Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Einsatz der DX-Lampe funktioniert mein Tacho, Sigma BC1200 - drahtlos, nicht mehr.
Ehe ich mir jetzt etwas drahtgebundenes zulege die Frage an Euch:
Gibt es drahtlose Tachos, die zusammen mit der DX-Lampe funktionieren?

Gruß
Herbert
 
Probier' erstmal aus, ob Du die Kabelverlegung (der Lampe ;) ) ändern kannst oder ob Du Lampe und Tacho etwas weiter voneinander entfernt montieren kannst.
 
Bei Einsatz der DX-Lampe funktioniert mein Tacho, Sigma BC1200 - drahtlos, nicht mehr.
Ehe ich mir jetzt etwas drahtgebundenes zulege die Frage an Euch:
Gibt es drahtlose Tachos, die zusammen mit der DX-Lampe funktionieren?

Gruß
Herbert

Hab ich vor ein paar Seiten bereits geschrieben: Der VDO MC 1.0+ funktioniert problemlos mit der DX (in ca. 5cm Abstand). Zumindest hatte ich in nunmehr 3 Wochen noch keinen Aussetzer.
 
Bei Einsatz der DX-Lampe funktioniert mein Tacho, Sigma BC1200 - drahtlos, nicht mehr.
Ehe ich mir jetzt etwas drahtgebundenes zulege die Frage an Euch:
Gibt es drahtlose Tachos, die zusammen mit der DX-Lampe funktionieren?

Gruß
Herbert

Probier' erstmal aus, ob Du die Kabelverlegung (der Lampe ;) ) ändern kannst oder ob Du Lampe und Tacho etwas weiter voneinander entfernt montieren kannst.

Liegt auf jeden Fall an Nähe des Tachos zum Kabel bzw. das Kabel liegt zwischen Sender und Empfänger.
Habe meinen Ciclo bei N8rides ganz nach links neben den Bremshebel verbannt und das Kabel der linken Lampe rechts um Vorbau und Steuerrohr geführt. Dann klappt es wieder mit dem Empfang.:daumen:
 
Und? Wenn man keine Chance hat, selber solche Drehteile herzustellen oder zu eloxieren wäre das trotzdem eine Möglichkeit, diese komische "assault crown" loszuwerden (welche mich optisch durchaus stört). Und eine mit mts-Ring gepimpte Lampe wäre mit 56+18=74€ immer noch halb so teuer wie die solSBIKE.

Sehe ich genau so ! ;)

HI,

ich besitze eine Solbike und habe die DX Lampe bestellt. Sobald die DX-Lampe da ist kann ich den Austausch mal probieren. Diese Krone stört mich auch und für 12 Euro bekommt man das von einer Dreherei nicht gefertigt...

Gruß

Cypereddy

Würe mich freuen von Dir zu hören ob´s klappt! :daumen:

.
 
Nochmal zum Thema Lenkerhalterung:

Ich favorisiere auch die schon vorgeschlagenen Halterungen von Cateye wegen der einfachen Montage/Demontage in Verbindung mit einer konstanten festgelegten Leuchtweiteneinstellung.

Allerdings bedarf es hier schon noch einiger Modifikationen, z.B. im Bereich des Kabels, bis sich die Schnellverschlussplatte montieren lässt.

Wäre das denn nicht "einfach" der übliche Cateye Halter?
hier sogar mit der Schnellverschluss-platte die am Licht befestigt wird.
:confused:

Hier sogar inkl. der Schnellverschluss-platte die am Licht befestigt wird



Die Lösung mit der SIGMA-Schelle hat halt leider nicht alle Vorteile der CatEye-Halterung.

Ja, schon gesehen, z. B. hier. Man schraubt also einfach das Teil mit der Schiene ab und stattdessen die Lampe dran?! Schicke Sache, danke für den Hinweis.
18481_1_sigma_ersatzhalterun.jpg


Hat noch jemand andere gute Lösungsansätze?

McMadigan
 
war gerade ne halbe Stunde unterwegs,
absolut geiles Lichtlein!
ich hatte bisher nur 0815 Lampen und das sind wirklich Welten Unterschiede (wie Tag und Nacht).
Absolute Kaufempfehlung:daumen:
 
so meine ist jetzt auch unterwegs :D

Zum Thema Ersatzakku: Gepard hat ja schon ein paar Mal den Link zu Geomangear gepostet. Bei den Versandkosten (fast 30 $) lohnt das aber nicht, wenn man nicht noch was anderes bestellt. Für Akku und VK bei Geomangear bekomme ich bei Dealextreme fast eine zweite Lampe mit allem drum und dran, da hat man ja doch mehr von.
 
Guten Morgen Tvaellen;)
Am günstigsten ist es, einfach einen Camcorder Akku zu verwenden. Gibts massenhaft bei Ebay, oder nun auch bei DX (wurde von manne vorher mal gepostet), und man muss nur passende Kabel anlöten. Das sollte selbst ein Laie hinbekommen
 
Hallo zusammen,
das Thema wurde bestimmt vorher schonmal geschrieben, jedoch hatte ich bisher noch keine Zeit, den ganzen Thread durchzulesen... ;-)
Und zwar, was ist denn genau der Unterschied bei der Lampe von Geomangear http://www.geomangear.com/index.php?main_page=product_info&cPath=4_41&products_id=138 und der bei DX http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149????
Bei der Lampe von Geomangear gibt es 5 Modi und bei DX 3 Modi. Ist das der einzige Unterschied??

Noch eine andere Frage zu DealExtreme und zwar gibt's da ein Verlängerungskabel für die Helmmontage und evtl. einen Ersatzakku dazu?

Danke schonmal für eure Antworten...
 
ich und löten :eek:
zwei linke Hände und zehn Daumen dran! Was meinst du, warum ich studiert habe, als Handwerker würde ich verhungern ;)
Aber ich habe hier einen Freund, der ist E-Techniker, der müsste das können. Wenn die Lampe da ist, melde ich mal wegen der Details.
Wir sehen uns Samstag?
 
Hier mal ein Bildchen vom ersten DX-Trail, die anderen im Benutzeralbum ;) Hab bisher keine Helmlampe vermisst...
Hab versucht, das Bild an meinen subjektiven Lichteindruck anzupassen.

trail.jpg
 
Das wird nix.
Da bei diesen Schaltungen das umsachalten über die Versorgungsspannung erziehlt wird.
Also direkt über Last als schalter (an-aus-an,...).

Die DX lampe wird aber über Impulse eines Tasters angesteuert.

Ja ok, aber was tut das zur Sache wenn man diese Schaltung verwendet?
Da benötigt man ja sowieso einen anderen Schalter dafür?:confused:
 
so,

ich war gestern auch mit der Dx im wald, und ich kann euch sagen, das man nachts getrost die sonnenbrille auf einem trail benutzen darf, es bleibt ausreichend hell. :D:D

ohne brille, ein weiß/bläuliches licht, der wahnsinn, die ausleuchtung ist prima, sowohl vor dem rad in der ferne und auch seitlich kann man alles erblicken.

es steht jetzt schon fest das ich mir eine zweite leuchte hole, für den helm als kurvenlicht. :daumen:

an die die die lampe noch nicht haben, man muss es erleben, eine beschreibung kann es nicht wiedergeben. kumpel von mir hatte die evo x, diese sah im vergleich aus wie ein teelicht. :)
 
@yoobee und wie findest Du die Ausleuchtung mit nur einer DX??? also so im Wald und nicht auf der Strasse???

Auch sehr gut, halt nur halb so breit, wie mit zweien ;) Auf 20 Meter ist der Spot ca. 5 m breit - also normale Trails sind völlig ausgeleuchtet, das Licht ist weiß und kontrastreich. Bei engeren Kurven siehst Du natürlich nicht so gut, was dahinter kommt. Falls Du unbekannte Trails oder hohe Jumps fahren willst (mach ich nachts nicht), ist eine zusätzliche Helmlampe sicher zu empfehlen. Bei Berg "hochschleichen" reicht auch die schwächere Stufe einer Lampe.
 
thx für die info... somit freue ich mich auf meine DX und werde das mal bei einer belassen und ansonsten kann man ja immer noch eine 2 Bestellen..
 
Liegt auf jeden Fall an Nähe des Tachos zum Kabel bzw. das Kabel liegt zwischen Sender und Empfänger.
Habe meinen Ciclo bei N8rides ganz nach links neben den Bremshebel verbannt und das Kabel der linken Lampe rechts um Vorbau und Steuerrohr geführt. Dann klappt es wieder mit dem Empfang.:daumen:

Hallo zusammen,

hab auch Schwierigkeiten mit meinem Tacho: ROX 9.0 .
Hab Lampe und Tacho jetzt mal testweise jeweils ans andere Ende (bis an die Schalter/Bremsen) verlegt aber es funktioniert trotzdem nicht immer. Den Akku habe ich testweise mal so weit am Oberrohr nach hinter verlegt wie das Kabel reicht. Hab jetzt aber der Eindruck dass wenn der Akku voll geladen ist, geht es, später immer wieder Aussetzer. Kann aber auch Zufall sein.

Meint Ihr es bringt was wenn man ein geschirmtes kabel nimmt? Hat das schonmal jemand getestet? Ich wickle heute abend mal Alufolie ums Kabel und probier das mal.

Gruß, Jochen
 
Hallo zusammen,

Meint Ihr es bringt was wenn man ein geschirmtes kabel nimmt? Hat das schonmal jemand getestet? Ich wickle heute abend mal Alufolie ums Kabel und probier das mal.

Gruß, Jochen

Klingt echt seltsam. Da sollte eigentlich nix Hochfrequentes strahlen (wenn, dann aus der Elektronik IN der Lampe, aber die ist ja aus Metall und somit geschirmt). Durch die Stromleitung fließt natürlich einiges, so um ein Ampere rum - aber das dabei entstehende Magnetfeld sollte doch den Tacho nicht beeinflussen? Ist der so empfindlich? Und eine Alufolie geht als Magnetfeld-Abschirmung sowieso nicht, die schirmt nur elektrisch ab!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück