D
Deleted 121321
Guest
Ok danke, dann werd ich mir jetzt die RK 2.2 SS bestellen. Bin schon gespannt wie der sich fahren wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das halte ich wirklich für ein Gerücht. Es mag sein, dass der RK einen niedrigeren Rollwiderstand hat. Um Welten geht es da aber ganz sicher nicht. Ich wage zu behaupten, dass Normalo-Biker (keine CC-Racer) keinen Unterschied beim Rollwiderstand bemerken werden.Bin sowohl RR 2,1 07 und RR 2,25 08 als auch RK 09 gefahren.
Rollwiderstand ist beim RK um Welten geringer.
...
Mein nächster Test, MK vorne, RK hinten.
Also ist doch keine verbesserung auf Asphalt gegenüber dem NN zu erwarten? Müßte ich da eher schon zu Furious Fred greifen?
wegen des größeren Volumens rollt der RK auf Waldwegen und Co nach einer Erfahrung besser/ruhiger; auf Asphalt sind beide *******![]()
Der Racing Ralph rollt definitiv besser auf Asphalt als der Nobby Nic. Ob Du das allerdings bemerkst, kann ich nicht beurteilen. Der FF rollt natürlich noch besser und ist zumindest in der Variante mit Race Guard auch deutlich pannenfester bei 40g Mehrgewicht.
Doch auf Asphalt ist er mir zu langsam ... Ich würde gerne die 31+ km/h erreichen wollen auf meiner geraden asphaltierten Teststrecke.
Kauf dir ein Rennrad.
Im Ernst: reden wir hier über Radfahren im Gelände? Denn dazu ist das MTB doch das Gerät der Wahl. Wenn man eine anspruchsvolle Abfahrt runterbrettern will, ist der Rollwiderstand doch sowas von egal - hauptsache man hat genug Traktion, dass man unten heile ankommt.
Wenn ich Leute sehe, die mit Racekings und Racing Ralphs beim Trailfahren auftauchen und dann sowohl bergauf als auch bergab Probleme haben, weiss ich nicht was das soll. Trotz geringerem Rollwiderstands fahren die meistens eher hinten.
Klar: wenn man XC-*Rennen* fährt, sind solche Leichtläufer wichtig - aber wer macht das denn schon. Ich habe noch keinen Fahrer gesehen, der nur aufgrund leichter laufender Reifen plötzlich vorne fahren kann.
Ok das sie natürlich nicht so schön glatt und rund ablaufen wie ein Rennrad ist mir klar ... aber mehr Speed auf Asphalt wird mit denen doch wohl drin sein auf Asphalt oder?
Doch auf Asphalt ist er mir zu langsam ... Ich würde gerne die 31+ km/h erreichen wollen auf meiner geraden asphaltierten Teststrecke.
ggü dem NN schon, aber für Veranstaltungen (Laufen und Radeln) mit hohem Asphalt und Waldweganteil nehm ich den FF 2.0 oder von Maxxis den Maxxlite die rollen aus meiner subjektiven sicht auf Asphalt noch spürbar leichter - allerdings sind der Verschleiß hoch und der Grenzbereich bei nassen Waldboden schmal.
Furious Fred hat ne sehr gute bewertung für die strasse, abrieb aber keine erfahrung.
Ich tippe mal, dass der nach 1.000 km fertig ist.
solange dauert es nicht wenn du viel asphalt fährst, hab ihn ca. 150-200 km oben gehabt, Profil ist stellenweise schon total runter und 2 schöne durchstiche hat der Mantel auch .... nie wieder FF
Dani
Kostet ja selbst bei preiswerten Online-Händler "nur" etwas über EUR 30,- pro Stück.
Der Vorteil des FF ist natürlich, dass man bei einer längeren Tagestour für den Rückweg noch ein zweites Paar Reifen mitnehmen kann ;-)
Ist 'n bischen ungeschickt, die genau in diesem Thread anzubieten, wo der Reifen gerade Mecker bekommen hat, nicht wahr?
Ich sag nur genial der Reifen!
Ich hab mir Race King 2.2 SS hinten aufgezogen. Vorne läuft noch der NN Evo 2.25.
Hier das Ergebnis auf meiner für den Winter bestimmten Trainingsstrecke (80% Asphalt, 20% Kies/Schotter):
- NN hinten (4 Bar) und vorne (2,5 Bar) -> Endzeit: 47 Minuten
- RK hinten (4 Bar) und NK vorne (2,5 Bar) -> Endzeit: 37 Minuten!!!
4 Bar hinten deswegen weil ich viel Straße gefahren bin ... und mit nem Fully kann man bergauf Wunderbar auf Starr bzw. auf weich umstellen wenn man auf Kies oder Abfahrten fährt.
Ich hatte das gefühl als ob ich früher mit angezogener Bremse gefahren bin. Endlich mal gegen die Straße/Kies fahren und nicht gegen das Profil des Reifens.
Der Reifen macht so viel Spaß das ich heute so richtig Gas gegeben habe. Man spürt den Berg in den Beinen aber die Muskeln waren lang nicht so müde wie mit dem NN ... Also von Mir klare Kaufempfehlung wer Speed mag und eher Mittelschwere Berge fährt! Das man den reifen in den Alpen für schwierige Trails nicht aufziehen würde ... ist doch wohl klar.
Das Krasse ist allerdings das der Race King auf Kies mehr Gripp hat als mein Nobby Nic hinten. Früher sind beide Reifen auf Kies/Schotter gleichzeitig weg gerutscht in der Kurve. Heute war es nur das Vorderrad. Deshalb wird noch ein schneller Race King vorne aufgesetzt, das reicht mir vollkommen. Wer dann doch mehr Gripp als der RK haben will wird wohl zum MK greifen müssen wie das hier empfohlen wird. Auf jeden Fall kann der RR Gripp mäßig im trockenen locker mit halten!
Das Witzige ist auch das mir Scheint als ob der RaceKing in etwa die gleiche Profilhöhe hat wie der NN. Klar das der bei Matsch nicht so schnell sauber wird wie der NN da er mehr Noppen hat aber ich fahre eigentlich kaum im Matsch und wenn doch dann würd ich eher den Rubber King 2.4 aufziehen auf beide Reifen.
Für meinen Zweck 50% Staße und 50% Kies/Waldautobahn wird es auf jeden Fall reichen.
Ich werde noch berichten ob ich auf meiner geraden Asphalt-Flußstrecke die >31 km/h erreiche ...
Mein Eindruck ist jedoch das der RK 3-7 km/h mehr bringt gegenüber dem NN mal so als Referenz.
Der Kauf hat sich für mich gelohnt! Ich bin mal gespannt welchen Zeitvorteil ich auf meiner 54 km Referenzstrecke raus fahren werde ...
Eigentlich hatten beide Reifen die gleichen Bedingungen. Es sei denn ich habe über Nacht so große Muskeln bekommen das der RK mir nur so Rennmäßig vor kommt ... aber davon geh ich nicht aus. Denn über Nacht habe ich mit den NN auch nicht solche Zeiten rausgefahren ...
So bin ich heute gleich nochmal los gezogen und den Berg wieder rauf gefahren und die Hälfte des Weges nochmal abgefahren da ich ja so früh zu Hause war ...Genial! Die 1 Stunde training mußte ich ja irgendwie voll kriegen...
![]()
Was bringt denn eine Stunde Radtraining?
Ok, deine Reifengeschichten! Sonst aber auch nichts!
Trinkt noch ein Bier und du schaffst die Strecke in 27 Minuten.