Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe mal eine frage zum dämpfer:
wieviel weg nutz der denn auf der Gleitfläche, bin gestern mal aus spaß ein paar mal eine 50cm stufe runtergesprungen und der Ring sitzt jetzt so etwa einen cm bevor er abspringt.
 
ich habe mal eine frage zum dämpfer:
wieviel weg nutz der denn auf der Gleitfläche, bin gestern mal aus spaß ein paar mal eine 50cm stufe runtergesprungen und der Ring sitzt jetzt so etwa einen cm bevor er abspringt.

Der Dämpfer nutzt bei vollem einfedern die komplette Gleitfläche. Kannst mal die Luft ganz ablassen, dann siehst du es.
 
Wie viel Sag hast du? Wenn ich aus einem Meter Höhe ins Flache springe, habe ich auch noch 1cm Restweg am Kolben und das bei runden 33% Sag. Vielleicht hast du etwas zu wenig Druck drin :confused:.

btw: Meine Bremse wurde vorhin per DHL verschickt. Morgen ist leider erst ab 3 Uhr jemand zu Hause. Kann ich DHL irgendwie verklickern, dass sie das Paket irgendwo in den Garten stellen, dem Nachbarn anvertrauen oder nach 3 Uhr auftauchen sollen?
 
DAS IST DOCH DER GIPFEL!!!!

Jetzt ist diese gottverdammte HR-Bremse ebenfalls undicht! Und das auch am linken Kolben!!! Ich könnte grad jemanden erschiessen! Nun hab ich mich über die Versandbenachrichtigung der VR-Bremse gefreut und endlich wieder am WE fahren zu können und dann DAS :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:.

Bilder:
Wie üblich leicht graue, schmierig-ölige Flüssigkeit!

Mal sehen, ob ich diese verf*ckte Formula nicht doch rauswerfe und eine FUNKTIONIERENDE Saint ranbaue.


Und das, wo morgen Ferien sind :heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:
 
also du scheinst hier echt ein arges montagsmodell erwischt zu haben!! damn it...

andererseits kannst wohl mit der bremse noch fahren und das WE überstehen, hinten reichts ja auch, wenns nicht so brachial zieht... also ich würd das we fahren und fertig...

ich bin auch am grübeln, wann dann mal der beste zeitpunkt für das einschicken des laufrads ist... :(
 
Ja schon, es bremst auch noch, aber das geht mir so verdammt auf den SACK!!! Ich will endlich eine Bremse die auch bremst und dicht hält! Verdammtes Formulapack und Gesocks.
 
Immerhin etwas :rolleyes:. Trotzdem ist die HR-Bremse allerfrühestens am Montag hier und dann kann ich das Ding auch noch kürzen und entlüften. Vielleicht schicke ich das Rad auch ein und lasse Rose das erledigen, aber das dauert dann wieder eine Ewigkeit...
 
ahh dann bin ich ja beruhigt das ich noch was über habe and federweg.
ich habe auch etwa 30% SAG aber habe den sprung nicht wirklich aktiv abgefedert, das allermeiste wird der dämpfer gemacht haben, hatte auch sattel hoch und so.
außerdem war das mein allererster sprung ÜBERHAUPT :) :o
 
Hmm, bei der Bremse scheinen die Dichtungen am Bremskolben wohl hinüber zu sein, aber ich hab den Fehler auch schon gefunden: "Made in Italy" :p
Beim Mopped war das eigentlich kein großes Ding die zu tauschen, aber wenn da noch Garantie drauf ist, ist es was anderes.


Es gibt eine Rückrufaktion für meinen Easton-Vorbau. Laut Rose soll der neue per Post kommen und den alten soll ich dann wieder zurückschicken. Dazu gibt es ein Minitool gratis. Top Sache von Rose:D
Allerdings werde ich das Tool nicht für die Montage nehmen, sondern lieber mein anderes Werkzeug:)
 
Über welchen Vorbau reden wir? Ich bin mit meinem FSA ja zum Glück nicht betroffen, der ist auch viel zu pornös um ihn herzugeben:love:.
 
ich bin auch am grübeln, wann dann mal der beste zeitpunkt für das einschicken des laufrads ist... :(

Wenns nur am schneien ist oder total mießes Wetter ist.

Sagt mal, ist das Beef Cake DH eigentich gut? Ich bin überrascht das es 17,8 KG wiegt und das für jetzige 2800€. Das treibt mit tränen in die Augen weil meins 1,7 mehr wiegt und ich das gleiche bezhalt habe :heul::heul:
 
@Schaaf: Beim DH ist das Gewicht doch mehr oder weniger egal. Mehr Masse bedeutet mehr Laufruhe :D.
 
Och, man kann auch mit dem RR Tricks vollführen. Wie lange es das aber aushält ist eine andere Frage.

Ich hatte auch eine Weile mit dem Gedanken gespielt, mir ein Beef Cake 6 zu schnappen, aber das war dann doch etwas oversized. Damit kommt man ja kaum noch den Berg hoch ^^.
 
Och, man kann auch mit dem RR Tricks vollführen. Wie lange es das aber aushält ist eine andere Frage.

Ich hatte auch eine Weile mit dem Gedanken gespielt, mir ein Beef Cake 6 zu schnappen, aber das war dann doch etwas oversized. Damit kommt man ja kaum noch den Berg hoch ^^.

Ich komme mit meinem Norco (19,5kg) viele Berge hoch.
Frag aber nicht wie :D
 
Langsam :lol:.

Ich bin mal mal mit einem 17 Kilo Freerider in den Alpen rumgekurbelt, das hat mir gelangt :D. Bis ich mal einen Freerider im Keller stehen habe, muss noch etwas Muskelschmalz und viel Geld her. Wobei das YT Tues ja ganz nett ausschaut, vor Allem der Preis ist verlockend...
 
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese muss ich mich auch mal zu Wort melden. Bin leider ziemlich von Rose enttäuscht :(

Mein Mann und ich sind (bzw. waren) schon länger Rosekunden und haben dort in den letzten fünf Jahren bereits zwei Red Bull Factory und etliches Zubehör gekauft womit wir immer sehr zufrieden waren. Auftretende Probleme/Defekte wurden jeweils sofort behoben. Wir waren vom Service begeistert, und haben Rose auch weiterempfohlen. Seitdem fahren auch einige Freunde von uns Red Bulls.
Im September haben wir dann zwei Jimbo 8 bestellt, die wir auch gut drei Wochen später in Bocholt abgeholt haben. Bei der Probefahrt meines Mannes mit seinem neuen Rad ist der Freilauf einmal durchgerutscht. Als der Mechaniker nochmal fuhr, war natürlich alles iO. Wir haben das also erstmal so hingenommen und gehofft, dass sich da "nur was gesetzt hat".
Die erste Ausfahrt (ca.50km) am 28.9. war echt klasse. Kein rutschender Freilauf. Die Räder haben richtig Spaß gemacht.

Die nächste Ausfahrt knapp zwei Wochen später war dann schon nicht mehr so witzig :( In einer Steilstelle tritt mein Mann plötzlich ins Leere! Der Freilauf rutscht durch. Keine Kraftübertragung mehr möglich! Hinterrad nach gerade mal 80km schon kaputt?? Naja, ist eigentlich kein Rose Problem, vielleicht ein "Montagslaufrad" (Crossmax SX) erwischt!
Ein Glück ging es von der Stelle fast ausschließlich bergab bis nach Hause, so dass der Heimweg noch relativ gut machbar war. Nach einem Telefonat mit Rose wurde beschlossen, dass Rose erst einen leeren(!) Karton zu uns schickt, mit dem wir dann das Laufrad zu Rose zurückschicken sollen. Diese Vorgehensweise war uns bisher neu. Bisher kamen die Ersatzteile immer im Karton und wir haben die defekten Teile dann darin zurückgeschickt. Darauf wollte man sich diesmal nicht einlassen. Dies bedeutete eine zusätzliche Verzögerung und eine jimbofreie Zeit bei mittlerweile feinstem Bikewetter!

Die Zeit ohne fahrbereites Bike nutzte mein Mann um die restlichen Laufräder zu überprüfen: Deutliches Lagerspiel an allen Laufrädern! Kann das sein nach gerade mal 80km? 85% Waldautobahn und 15% leichter Trail (S1-S2)?? Wie gut, dass das Einstellwerkzeug von Mavic bei den Rädern mitgeliefert wurde!

Der eigentliche Hammer kam aber erst danach. Meinem Mann fiel auf, dass die Außenhülle des Schaltzuges im Bereich der Sitzstrebe abgescheuert war. Komisch, da hier doch von Rose bereits ein Neoprenschützer montiert ist und der Schaltzug den Rahmen garnicht berührt. Also hat mein Mann mal die Neoprenteile demontiert und siehe da: Auch am Rahmen sind Scheuerstellen, die Anodisierung blank! Komischerweise ist die Bremsleitung nicht beschädigt obwohl hier ebenfalls der Rahmen blank ist! An meinem Jimbo ist alles iO. Keine beschädigte Außenhülle und keine blanken Stellen! Mein Factory hat ähnliche Gebrauchsspuren, aber da ist der Rahmen nicht durch Neopren geschützt und es hat auch schon einige tausend Kilometer mehr auf dem Buckel!

Für uns war zu diesem Zeitpunkt klar: Das kann kein neues Bike sein. Eher ein in irgendeiner Form gebrauchtes Bike mit teilweise getauschten Komponenten! Zumindest alte Schaltung und Rahmen, wohl mindestens neue Hinterradbremse. Das bereits defekte Hinterrad erscheint nun natürlich auch in neuem Licht. Ist es vielleicht ebenfalls schon gebraucht gewesen? Das Vertrauen in die Teile ist natürlich erstmal dahin. Wir wissen nicht, was neu, was gebraucht ist. Was hat der Carbonlenker evtl. schon erlebt?
Wieder ein Anruf bei Rose: Wieder das gleiche Spielchen, sie schicken uns einen leeren Karton und wir sollen darin dann das komplette Rad zurückschicken. Dies wird am 23.10. erledigt. Dem Paket legen wir noch einen ausführlichen Brief mit Schadensbeschreibung und der Bitte um Klärung der Vorgeschichte des Bikes bei. Wir bitten außerdem darum uns anzurufen wenn das Rad in Bocholt begutachtet wird, damit wir das Problem im Gespräch klären können!

Der Telefonanruf kam dann gestern: Der Rahmen ist angeblich neu und die Beschädigungen an Rahmen und Außenzug auf die Nutzung durch meinem Mann zu erklären. Die angebrachten Neoprenschützer wären angeblich zu kurz gewesen und deshalb hätten Schaltzug und Bremsleitung die Anodisierung abgerieben. Auf den Einwand wie es denn dann sein könnte, dass zwar der Schaltaußenzug beschädigt sei, die Bremsleitung jedoch nichtmal die geringsten Schleifspuren aufweist, hatte der Rosemitarbeiter allerdings keine Antwort. Wir allerdings auch nicht.... muss wohl Zauberei gewesen sein, dass die doch recht harte anodisierte Oberfläche so sang- und klanglos der weicheren Bremsleitung nachgegeben hat :confused:
Mal ganz abgesehen davon, dass die Neoprenschützer richtig positioniert waren und sich auch im Fahrbetrieb nicht ständig verschieben, wie ich an meinem Jimbo bereits überprüfen konnte!
Rose beharrt also darauf, dass das Rad neu ist, trotzdem wurde der Hinterbau getauscht. Das Laufrad ist angeblich bei Mavic, man wolle sich aber darum kümmern. dass ein neues Laufrad mitgeschickt wird. Die Auslieferung sollte gestern noch erfolgen.
Mein Mann wollte zusätzlich eine schriftliche Aussage, dass das Bike bei Auslieferung neu war. Die haben wir zwar bekommen, allerdings ohne Namen oder gar Unterschrift -> Hätten die sich auch sparen können!

Fazit der ganzen Geschichte: Wir bekommen das Jimbo also zumindest von der Optik her als "neu" zurück. Dennoch bleibt eine ziemliche Enttäuschung von Rose so abgefertigt und für dumm verkauft worden zu sein. Wir wissen weiterhin nicht, welche Teile bereits gebraucht sind und was sie schon (Sturz?) erlebt haben.

Ein Anwalt wird wohl eher weniger bringen, evtl. könnte er einen Umtausch gegen ein "neues" Bike erreichen, aber was soll das bringen. Nach dieser Aktion habe ich (bzw. wir) kein Vertrauen mehr in die Montage bei Rose! Deshalb gilt ab jetzt für uns: Wir werden kein Rad mehr bei Rose kaufen. So bitter es ist, wir waren wirklich immer sehr zufrieden mit dem Service. Aber sorry, das Vertrauen ist weg!
Wir werden nur noch unsere Rosepunkte dort bei Gelegenheit umsetzen und dann hat sich das Thema Rose für uns erledigt!

Schade!

Wenn sich jetzt einer fragt, warum ich das hier schreibe: Ich will Rose nicht schlecht machen. Bin nur enttäuscht, da ich solch ein Verhalten bisher bei Rose nicht kannte.
Außerdem geht es mir jetzt irgendwie besser :)
 
Schonmal daran gedacht, dass Dreck zwischen Rahmen und Neopren gekommen sein kann? In diesem Fall scheuert es natürlich durch den Druck des anliegenden Schaltzuges von Aussen am Rohr, der Schaltzug hat jedoch keine Beschädigung. Da reicht schon ein klein wenig Sand. Wenn der Bereich ständig in Bewegung ist, ist da ruckzuck alles abgerieben.

Ich hatte ja auch so meine Service-Probleme mit Rose, aber soweit zu gehen dem Kunden ein gebrauchtes Rad anzudrehen? Das kann ich mir echt nicht vorstellen. Dann müßten auch andere Spuren darauf hindeuten. Wenn alle Komponenten einmal montiert, demontiert und neue Teile wieder montiert wurden, wird man das garantiert sehen können, z.B. an der Bremsaufname.
 
also zwecks rücksendung:
was ich etwas vermisse, ist eine klare linie. :confused:

wir haben hier nun auf den letzten 2 seiten 3 verschiedene varianten der garantieabwicklung sehen können:
1. sendung der neuteile mit der bitte um rücksendung der defekten komponenten :D
2. sendung einer verpackung für das defekte teil mitte der bitte um einsendung :rolleyes:
3. bitte um einsendung, ohne verpackung oder neuteil vorab geschickt zu haben. :(

aus kundenseite ist natürlich immer variante 1 gewünscht, da dies, wie vorher angesprochen, einen ungestörten betrieb ermöglicht.

ev kann sich rose hier mal äußern, was den ausschlag macht, welche art der reklamationsbehandlung stattfindet. :daumen:
 
Schonmal daran gedacht, dass Dreck zwischen Rahmen und Neopren gekommen sein kann? In diesem Fall scheuert es natürlich durch den Druck des anliegenden Schaltzuges von Aussen am Rohr, der Schaltzug hat jedoch keine Beschädigung. Da reicht schon ein klein wenig Sand. Wenn der Bereich ständig in Bewegung ist, ist da ruckzuck alles abgerieben.

Dreck schliesse ich aus. der hätte ja drunter sein müssen, als wir dei Neoprendinger abmontiert haben! Wäre mir auch schleierhaft, wie der da bei zwei kleinen Touren bei feinstem Sonneschein im trockenen Gelände hingekommen sein sollte!
Außerdem ist der Schaltzug aufgescheuert(!!), die Bremsleitung aber nicht! Der Rahmen jedoch sowohl an der Schaltzug- als auch der Bremsleitungsseite blank!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück