Unterschiede Tesla und Tesla SC Kopf

Registriert
6. September 2009
Reaktionspunkte
0
Moin,

Ich versuch mich gerade etwas zu orientieren und rätsele, wo die nutzbaren Unterschiede zwischen dem Lupine Tesla und dem neueren Tesla SC Kopf sein sollen.

Die beiden Bedienungsanleitungen sind ja recht übersichtlich. Da fällt mir eigentlich nur auf, dass die SC Variante einmal mit 3 Stufen dimmbar und einmal mit 2 Stufen dimmbar ist.
Alles andere sieht für mich erstmal relativ gleich aus.

Gibt's da noch irgendwelche Dinge, die nennenswert verbessert wurden, die ich hier übersehe?

Grüße
Frank
 
2-stufige Dimmung ist ideal, 3-stufig ist fummelig.

Am wichtigsten ist jedoch die Möglichkeit der auswählbaren Akkuanpassung an kalte/ warme Witterung oder alte/neue (NiMh-)Akkus. Wer den Akku am Rahmen fährt und das einmal genutzt hat, will es nicht mehr missen. :daumen:
 
Oh, das mit der Vorwahl für den Akku klingt jetzt erstmal nach einem sinnvollen Feature. Muss mir vorhin irgendwie entgangen sein das.

Die Umstellerei von Helligkeitsstufen ist garantiert immer irgendwie fummelig. Zumal das bestimmt nicht besser wird, wenn das ganze Konstrukt auch noch am Helm ist, da würde sie bei mir dann wohl hinkommen.

Danke für die Hinweise!

Ich glaub ich nehm die Tesla mal in die engere Auswahl auf. Die Ausleuchtungsbilder in deinem Monster-Thread gefallen mir doch recht gut traildesaster. Für den Thread möcht ich dir direkt ein -dickes- Kompliment geben!
Mit dem hab ich mich die letzten 2 Tage beschäftigt. Bisher dachte ich meine Ixon IQ wäre ganz gut hell, aber was einige Leute sich da zusammengeschraubt haben ist ja schon Marke "Flakscheinwerfer Varta Volkssturm". Nicht mehr heilig.. garnicht mehr heilig.. :daumen:

Grüße
Frank
 
Hi,

also ich hab mir die Tesla 5 bestellt wegen dem Rahmenakku. Hier ist der SC Kopf auch dabei. Der Aufpreis erschien mit gegenüber der Tesla 4 auch recht hoch nur wegen der Tasche. Aber der SC Kopf hat wirklich vorteile die oben ja alle schon aufgelistet wurden. So gesehen ist der Preisunterschied wirklich besser zu verstehen als wenn man nur an die Tasche denkt da sie im Zuebhör nur 5 eur Preislich auseinander liegen.

Ach ja ... bestellt hab ich direkt bei Lupine. Die Tesla 4 mit altem Kopf und ohne Rahmenakku gibts dort schon für 295,- während die anderen online shops teilweise noch den alten Preis haben... der jetzt der Tesla 5 mit Rahmenakku und SC Kopf entspricht.
Wer den neuen SC Kopf/Rahmenakku will kann dann zur Tesla 5 greifen.

Den 2 Stufenmodus möchte ich nicht mehr missen. Man kann sehr schnell mit nur einem kurzen Knopfdruck auf den kleinsten Modus umschalten wenn Autos kommen und dann wieder auf Fernlicht per 1 mal Knopfdruck.

Ein fahrgefühl wie im Auto entsteht! Auch die Ausleuchtung von 1,5W und den 12W kommt in etwa dem Abblend und Fernlicht im Auto nahe finde ich. Diese Lampe reicht schon vollkommen selbst als Einzelbeleuchtung.

Naja und den Akku schont man ja auch noch bei Bergauffahrten ... So gesehen hält der Akku dann sogar mehr als 3 stunden und wird geschont...

Das ist wirklich super. Die 1,5 W reichen auch vollkommen um Berge hoch zu fahren. Und runter dann immer mit Fernlicht. Letztens bin ich eine Autostraße Downhill mit 60 km/h gebrettert ohne Probleme und sehr viel Weitsicht in der Nacht. Oder falls mal ein Auto vergißt sein Fernlicht auszumachen kann man ihn mit einem Druck schnell Hinweisen und wie im Auto kurz aufblinken.

Dies ist bei meiner Fenix L2D immer mühsam gewesen sich die Druckfolge zu merken da ja dort sogar mehr als nur 3 verschiedene Stufen schaltbar waren. Das nervt eigentlich mehrmals auf den Knopf zu drücken.

Grüße
Paul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück