Jaypeare
Unmöglich
Danke 
Die goldenen Akzente sind ganz bewusst dran, um das schwarz-silber ein wenig aufzupeppen. Kann allerdings sein, dass die Spacer noch wegmüssen, 1 1/8 Spacer auf einem 1" Schaft könnten eine schlechte Idee sein, mal sehen ob das hält.
Bei Kurbel und Schaltwerk denk ich manchmal auch, dass ich lieber ein paar Euro mehr in eine Ultegra SL gesteckt hätte, das Eisgrau würde vermutlich besser passen. Es gibt aber gute Gründe, dass ich mich für Shimano entschieden habe, unter anderem, weil ich da sämtliche Spezialwerkzeuge bereits habe.
Was die Gabel angeht: Es war gar nicht so einfach, eine halbwegs leichte und bezahlbare Gabel mit 1" Schaft zu finden. Ursprünglich hatte ich vor, da eine Colnago Star oder sowas zu verbauen. Die sind neu aber absurd teuer und gehen gebraucht immer noch für 150-200 Euro weg. Da hatte ich dann die Wahl zwischen einer gebrauchten Gabel für >> 100 oder einer neuen für 80 Euro. Die Entscheidung war einfach
.
Man sieht es zwar nicht auf den ersten Blick, aber das war eher ein Budget-Projekt. Sämtliche Teile sind neu oder leicht gebraucht günstig zusammengekauft (Die Gruppe ist daher auch ein Mix aus 105, Ultegra und Ultegra SL), das ganze Rad kommt so auf ca. 1200-1300 Euro. Für einen Titanrenner ganz ok finde ich
.

Die goldenen Akzente sind ganz bewusst dran, um das schwarz-silber ein wenig aufzupeppen. Kann allerdings sein, dass die Spacer noch wegmüssen, 1 1/8 Spacer auf einem 1" Schaft könnten eine schlechte Idee sein, mal sehen ob das hält.
Bei Kurbel und Schaltwerk denk ich manchmal auch, dass ich lieber ein paar Euro mehr in eine Ultegra SL gesteckt hätte, das Eisgrau würde vermutlich besser passen. Es gibt aber gute Gründe, dass ich mich für Shimano entschieden habe, unter anderem, weil ich da sämtliche Spezialwerkzeuge bereits habe.
Was die Gabel angeht: Es war gar nicht so einfach, eine halbwegs leichte und bezahlbare Gabel mit 1" Schaft zu finden. Ursprünglich hatte ich vor, da eine Colnago Star oder sowas zu verbauen. Die sind neu aber absurd teuer und gehen gebraucht immer noch für 150-200 Euro weg. Da hatte ich dann die Wahl zwischen einer gebrauchten Gabel für >> 100 oder einer neuen für 80 Euro. Die Entscheidung war einfach

Man sieht es zwar nicht auf den ersten Blick, aber das war eher ein Budget-Projekt. Sämtliche Teile sind neu oder leicht gebraucht günstig zusammengekauft (Die Gruppe ist daher auch ein Mix aus 105, Ultegra und Ultegra SL), das ganze Rad kommt so auf ca. 1200-1300 Euro. Für einen Titanrenner ganz ok finde ich

Zuletzt bearbeitet: