Bremsbeläge für V-Brakes

kad00r

cooler typ
Registriert
19. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hallo,
ich fahre Avid Single Digit 7 V-Brakes und brauche jetzt neue Bremsbeläge. Die serienmäßig montierten waren zwar nicht schlecht, aber nicht der Hammer. Da ich ein bisschen City-trial und Street fahre würde ich meinem Bike gerne Trialbeläge für meine V-Brake verpassen. Bisher hab ich nur welche bei trialmarkt gefunden: http://www.trialmarkt.de/index.php/cat/c42_V-Brakes.html
Die grünen und die blauen sind mir jedoch zu teuer und bei den gelben steht "sehr weich". Ich befürchte, dass die dann zu weich sind und somit zu stark packen und man die nicht mehr dosieren kann. Hat jemand nen Tipp für gute und günstige Beläge bzw. taugen die überhaupt was auf trialmarkt.de?
Danke und Mfg kada
 
Generell:
Rockpads eher mäßig - Heatsink sind gut - Coust von Heatsinkbikes.com sind sehr gut.

Da Du wahrscheinlich deine Felgen nicht anflext, steht dir im Prinzip alles frei. Würde eher zu etwas Härteren tendieren, da sie für geflexte Felgen ausgelegt sind, und bei nicht geflexten wohl nicht gar so stark sein werden (was du ja möchtest)
 
Also sollte ich besser doch keine weichen nehmen? Also Felge anflexen bzw. Bitumen draufschmieren mache ich nicht. Was bietet sich denn dann für ein Bremsbelag an? Sind die normalen KoolStop zu empfehlen? Sind die etwas weicher als normale Beläge?
 
Faustregel:
Glatte Felge=weiche Beläge
Rauhe Felge=harte Beläge

Nun ist dies aber bezogen auf die Absicht, die größt mögliche Leistung zu erzielen, was ja nicht unbedingt dein Ziel ist.

Generell lässt sich aber ein V-Brake immer dosieren und macht mit jedem Trialbelag richtig zu, da man aber gerne einen harten Druckpunkt hat wären harte Beläge hier wohl besser.

Koolstop bin ich noch nicht gefahren.
 
Nein, schon richtig.

Ein weicher Belag würde auf einer angeflexten Felge keine gute Figur machen. Hatte mal welche (Toxsin), die nach einem Tag in Form von Abrieb auf meinen Kettenstreben verteilt waren.
 
bremsen tut ein weicher belag auf angeflexten flanken schon auch sehr gut, nur ist da der abrieb dann so krass dass du (wie zoo schon schreibt) täglich neue beläge bräuchtest.
 
Die hier machen ihren job ganz gut.

Generell gilt aber, das du mit glatter felge nur bei 100% guten bedingungen (heist, staub und wasserfrei) eine gute bremsleistung erreichen wirst. Nur ein bisschen wasser auf der felge und du nimmst besser die füße zum bremsen.

Ich persönlich, fahre heatsink coust beläge, hinten auf einer gelfexten felge vorn auf einer glatten Mavic D521 (mit teilweise abgenutzter CD besschichtung).

Vorn ist die bremse einfach nur eklig laut, aber die ist auch wie ein wurfanker. Hinten ists so wie es sein muss, leise (naja nicht ganz leise aber passt), dosierbar und eine hohe blockierkraft.
 
Kann mich Eisbein nur anschließen. Die empfohlenen transparenten sollte für deine Zwecke optimal sein. Die Kool Stop haben mich nicht überzeugt.
 
Weil Sie noch guenstiger sind ich eh 10% bekomme, und ich sowieso öfters bei BMO bestelle habe ich mir die hier zugelegt. (fahre z.Z. auch noch ungeflexte Felge)

Muss zugeben; habe nicht DIE Erfahrung mit x-verschiedenen Belägen, aber bin mit denen jetzt auch sehr zufrieden. Unter Idealbedingungen packen Sie richtig gut! Bei Feuchtigkeit kann man Sie vergessen; klar...

Muss aber noch was anmerken; was man auf den Bilder nicht sieht ist die Wölbung. Also Sie sind schon heftig konkav, sodass die "Spitzen" die Felge um Einiges eher berühren und dann später erst der Kern. Fährt sich aber auch schnell plan...

Also wie gesagt; bin jetzt ganz zufrieden mit und würde Sie mir wg. des Preises auch wieder holen...
 
Zurück