzeln, weniger flowige Sachen

Erstmal wie schon viele geschrieben haben geht das 901 bergauf, dass man's nicht glaubt. Gabelabsenkung hab ich nicht vermisst, ich hab mich auf dem Rad sofort wohlgefühlt (wie auf den ersten Metern in Finale vor einem guten Jahr auch schon).
Bergab vermittelt das Rad eine im Vergleich zum 301 unglaubliche Sicherheit, der flache Lenk- und relativ steile Sitzwinkel ergeben eine geniale Kombi aus Steigfähigkeit und Bergabeigenschaften. Auf einer Tour mit so wenig Hm macht sich das hhere Gewicht (ca. 2 kg mehr als mein 301) nicht bemerkbar.
Das Rad schwebt formlich über die Wurzel- und Felspassagen, in kritischen Situationen einfach Bremse was auf und laufen lassen, das Rad macht das - Geschwindigkeit gibt Sicherheit.

Dann einen Tag später die am Vortag feuchte Tour nun im strömenden Regen mit dem eigenen Rad: erster Eindruck: ich sitze auf nem Race-Bike. Bisher kam mir mein 301 schon recht abwärtsorientiert vor, aber nun ist der Umstieg 901-301 so wie vom 301 auf mein Carbon-Race-Bike mit SID :D
Bergab ist die Sicherheit deutlich geringer, ich bekomme viel deutlichere Rückmeldungen über den Untergrund, muss aktiver fahren und bessere Linien suchen.
Bergauf sind knifflige Stellen dafür deutlich einfacher zu fahren, da bin ich mit dem 901 öfter abgestiegen.
Dennoch fahre ich genausoviel wie am Tag vorher, es rumpelt nur stärker.
Ich habe aber den starken Verdacht, dass der Vorderreifen den größten Anteil an der mangelnden Sicherheit hat und ich vermisse die Totem vorne mehr als den plüschigen Federweg hinten.

Mein persönliches Fazit:
1. ich werde mir auf jeden Fall für technische Touren bei feuchten Bedingungen einen Muddy Mary GG in 2,35" zulegen
2. ich kauf mir KEIN 901 - bin damit auch im Bikepark gefahren und Nathaniel hat mit dem 301-Proto die wildesten Sachen gemacht, während ich auf dem fetten 901 auf den Chickenways fast geweint hab: nicht meine Welt
3. ich hab das 301 Mk 8 geordert :D :hüpf: und werde mir dafür evtl. ne Totem als Zweitgabel zulegen: hinten brauch ich bei meinem Fahrstil nicht soviel Federweg, dafür fahre ich zugerne aktiv und eher triallastig langsam als downhillmäßig schnell.
Das 901 ist ne richtig geile Kiste, aber für mich to much. Ich freu mich auf das neue 301 mit mehr Federweg und verstellbarer Syntace-Stütze.
 
@supasini

Deine unterschiedlichen Eindrücke werden sicher stark durch die unterschiedliche Sitzposition beeinflusst. Du sitzt auf deinem 301 gestreckter. Ich hatte bei meiner Probefahrt mit deinem 301 (damals noch mit Pike) auch eher das Gefühl auf einem Racebike zu sitzen, im Vergleich zu meinem 301 mit kompakterer Sitzposition.
Ich finde den Unterschied vom Fahrverhalten bergab (abgesehen vom größeren FW) zwischen meinem 301 und 901 (ähnliche Sitzposition) gar nicht so groß. Und besonders bei kniffligen Passagen bergauf komme ich mit dem 901 besser zurecht.
 
so groß war der Unterschied in der Sitzposition nicht, insbesondere die Bergabpassagen: da hab ich an beiden Rädern wg. technischer Diffizilität d. Trails den Sattel jeweils seeehr weit unten gehabt...
klar vermittelt das 901 mehr Sicherheit, hab ich ja geschrieben. Es ist einfacher, damit schwierige Sachen zu fahren, ich vermute, dass das stark am flachen Lenkwinkel liegt.
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Als du mein 301 mit Pike gefahren bist war der Vorbau auch noch länger als heute...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal wie schon viele geschrieben haben geht das 901 bergauf, dass man's nicht glaubt. Gabelabsenkung hab ich nicht vermisst, ich hab mich auf dem Rad sofort wohlgefühlt (wie auf den ersten Metern in Finale vor einem guten Jahr auch schon).
Bergab vermittelt das Rad eine im Vergleich zum 301 unglaubliche Sicherheit, der flache Lenk- und relativ steile Sitzwinkel ergeben eine geniale Kombi aus Steigfähigkeit und Bergabeigenschaften. Auf einer Tour mit so wenig Hm macht sich das hhere Gewicht (ca. 2 kg mehr als mein 301) nicht bemerkbar.
Das Rad schwebt formlich über die Wurzel- und Felspassagen, in kritischen Situationen einfach Bremse was auf und laufen lassen, das Rad macht das - Geschwindigkeit gibt Sicherheit.

Dann einen Tag später die am Vortag feuchte Tour nun im strömenden Regen mit dem eigenen Rad: erster Eindruck: ich sitze auf nem Race-Bike. Bisher kam mir mein 301 schon recht abwärtsorientiert vor, aber nun ist der Umstieg 901-301 so wie vom 301 auf mein Carbon-Race-Bike mit SID :D
Bergab ist die Sicherheit deutlich geringer, ich bekomme viel deutlichere Rückmeldungen über den Untergrund, muss aktiver fahren und bessere Linien suchen.
Bergauf sind knifflige Stellen dafür deutlich einfacher zu fahren, da bin ich mit dem 901 öfter abgestiegen.
Dennoch fahre ich genausoviel wie am Tag vorher, es rumpelt nur stärker.
Ich habe aber den starken Verdacht, dass der Vorderreifen den größten Anteil an der mangelnden Sicherheit hat und ich vermisse die Totem vorne mehr als den plüschigen Federweg hinten.

Mein persönliches Fazit:
1. ich werde mir auf jeden Fall für technische Touren bei feuchten Bedingungen einen Muddy Mary GG in 2,35" zulegen
2. ich kauf mir KEIN 901 - bin damit auch im Bikepark gefahren und Nathaniel hat mit dem 301-Proto die wildesten Sachen gemacht, während ich auf dem fetten 901 auf den Chickenways fast geweint hab: nicht meine Welt
3. ich hab das 301 Mk 8 geordert :D :hüpf: und werde mir dafür evtl. ne Totem als Zweitgabel zulegen: hinten brauch ich bei meinem Fahrstil nicht soviel Federweg, dafür fahre ich zugerne aktiv und eher triallastig langsam als downhillmäßig schnell.
Das 901 ist ne richtig geile Kiste, aber für mich to much. Ich freu mich auf das neue 301 mit mehr Federweg und verstellbarer Syntace-Stütze.

Danke, genau so ein Vergleich hat mich interessiert. :daumen:

Die lange Gabel mit nem flachen Lenkwinkel macht schon viel aus, habe das mit der Durolux schön gemerkt.

Wegen den Reifen: Statt den 2.35 MM Falt lieber die 2.5 MM Falt, sind zwar knapp 200gr. schwerer aber dafür mit sehr wenig Luft fahrbar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte mal jemand das Fahrverhalten von 301 und 901 auf flowigen, mäßig ruppigen Singletrails vergleichen, bitte.

Da das 301 zumindest bei mir ein recht straffes, Hardtail-ähnliches Feeling vermittelt und sich perfekt in die Kurven werfen läßt würde mich interessieren ob sich das beim 901 anders anfühlt ?

Eher Downhiller-Schaukelfeeling oder spritzige Singletrail-Rakete um mal zwei Extreme gegenüberzustellen. ;)

Schaukelfeeling kommt beim 901 nicht auf. Das 301 ist auf flowigen Singeltrails, besonders mit einer 140er Gabel, einfach etwas spritziger. Wenn du es mit einem 301 im Endurotrimm (160er Gabel) vergleichst, ist der Unterschied nicht so groß. Im Vergleich mit deinem 301 und Durolux würde ich sagen, dass sich das 901 auch auf flowigen Trails vom Lenkverhalten besser fährt. Der Hinterbau ist natürlich nicht so direkt wie beim 301, dafür kann man besser über Wurzeln drüber beschleunigen.
 
Im Vergleich mit deinem 301 und Durolux würde ich sagen, dass sich das 901 auch auf flowigen Trails vom Lenkverhalten besser fährt. Der Hinterbau ist natürlich nicht so direkt wie beim 301, dafür kann man besser über Wurzeln drüber beschleunigen.

Ich bau die Durolux inzwischen auch nur noch ein wenn es primär bergab geht, für alles andere ist jetzt ne 150mm Gabel verbaut. ;)
 
Dennoch fahre ich genausoviel wie am Tag vorher, es rumpelt nur stärker.

Mein persönliches Fazit:
1. ich werde mir auf jeden Fall für technische Touren bei feuchten Bedingungen einen Muddy Mary GG in 2,35" zulegen
2. ich kauf mir KEIN 901 - bin damit auch im Bikepark gefahren und Nathaniel hat mit dem 301-Proto die wildesten Sachen gemacht, während ich auf dem fetten 901 auf den Chickenways fast geweint hab: nicht meine Welt
3. ich hab das 301 Mk 8 geordert :D :hüpf: und werde mir dafür evtl. ne Totem als Zweitgabel zulegen: hinten brauch ich bei meinem Fahrstil nicht soviel Federweg, dafür fahre ich zugerne aktiv und eher triallastig langsam als downhillmäßig schnell.
Das 901 ist ne richtig geile Kiste, aber für mich to much. Ich freu mich auf das neue 301 mit mehr Federweg und verstellbarer Syntace-Stütze.
Spiegelt genau meine Gedanken wieder, geiles Teil um im Park oder so mal Richtig auf die Kagge zu hauen aber für Touren einfach zu Overdresst für mich.
Bzw ist das 301 hier einfach noch ein zu perfekter Begleiter und deckt den Tourenbereich in dem ich mich bewege einfach vollständig und zu 100% ab, die 2-3Stellen die man mit dem 901mehr fahren könnte, verliert man an anderer Stelle weil der Trail zu offt an Spannung verliert und man nur noch auf der suche nach dem Limit is.
Alles Verschiebt sich eben auf ein Level höher, die Frage is nur ob das nich schon Stückchen zu weit is.:confused:

Denke so oder so die Eierlegende Wolmilchsau kann es niemals geben, allso dann lieber n 2.Rad für's Extreme außerdem hat man so auch doppelt viele Teile:D:daumen:
 
klar vermittelt das 901 mehr Sicherheit, hab ich ja geschrieben. Es ist einfacher, damit schwierige Sachen zu fahren, ich vermute, dass das stark am flachen Lenkwinkel liegt.

kommt drauf an wie schwierig die sachen sind dies zu befahren gilt. ab einem gewissen level kehrt sich das ganze wieder um. vor allem auch bergauf.
 
@proper

Kommt nicht von dir der Spruch "Wer nicht fahren kann braucht Federweg"? :D Deshalb brauchst du das 901 weniger als ich.
Wenn ich die LV Teamfahrer sehe, was die mit dem 301 anstellen, habe ich früher gedacht: o.k. mehr Fahrrad brauchst du nicht, soweit kommst du eh nie. Ich fühle mich aber mit dem 901 sicherer weil es mehr Potential hat und kann mehr Sachen fahren. Trotzdem fahren die Profis Sachen mit dem 301 (und auch mit dem 101) die ich nie mit dem 901 fahren können werde. Der Vergleich hat aber für mein Fahrkönnen keine Bedeutung.
 
@rainer525

Der Level von dem du sprichst werden aber 95% der Fahrer niemals erreichen, leider.
Wenn man fahrtechnisch nur mittelmäßig drauf ist geht es mit einem Bike wie dem 901 schon leichter. Mit dem 901 muß man sich beim fahren nur immer einreden einfach voll draufzuhalten, den Rest macht das Bike.
Hab gerade dein neues Video angesehen, richtig gut:daumen:
 
@proper

Kommt nicht von dir der Spruch "Wer nicht fahren kann braucht Federweg"? :D Deshalb brauchst du das 901 weniger als ich.
Wenn ich die LV Teamfahrer sehe, was die mit dem 301 anstellen, habe ich früher gedacht: o.k. mehr Fahrrad brauchst du nicht, soweit kommst du eh nie. Ich fühle mich aber mit dem 901 sicherer weil es mehr Potential hat und kann mehr Sachen fahren. Trotzdem fahren die Profis Sachen mit dem 301 (und auch mit dem 101) die ich nie mit dem 901 fahren können werde. Der Vergleich hat aber für mein Fahrkönnen keine Bedeutung.


Schreibe ja bewusst "für mich", das mit dem mehr FW zählt immer noch und zur Zeit auch für mich großes Thema:D
Allerdings für mich noch nich auf Trails. Im Park binn ich mir nich mehr überal sicher ob ich die Landung immer perfeckt treffe und steh teilweise vor Sprüngen wo ich gern will aber mich nich trau weil ich weiß das mein Rad es nich schafft einen evt. Fehler auszugleichen. Dat kotzt dan schon an weil man ja weiß das man eigentlich könnte. Da hilft nur eins....:D Wer nicht fahren kann braucht Federweg.
Wenns dan mit nem dicken Bike klapt kann man auch seine Leistung auf dem kleinem besser Einschätzen allso man lernt auf jeden Fall dazu und entwickelt sich weiter.
Find ick sehr geil das der Spruch mit mir in Verbindung gebracht wird, klingt so losgelöst schön arogant, is aber nich schlimm, weil hauptsache jeder kommt auf seine Kosten egal mit wie viel Federweg.


Hab ich ganz vergessen @supersini Super Bericht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@rainer525

Der Level von dem du sprichst werden aber 95% der Fahrer niemals erreichen, leider.
Wenn man fahrtechnisch nur mittelmäßig drauf ist geht es mit einem Bike wie dem 901 schon leichter. Mit dem 901 muß man sich beim fahren nur immer einreden einfach voll draufzuhalten, den Rest macht das Bike.

ja, solche bikes geben einem sicherheit und jeder fährt damit sachen die vorher nicht gingen. ich beobachts bei meinem freund der von einem CC corratec auf ein tork umgestiegen ist. der lässt sich jetzt nach kurzer zeit jede stufe auf der geisskopf downhillstrecke runter (wir warn gestern) als wärs nix und ist total happy. von daher echt wahnsinn was die geo, federweg und langer radstand bewirken.
allerdings gibts genügend vertrackte lines die er nicht fahren kann. wenn der absprung oder die landung nicht präpariert ist wie in bikeparks wirds evtl. schwierig den schwung und auslauf zum draufhalten zu generieren. und dazu braucht man techniken die man mit so einem bike viel schwieriger lernen kann.
 
Zurück