Enduro Felge gesucht. 4 Kandidaten

flowdragon

Panzerschwein
Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Würzburg
Hi Leute,

Ich hab 4 Kandidaten für einen Enduro-LRS.
Sollte mit etwa 100Kg Körpergewicht klarkommen.
Gewicht ist in der Hinsicht zweitrangig.
Ich habe allerdings keinen blassen Schimmer von Felgen...

Shimano XT WH-M 776/WH-M 778
oder
DT Swiss EX 1750
oder
Mavic Crossmax ST
oder
Mavic Crossmax SX

Jemand Ideen?

mfg Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
warum komplettsätze? hast mal was vergleichbares im eigenaufbau gerechnet? wie teuer ist denn der DT, zum beispiel? wenn du dich etwas umsiehst, kriegst komponenten teilweise sehr günstig und kannst bei materialpreisen pro satz von 250€ landen. da dürftest du mit den genannten schwer hinkommen
 
also den st kannt knicken, hat nur 23mm felgen, zu schmal. wenn dann die shimano bzw den dt lrs, ...

ich mag mavic lrs nicht... der sx ist auch "nur" 26mm breit, 2mm schmäler als die anderen zwei...
 
Hi

Crossmax ST und der XT-LRS sind doch keine Enduro-Räder.
Hier sind die Felgen nur 19mm innen breit.
Speziell mit so hohem Fahrergewicht, kannst du da keine breiten Reifen mit wenig Druck fahren.
Die genannten Räder gehen vom Einsatzbreich und auch vom Preis stark auseinander.
Was willst du damit fahren?
Und warum einen System-LRS?

Gruss, Felix
 
Also, die LRS sind dieOptionen bei demRad, das ich mir kaufen will,
deswegen die Systemlaufradsätze.
Ich will damit schon bisschen die Grenzen des Enduros ausloten,
soll heissen,mit noch nicht allzu doller Fahrtechnik zügig den Berg runter.
Aber imabsoluten Zweifelsfall nehm ich den billigsten, verkauf den dann
und kauf was gescheites. Würden da etvl auch die XT Naben mit anderen Felgen gehen? Das ist nämlich der billigste...
Wenn nicht, dann gerne raus mit guten, günstigen empfehlungen.
Hope Naben wären geil, von wegen sound und so, aber sind wohl preislich etwas ausserhalb meines horizonts.

mfg flo
 
Wenn du dir einen Hope-Satz mit EN521 bei CRC einspeichen lässt bleibst du bei knapp 2 kg und unter 300,-. Allerdings mit bescheidener Einspeichqualität, da darfst du dann nach den ersten 5-10 Ausfahrten kontrollieren und Speichen nachspannen.

Oder du greifst zu einer Kombi von actionsports. Da gibt es ab 229,- gutes Zeug wie das hier:
http://www.actionsports.de/Laufraed...Mack-disc-Laufradsatz-in-2-Farben::15782.html
http://www.actionsports.de/Laufraed...s-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    58,7 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
@ Felix:

Ich wittere da ein Missverständnis:
Ich will mir ein Komplettes Rad kaufen
und da gibts nunmal die 4 Möglichkeiten.
Und da ich grad wegen Felgenbreite etc unwissend bin,
hab ich die Frage hier rein gestellt.
Im Zweifelsfall kauf ich das Rad mit dem XT-LRS, verkauf den
oder häng ihn in den Keller und kauf was gescheites(Hope+ DT 5.1 oder so).

mfG Flo
 
Wenn du dir einen Hope-Satz mit EN521 bei CRC einspeichen lässt bleibst du bei knapp 2 kg und unter 300,-. Allerdings mit bescheidener Einspeichqualität, da darfst du dann nach den ersten 5-10 Ausfahrten kontrollieren und Speichen nachspannen.

Oder du greifst zu einer Kombi von actionsports. Da gibt es ab 229,- gutes Zeug wie das hier:
http://www.actionsports.de/Laufraed...Mack-disc-Laufradsatz-in-2-Farben::15782.html
http://www.actionsports.de/Laufraed...s-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html

Habe bei AS dieses Jahr aber auch bei zwei Laufrädern die Erfahrung gemacht, dass ich nach einigen Ausfahrten nachspannen bzw. ganz neu spannen musste. Preisleistungsmäßig sind AS trotzdem nicht zu schlagen wenn man sich die "Spannerei" zutraut oder jemanden hat ders kann.

grüße,
Jan
 
Zurück