20 oder gar 30 sekunden hat man (ich zumindest) nicht mehr exakt "im gefühl", das ist also wahrscheinlich weitgehend nutzlos. und die pieperei und blinkerei der kameras ist viel zu leise und klein, also dass man sie beim anfahren mit dem bike in irgendeiner form hören oder sehen könnte.
ich habe kompaktkameras sämtlicher hersteller ausprobiert (und tue das ständig weiter), natürlich auch canon. einige dinge in der firmware gefallen mir sehr gut (etwa die konfigurierbare anzahl der shots bei selftimer), andere sind ein ko-kriterium (das usb interface wollte zb nicht am loox host arbeiten).
abgesehen davon: das mit abstand wichtigste feature für gute selftimer-bike-shots ist und bleibt ein gescheites weitwinkel-objektiv. die 25mm der aktuellen lumixe machen viele schnappschüsse überhaupt erst möglich. bei einer neuanschaffung also immer erst darauf achten, alles weitere ist beinahe nebensächlich.
ich habe kompaktkameras sämtlicher hersteller ausprobiert (und tue das ständig weiter), natürlich auch canon. einige dinge in der firmware gefallen mir sehr gut (etwa die konfigurierbare anzahl der shots bei selftimer), andere sind ein ko-kriterium (das usb interface wollte zb nicht am loox host arbeiten).
abgesehen davon: das mit abstand wichtigste feature für gute selftimer-bike-shots ist und bleibt ein gescheites weitwinkel-objektiv. die 25mm der aktuellen lumixe machen viele schnappschüsse überhaupt erst möglich. bei einer neuanschaffung also immer erst darauf achten, alles weitere ist beinahe nebensächlich.