@aluminumcarbonauten, ich krieg alles kaputt!
@ray, alupulver?! macht man das so? der kleber kam genau so in dieser farbe aus den beiden dosen. liquid metal eben. ist übrigens schon verdammt hart.
@florian, mit putzvermeidung liegst du völlig richtig... besser man weiss gar nicht, was unter der staub- und schlammschicht für hunde begraben liegen.
@peter, slovenien ist grob gesagt postojna, Matajur (gibts da einen trail nach norden?), kobarid, planino zaprikai, bovec. dann entweder über die straße oder, wenn das irgendwie möglich wäre, mit/unter der seilbhahn rauf und dort über die karstberge nach italien rüberwürgen.
@flexnet, das t-stück hab ich abschtlich dran gelassen. dann hab ich nachher noch einen extra hebel für die "mutter aller kabelbinder" in meinem rucksack. und verschieben kann sich da garantiert nix, schließlich ist das "liquid metal" inzwischen stahlhart.
@booky, karlovacko ist wirklich nicht so übel.
@münchenradler, dahin fährt auch ein prima zug vom gardasee!
@qwc, wäre wahrscheinlich besser für den hinterbau gewesen, wenn ich mir die schramme mal VOR DEM RISS näher betrachtet und eventuell geschient hätte. aber wer checkt schon täglich seinen rahmen durch...
@deathstar, selbstauslötung ist natürlich ungünstig, und gerade dieses bauteil sollte ja bei zu viel hitze (angeblich 60 grad iirc) den dynamo abtrennen. da scheints wohl irgendwo zu haken. egal, lass ich die akkus halt nicht mehr ganz voll werden. das krieg ich hin, einfach immer den loox einstöpseln, gps an, display auf volle helligkeit und wenn das immer noch reicht, wird noch das WLAN eingeschaltet. schluss mit energie sparen, jetzt ist verschwendung angesagt.
@sieg01, was macht die arbeit im bikeshop? euer strand ist hübsch...

.